Key Account Manager/in werden

Isymbol

„Als Key Account Manager/in betreust du wichtige (Groß-)Kunden/Kundinnen innerhalb eines Unternehmens.“

Was macht ein/e Key Account Manager/in?

Du bist als Key Account Manager/in die zentrale Ansprechperson, wenn es um wichtige Kundenkreise bzw. (Groß-)Kunden/Kundinnen innerhalb eines Unternehmens geht. Dein Aufgabenfeld umfasst dabei neben Kundenbetreuung auch Bereiche wie Verhandlungen oder Marktanalysen. Die Berufsbezeichnung Key Account Manager/in kommst aus dem Englischen und bedeutet so viel wie Schlüsselkunden/-kundinnen. Dementsprechend zentral sind auch Aufbau, Betreuung und Pflege dieses Kundenstocks. Innerhalb eines Unternehmens bist du also an einer Schnittstelle eingesetzt, die für den wirtschaftlichen Erfolg wichtig ist.

Key Account Manager/innen arbeiten auch an der Akquise neuer Kunden/Kundinnen, erstellen Angebote und übernehmen Budgetverantwortung. Außerdem wickelst du als Key Account Manager/in die verschiedenen anderen Teilbereiche von Geschäftsprozessen ab. Grundsätzlich kannst du als Key Account Manager/in in den unterschiedlichsten Branchen tätig sein – das hängt einerseits von deiner Ausbildung ab und andererseits von deinen beruflichen Interessen. Als Key Account Manager/in bist du einerseits in einer wichtigen Position in puncto Kundenbetreuung bzw. Customer Relationship-Management, bist aber auch andererseits in einem sehr leistungsorientierten und wettbewerbsintensiven Berufsfeld.

Wie werde ich Key Account Manager/in?

Es gibt keine klassische Ausbildung zum/zur Key Account Manager/in. Wenn du in diesem Beruf arbeiten möchtest, benötigst du aber eine kaufmännische bzw. wirtschaftliche Ausbildung. Viele Key Account Manager/innen haben ein betriebswirtschaftliches Bachelor- oder Masterprogramm oder ein volkswirtschaftliches Bachelor- oder Masterprogramm absolviert und sind dann innerhalb von Unternehmen in die Position eines/einer Key Account Manager/in „hineingewachsen“ bzw. haben sich hinaufgearbeitet. Du kannst aber auch ohne Studienabschluss als Key Account Manager/in arbeiten. Dann wirst du aber höchstwahrscheinlich zuvor bereits eine schulische kaufmännische Ausbildung abgeschlossen haben.

Voraussetzungen

  • Kaufmännisches und wirtschaftliches Know-How
  • Freude an der Kundenbetreuung
  • Verkaufstalent und gutes Auftreten
  • Leistungsorientierung und Durchsetzungsvermögen
  • Organisationsstärke
  • Kommunikations- und Kontaktfreude
  • Flexibilität und Reisebereitschaft

    Detaillierte Informationen zu den Fachrichtungen

    Anzeige

    Was kann ich studieren, um Key Account Manager/in zu werden?

    Bachelor of Arts | 8 Semester (berufsbegleitend)
    Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

    FERN Fernstudium
    Master of Arts | 4 Semester (dual | berufsintegrierend)
    Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies (DHBW CAS)
    Flag DE Soft Bad Mergentheim | Friedrichshafen | Heidenheim an der Brenz | Heilbronn | Horb am Neckar | Karlsruhe | Lörrach | Mannheim | Mosbach | Ravensburg | Stuttgart | Villingen-Schwenningen
    Hochschulzertifikat | 6 Monate (berufsbegleitend)
    Wilhelm Büchner Hochschule

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Arts | 8 Semester (berufsbegleitend)
    Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences
    Flag DE Soft Neubrandenburg
    FERN Fernstudium
    Zertifikat | 6 Monate (berufsbegleitend)
    Akademie Susanne Weber
    Flag DE Soft Konstanz
    sgd-Abschlusszeugnis | 12 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    BA (Hons) in Business | 6 semesters (full-time)
    EU Business School
    Flag DE Soft München
    BA (Hons) in Business | 6 semesters (full-time)
    EU Business School
    Flag DE Soft München
    BA (Hons) in Business | 6 semesters (full-time)
    EU Business School
    Flag DE Soft München
    BA (Hons) in Business | 6 semesters (full-time)
    EU Business School
    Flag DE Soft München
    BA (Hons) in Business | 6 semesters (full-time)
    EU Business School
    Flag DE Soft München
    BA (Hons) in Business | 6 semesters (full-time)
    EU Business School
    Flag DE Soft München
    Bachelor of Arts | 6 or 7 semesters (full-time)
    EU Business School
    Flag DE Soft München
    VIRTUELL Digital Campus
    Bachelor of Arts | 6 or 7 semesters (full-time)
    EU Business School
    Flag CH Soft Genf
    Bachelor of Science | 7 semesters (full-time | part-time)
    Frankfurt School of Finance & Management
    Flag DE Soft Frankfurt am Main
    Bachelor of Science | 7 semesters (full-time)
    Frankfurt School of Finance & Management
    Flag DE Soft Frankfurt am Main
    Master of Laws | 12, 18 oder 24 Monate (Vollzeit | Teilzeit)
    IU Fernstudium

    FERN Fernstudium
    Master of Laws | 4 Semester (berufsbegleitend)
    Universität für Weiterbildung Krems
    Flag AT Soft Krems
    Master of Legal Studies | 4 Semester (berufsbegleitend)
    Universität für Weiterbildung Krems
    Flag AT Soft Krems
    Master of Science | 4 Semester (Teilzeit)
    Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
    Flag DE Soft Bonn
    Bachelor of Business Administration | 6 or 7 semesters (full-time)
    EU Business School
    Flag DE Soft München
    VIRTUELL Digital Campus
    Bachelor of Business Administration | 6 or 7 semesters (full-time)
    EU Business School
    Flag CH Soft Genf
    Zertifikat, Zeugnis | 8 Monate (berufsbegleitend)
    Academy of Sports GmbH

    FERN Fernstudium
    Hochschulzertifikat | 4 Monate (berufsbegleitend)
    Europäische Fernhochschule Hamburg

    FERN Fernstudium
    AKAD-Zertifikat | 4 Monate (berufsbegleitend)
    AKAD University und AKAD Weiterbildung

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 28 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 36 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 36 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 36 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 36 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium