Informationsmaterial anfordern
Master
Hochschule
4 Semester
berufsbegleitend
2.950€
Fernstudium

Das Master-Fernstudium

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln und agile Prozesse zu etablieren. Dafür braucht es Strateg*innen mit Überblick und Fachwissen. Der berufsbegleitende Master Digital Business & Transformation verbindet betriebswirtschaftliche Vertiefungen mit IT-Kompetenz – und macht Sie zur Schnittstelle zwischen Management und IT.

Sie lernen, digitale Potenziale zu erkennen, komplexe Fragestellungen praxisnah zu lösen und Transformation ganzheitlich zu gestalten. Dabei kommunizieren Sie sicher auf Augenhöhe mit Führungskräften und entwickeln Ihre Management- und Leadership-Kompetenzen gezielt weiter. Im OnlinestudiumPlus stehen Sie bei uns nicht allein da. Zweimal im Studium findet ein Präsenztag an Ihrem Studienstandort statt.

Berufsbild und Karrierechancen

Werden Sie zum Experten, der sich sowohl mit den rasanten Neuerungen der digitalen Technik auskennt als auch das Wissen mitbringt, diese entsprechend anzupassen und im Unternehmen zu implementieren.

Studienplan und Studienschwerpunkte

1. Semester:

  • Digital Leadership und IT-Management
  • Digital Business
  • Advanced Process Modelling
  • Business Analytics

2. Semester:

  • Human Resource Information Systems
  • Künstliche Intelligenz: Methoden und Anwendungen
  • Wahlpflichtmodul I
  • Wahlpflichtmodul II

3. Semester:

  • Management von Teams und Innovation
  • Cyber Security Management
  • Wahlpflichtmodul III
  • Master-Seminar

4. Semester:

  • Master-Thesis & Kolloquium

    Zulassung

    Um zum Master Digital Business zugelassen zu werden, sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

    • ein erster Hochschulabschluss einer nationalen oder internationalen Hochschule (unabhängig von der Fachrichtung)
    • mind. 1 Jahr einschlägige Berufspraxis

    Besonderheiten

    • Bachelor-Absolventen mit 180 ECTS-Credits: Zusätzlicher Nachweis einschlägiger Berufspraxis (1/2 Jahr in Vollzeit bzw. 1 Jahr in Teilzeit) zur Anrechnung der fehlenden 30 ECTS-Credits.
    • Direkt einstiegen und fehlende Berufspraxis parallel erwerben: Über die Gasthörerschaft können Sie sofort mit Ihrem Wunschstudium starten und verlieren keine Zeit. Alle während der Gasthörerschaft abgelegten Prüfungsleistungen werden kostenfrei anerkannt.
    • Ausländische Studienbewerber: Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse (DSH bzw. TestDAF)

    Investiere in Dich

    Der Semesterbeitrag beträg 2.950 €. Eine Investition, die sich für deine Zukunft auszahlt!

    Enthalten sind außerdem:

    Studienmaterial (Skripte und Fachliteratur)
    Persönliche Studienbetreuung
    Live-Tutorien
    Video-Vorlesungen
    Präsenzseminare an Ihrem Studienstandort
    Prüfungsleistungen
    Onlinecampus
    Studien-App
    Zugang zu Online Bibliotheken
    Auf Wunsch besteht auch die Möglichkeit der Ratenzahlung.

    Organisation

    Im Master Digital Business studieren Sie überwiegend online. Über unsere interaktive Lernplattform myWINGS und die Studien-App haben Sie jederzeit Zugriff auf die Studienskripte und eBooks, Ihre Videovorlesungen sowie die Live-Tutorien mit Ihren Dozenten und Kommilitonen.

    • Klausuren: Ihre Klausuren können Sie wahlweise online oder an einem unserer 16 Prüfungsstandorte in Deutschland und Österreich schreiben. Gut zu wissen: Die Prüfungs­tage finden ausschließlich an ­Wochenenden statt.
    • Präsenzen: Im 1. und 3. Semester findet je 1  Präsenztag an Ihrem Studienstandort statt. Die Präsenzen liegen immer an einem Tag am Wochenende, sodass Sie diese bestmöglich mit Ihren beruflichen Verpflichtungen vereinbaren können.
    • Onlinestudium Plus: Im Onlinestudium Plus stehen Sie bei uns nicht allein da. Zweimal im Studium findet ein Präsenztag an Ihrem Studien­standort statt – Ihr großes Plus. Denn hier können Sie sich mit Ihren Kommilitonen und Dozenten fachlich austauschen und vernetzen, Fragen klären und gemeinsam innovative Strategien und Konzepte ­entwickeln.

    Informationsmaterial

    Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

    Ich bitte um:
    Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

    Anbieter

    WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar

    Die WINGS GmbH, Tochter der Hochschule Wismar (gegründet 2004), ermöglicht Berufstätigen ein flexibles Online- oder Fernstudium mit staatlichem Abschluss. Akademischer Träger ist die Hochschule Wismar – University of Applied Sciences.

    WINGS bietet praxisnahe Fernstudiengänge und Weiterbildungen mit hoher akademischer Qualität, individuelle Betreuung und kleinen Studiengruppen. Über die myWINGS-App haben Studierende jederzeit Zugriff auf Lehrmaterialien, Videovorlesungen, Live-Tutorien, Noten und Termine.

    Mit rund 5.600 Studierenden gehört WINGS zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern in Deutschland.

    Kontakt

    Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

    Philipp-Müller-Straße 14
    23966 Wismar
    Deutschland

    E-Mail: a.klook-termer@wings.hs-wismar.de
    Tel.: +49 3841 753 5179