Der Lehrgang
Das Certificate Program Managementsysteme für Arbeitssicherheit, Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit vermittelt Studierenden ein Verständnis über Aufbau und Anwendung von Managementsystemen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Umwelt und Energie sowie für Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit.
Angesichts steigender gesellschaftlicher Erwartungen und regulatorischer Anforderungen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, komplexe Anforderungen in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Umweltmanagement, Energiemanagement, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit zu erfüllen. Mit entsprechender Kompetenz gelingt es, die Erreichung nachhaltiger Unternehmensziele zu unterstützen und die Compliance sicherzustellen.
©iStock-1293074183-JulyAlcantara
Zielgruppe
Das Weiterbildungsprogramm dient der Weiterbildung von Entscheidungsträger_innen und Mitarbeiter_innen aus unterschiedlichen Branchen und Organisationen, die grundlegende Kompetenzen in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Umweltmanagement, Energiemanagement, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert entwickeln wollen.
Ausbildungsschwerpunkte
Grundlagen nachhaltiger Managementsysteme
- Managementsysteme für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Umwelt- und Energie- Managementsysteme
- Managementsysteme für Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit
Nachhaltige Managementsysteme in der Praxis
- Nachhaltige Managementsysteme in der praktischen Anwendung
- Reflexion über nachhaltige Managementsysteme
Zulassungsvoraussetzungen
- Vorliegen der allgemeinen Universitätsreife bzw. abgeschlossene Ausbildung auf mindestens NQR-Niveau IV oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung,
- der positive Abschluss des Auswahlverfahrens an der Universität für Weiterbildung Krems
Lehrgangsbeitrag
EUR 2.210,--