Der Lehrgang
Das Certificate Program Grundlagen im Prozess- und Qualitätsmanagement vermittelt Studierenden ein grundlegendes Verständnis für Prozess- und Qualitätsmanagementsysteme in Organisationen. Prozess- und Qualitätsmanagement sind Voraussetzung für Stabilität, Verlässlichkeit und Steuerbarkeit von Organisationen. Die Verankerung und Wirkung dieser Managementsysteme schaffen eine solide Basis für Wettbewerbsfähigkeit und Unternehmenserfolg.
Prozessmanagement konzentriert sich darauf, Geschäftsabläufe effizienter zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern, was zu Kostensenkungen und erhöhter Kundenzufriedenheit führt. Qualitätsmanagement sorgt dafür, dass Produkte und Dienstleistungen den höchsten Standards entsprechen und die Erwartungen der Kund_innen übertreffen.
Zielgruppe
Das Weiterbildungsprogramm dient der Weiterbildung von Entscheidungsträger_innen und Mitarbeiter_innen aus unterschiedlichen Branchen und Organisationen, die grundlegende Kompetenzen in den Bereichen Prozess- und Qualitätsmanagement wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert entwickeln wollen.
Ausbildungsschwerpunkte
Einführung in das Prozess- und Qualitätsmanagement
- Anforderungen an Prozess- und Qualitätsmanagement
- Aufbau und Betrieb von Qualitätsmanagement Systemen
- Aufbau und Betrieb von Prozessmanagement Systemen
Prozess- und Qualitätsmanagement
- Prozess- und Qualitätsmanagement Systeme in der praktischen Anwendung
- Reflexion über Prozess- und Qualitätsmanagement Systeme
©WalterSkokanitsch
Zulassungsvoraussetzungen
- Vorliegen der allgemeinen Universitätsreife bzw. abgeschlossene Ausbildung auf mindestens NQR-Niveau IV oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung,
- der positive Abschluss des Auswahlverfahrens an der Universität für Weiterbildung Krems.
Lehrgangsbeitrag
EUR 2.210,--