Der Lehrgang
Aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Produktivitätssteigerung, Führungskompetenz, usw. werden immer stärker auch an die Baubranche herangetragen. Das Certificate Program Produktivität am Bau befähigt die Teilnehmer_innen dazu, grundlegende Entwicklungen in der Baubranche zu erklären und in ihr tägliches Handeln zu integrieren, um so zur Zukunftsfähigkeit ihrer Unternehmen beizutragen.
Absolvent_innen können Vorschläge für die Verbesserung von Abläufen und Prozessen in der Baubranche erarbeiten, neue Organisationsformen wie Lean Construction erklären und die Voraussetzungen für eine kooperative analoge und digitale Zusammenarbeit in Bauprojekten erklären. Weiters werden Methoden der Selbstreflexion für Baustellenführungskräfte vermittelt.
©BAUAkademieOberösterreich
Ausbildungsschwerpunkte
Bauprozessmanagement
- Grundlagen des Bauprozessmanagements
- Prozessanalyse und -synthese
- Projektarbeit – Bauprozessmanagement
Lean Construction
- Grundlagen des Lean Managements in der Baubranche
- Workshop Last Planner System
Einführung in digitale Arbeitsmethoden der Baubranche
- Einführung in die Arbeitsmethodik BIM
- Einsatzmöglichkeiten digitaler Tools und Künstlicher Intelligenz in der Baubranche
Kollaboration und Kultur in Bauprojekten
- Kollaboration und Projektabwicklung in BIM Projekten
- Praxisprojekt Baudokumentation
- Kooperative Projektabwicklung
Zulassungsvoraussetzungen
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- und in allen Fällen positiver Abschluss eines Auswahlverfahrens in Form eines Aufnahmegesprächs
Lehrgangsbeitrag
EUR 5.390,--