Der Lehrgang
Lean Administration behandelt die Anwendung der Lean Management-Prinzipien auf administrative Prozesse, also Prozesse, welche primär Informationsflüsse zum Gegenstand haben. Verständnis für Wertschöpfung wird Student_innen ebenso vermittelt, wie typische Arten der Verschwendung in Bezug auf administrative Tätigkeiten – kombiniert mit Methoden zur Vermeidung/Minimierung derselben.
©AdobeStock_Parradee
Vorteile:
- Sie können die Lean-Ansätze zum Nutzen Ihres Unternehmens praktisch anwenden.
- Sie sind in der Lage, bei den Mitarbeiter_innen Lean Denkweisen zu entwickeln.
- Sie lernen das Streben nach Perfektion in der Organisationskultur zu verankern.
Zielgruppe
Das Certificate Program richtet sich an Manager_innen und Nachwuchsführungskräfte von produzierenden und Dienstleistungsunternehmen, Betriebsleiter_innen, Interims-Manager_innen, Berater_innen und Trainer_innen und Personen, die ihr Wissen erweitern möchten, um ihre Karrierechancen zu verbessern.
©WalterSkokanitsch
Ausbildungsschwerpunkte
Einführung in die Lean Administration
- Die „Lean Administration-Idee“ verstehen
- Lean Administration Methoden
Optimierung von administrativen Prozessen
- Wertstromanalyse und -optimierung mit Fokus auf administrative Prozesse
- Strukturierte Problemlösung & Moderationstechnik
Lean Leadership am Officefloor
- Hoshin Kanri-Durchbruchsziele erfolgreich realisieren
- Officefloor Management
Projektmanagement in der Anwendung
- Projektmanagement-Methoden anwenden
- Agiles Projektmanagement anwenden
©WalterSkokanitsch
Zulassungsvoraussetzungen
- einschlägige berufliche Qualifikation (wie abgeschlossene Lehre oder abgeschlossene berufsbildende höhere Schule)
- oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (allgemeine Universitätsreife nicht zwingend erforderlich)
Lehrgangsbeitrag
EUR 4.370,--