Der Lehrgang
Projektmanagement bildet die Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung von komplexen Vorhaben. Organisationen stehen dabei immer häufiger vor der Herausforderung, Projekte systematisch zu planen und dynamisch zu steuern. Die Kompetenz, Projekte effektiv zu managen, trägt somit maßgeblich zur Erreichung von Unternehmenszielen bei.
Zielgruppe
Das Weiterbildungsprogramm dient der Weiterbildung von Entscheidungsträger_innen und Mitarbeiter_innen aus unterschiedlichen Branchen und Organisationen, die grundlegende Kompetenzen im Bereich des Projektmanagements wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert entwickeln wollen.
Ausbildungsschwerpunkte
Einführung in das Projektmanagement
- Projektmanagement Basiswissen
- Methoden und Werkzeuge des Projektmanagement
- Projektorganisation und Projektkommunikation
Projektmanagement in der Praxis
- Projektmanagement in der praktischen Anwendung
- Reflexion über Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements
Das Certificate Program lehnt sich an den pma/IPMA® Standard an und und vermittelt Studierenden das Verständnis über Prinzipien, Elemente und systemische Ausprägungen des Projektmanagements. Teilnehmer_innen werden befähigt, ausgewählte Methoden und Werkzeuge in der Praxis anzuwenden und Projekte wirksam zu betreiben.
©WalterSkokanitsch
Zulassungsvoraussetzungen
- Vorliegen der allgemeinen Universitätsreife bzw. abgeschlossene Ausbildung auf mindestens NQR-Niveau IV oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung,
- der positive Abschluss des Auswahlverfahrens an der Universität für Weiterbildung Krems.
Lehrgangsbeitrag
EUR 2.210,--