Anzeige
Bachelor of Arts
Informationsmaterial anfordern
Bachelor
Hochschule
flexibel
dual
Fernstudium

Das Bachelor-Fernstudium

Ein duales Studium in Business Administration bringt dich mitten ins Geschehen der globalen Wirtschaft und Unternehmensführung. Du interessierst dich für Management, Prozesse in Unternehmen und möchtest Theorie und Praxis optimal verbinden? Dann ist das duale Studium in Business Administration an der EHiP genau das Richtige für dich! Und das Beste: Dein Studium findet zu 100% online statt und ein engagiertes Team begleitet dich auf deinem Weg und unterstützt dich bei jedem Schritt.

Business Administration ist ein Studiengang, der sich mit den Prozessen und Strukturen in Unternehmen beschäftigt. Es handelt sich um ein sehr breit gefächertes Fach, das eine Vielzahl von Disziplinen aus der Unternehmensführung abdeckt. Der Studiengang bietet somit die perfekte Grundlage, um in der dynamischen Welt der Unternehmen durchzustarten und sich dabei eine Vielzahl an Karriereoptionen offen zu halten.

Karrierechancen

International Marketing Manager*in
Das internationale Marketingmanagement beinhaltet die Entwicklung und Umsetzung von Marketing-Konzepten für Unternehmen oder Niederlassungen im Ausland. Oft arbeiten internationale Marketing Manager*innen in ausländischen Niederlassungen und steuern deren Marketingaktivitäten.

International Transfer Manager*in
Unternehmen, die ihre Aktivitäten auf andere Länder erweitern, benötigen Fachkräfte vor Ort, die dort die Koordination des Aufbaus der jeweiligen Niederlassung übernehmen. Sie beherrschen die Landessprache, kennen sich mit den kulturellen Gepflogenheiten und rechtlichen Anforderungen und Rahmenbedingungen aus und sind in der Lage, Mitarbeiter*innen vor Ort zu betreuen und sich um alle Formalitäten rund um deren Einreise und Aufenthalt zu kümmern.

International Business Development Manager*in
Je nach Standort sind verschiedene Strategien erforderlich, um Produkte und Dienstleistungen im Ausland erfolgreich zu vertreiben. International Business Development Manager*innen führen Analysen der Chancen und Risiken verschiedener Länder durch und entwickeln Strategien, um den Erfolg am Markt zu sichern.

Projektmanager*in
Als Projektmanager*in bist du dafür verantwortlich, Projekte von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung zu steuern. Du koordinierst die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen, sorgst für die Einhaltung von Budgets und Zeitplänen und bewertest die Risiken, die während der Projektlaufzeit auftreten können. Dein Aufgabenbereich reicht von der Einführung neuer Produkte bis hin zur Implementierung organisatorischer Veränderungen.

Inhalte

Basismodule

  • Wissenschaftliches Arbeiten, Präsentations- & Arbeitstechniken
  • Wirtschaftsmathematik: Grundlagen & Anwendungen
  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
  • Grundlagen der Unternehmensführung & Leadership
  • Grundlagen Recht, Zivilrecht (Wirtschaftsrecht)
  • Marketing: Grundlagen & Instrumente
  • Einführung in die Informationstechnologie
  • Statistik
  • Economics /Einführung in die Volkswirtschaftslehre
  • Accounting: Einführung in Rechnungswesen, Kosten- & Leistungsrechnung
  • Praxisreflektion 1
  • Praxisreflektion 2

Aufbaumodule

  • Personalwesen, Mitarbeiterführung & kollaboratives Arbeiten
  • Projekt- & Qualitätsmanagement
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Strategisches Management
  • Investition & Finanzierung
  • Betriebliches Management & Controlling
  • Beschaffung & Logistik
  • Organisation & Prozesse
  • Das agile Unternehmen: Arbeitsweisen, Tools & Strukturen
  • Accounting 2: Jahresabschluss
  • Change Managemen
  • Digital Marketing & Sales
  • Praxisreflektion 3
  • Praxisreflektion 4

Spezifizierungsmodule

  • Europäisches Management: Rechtsformen, Compliance, Corporate Governance
  • Advanced Business English
  • Interkulturelle Zusammenarbeit, Personalmanagement & Verhandlungstechniken
  • Society & Economy /European Studies: European Culture, Europäische Wirtschaftswissenschaften
  • International Relations: Wirtschaftsbeziehungen, Wirtschaftspolitische Länderstudien (West) Europas
  • Internationales Online-Marketing im europäischen und globalen Kontext
  • Vertriebsmanagement & Steuerung
  • Praxisreflektion 5
  • Praxisreflektion 6

Spezialisierungsmodule
Wähle je nach Karriereziel deinen individuellen Schwerpunkt. Alle Inhalte bereiten dich intensiv auf deine Bachelorarbeit und auf deinen Abschluss vor.

  • Internationales Nachhaltigkeitsmanagement
    • Rahmenbedingungen, Perspektiven und Konzepte
    • Anwendungsgebiete und Unternehmensfunktionen
  • Internationale Markenführung
    • Markenführung und Markenmanagement
    • Instrumente der Markenkommunikation
  • European Accounting
    • Internationale Rechnungslegung: Einzelabschluss
    • Internationale Rechnungslegung: Konzernabschluss & Analyse internationaler Abschlüsse

Abschlussmodule

  • Planspiel
  • Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
  • Bachelor Arbeit & Kolloquium

Zugangsvoraussetzungen

Der Einstieg in das Studium an der EHiP ist mit verschiedenen Voraussetzungen möglich:

Studieren mit Abitur oder Fachhochschulreife:

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Fachhochschulreife (Fachabitur)
  • Fachgebundene Hochschulreife

Studieren ohne Abitur mit Aufstiegsfortbildung:

  • Fachspezifischer Fortbildungsabschluss (z.B. Fachwirt*in, Betriebswirt*in, Fachkaufmann*frau, Techniker*in, Meister*in, Bilanzbuchhalter*in)

Studieren ohne Abitur mit Berufsausbildung:

  • Mit einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung und mindestens drei Jahren Berufserfahrung in einem beruflichen Kontext, der dem angestrebten Studiengang entspricht, kannst du Zugang zur Eignungsprüfung erhalten. Nach Bestehen der Eignungsprüfung folgt ein Beratungsgespräch, um deine Eignung für das Studium weiter zu beurteilen.

Individueller Studienbeginn: Dein Start ist an 365 Tagen im Jahr möglich

Studiengebühren

Dein Arbeitgeber übernimmt die Kosten des Studiums.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHiP) anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Als Hochschule mit europäischem Ansatz haben wir uns dem Auftrag verschrieben, unsere Studierenden mit Kompetenzen auszustatten, die den Herausforderungen und Rahmenbedingungen der modernen Arbeitswelt und der europäischen Wirtschaft gerecht werden. Unsere Bildung erfolgt grenzübergreifend. Dazu bieten wir den Studierenden eine maximale Flexibilität während des Studiums.

Unser Lehrkonzept sieht vor, im Studium sowohl fundierte theoretische Grundkenntnisse als auch praktische Kompetenzen zu erwerben und so eine ganzheitliche Vorbereitung auf die beruflichen Anforderungen des Arbeitsmarktes zu erhalten. Das Studienangebot an der EHiP umfasst die Schwerpunkte „Wirtschaft & Management“ sowie „Gesundheit, Sport & Ernährung“.

Kontakt

Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHiP)

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@ehip.email
Tel.: +49 (0) 7191 7354 - 10