Anzeige
Zertifikat

Kommunikationsmanagement, CP

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Universität
1 Semester
berufsbegleitend

Der Lehrgang

Das Certificate Program (CP) Kommunikationsmanagement an der Universität für Weiterbildung Krems hat das Ziel, Studierende in Kommunikations- und Marketingpsychologie weiterzubilden, sie für die Umsetzung strategischer Unternehmenskommunikation zu qualifizieren und sie für die Auswirkungen von Trends in PR, Journalismus und Medienverhalten zu sensibilisieren.

©AdobeStock/Song_about_summer

Absolvent_innen können Kommunikation als kognitiven Prozess aus Perspektive der Neuropsychologie beschreiben. Sie verstehen es, die Vermarktung von Produkten- und Dienstleistungen überzeugend zu gestalten. Weiters können sie strategische Unternehmenskommunikation unter Berücksichtigung gesellschaftlicher sowie technischer Trends umsetzen. Nach Absolvierung der Kurse können Sie Methoden der Persuasiven Kommunikation im Produkt- und Dienstleistungsmarketing anwenden.

Zielgruppe

Als Teilnehmer_in dieses Weiterbildungsprogramms verfügen Sie bereits über gewisse Vorkenntnisse im Bereich Kommunikation (z.B. durch ein Studium und/oder durch berufliche Tätigkeit in PR, Marketing, Werbung, Medien) und tauchen nun ein in die Kommunikations- und Marketingpsychologie. 

Ob Sie als Angestellte_r oder Selbständige_r zu uns finden: Sie sind nach diesem Studium in der Lage, strategisches Kommunikationsmanagement auf Basis genauer Zielgruppen- und Strategie-Analysen zu betreiben. Dabei behalten Sie auch Trends in PR, Journalismus und Medienverhalten im Auge.

©WalterSkokanitsch

Ausbildungsschwerpunkte

Kommunikations- und Marketingpsychologie

  • Grundlagen der Neuropsychologie und des Neuromarketings
  • Profiling in PR und Marketing: Angewandte Kommunikationspsychologie

Kommunikationsmanagement

  • Zielgruppen, Stakeholder und Strategien der Unternehmenskommunikation
  • Trends in PR, Journalismus und Medienverhalten

Zulassungsvoraussetzungen

  • Vorliegen der allgemeinen Universitätsreife bzw. abgeschlossene Ausbildung auf mindestens NQR-Niveau IV oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung,
  • der positive Abschluss des Auswahlverfahrens an der Universität für Weiterbildung Krems. 

Lehrgangsbeitrag

EUR 2.220,--

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter Universität für Weiterbildung Krems anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Als führende öffentliche Universität für Weiterbildung in Europa ist die Universität für Weiterbildung Krems auf die Höherqualifizierung von Berufstätigen spezialisiert. Fast 8.000 Studierende aus über 80 Ländern profitieren von innovativen Lernformaten und der starken Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis. Mit mehr als 30.000 Absolvent_innen und fast 30 Jahren Erfahrung in postgradualer Bildung verbindet die Universität Innovation und höchste Qualitätsstandards in Forschung und Lehre. Sie führt das Qualitätssiegel der AQ-Austria.

©WalterSkokanitsch

Studienprogramm
Das Studienprogramm umfasst Masterstudien und kürzere Programme in den Bereichen

  • Bauen & Umwelt
  • Bildung
  • Digitalisierung & Sensorik
  • Gesundheit & Medizin
  • Kunst & Kultur
  • Medien & Kommunikation
  • Migration & Internationales
  • Psychotherapie & Soziales
  • Recht & Verwaltung
  • Wirtschaft & Unternehmensführung

Einen umfassenden Überblick über alle Angebote finden Sie unter www.donau-uni.ac.at/studium

Kontakt

Universität für Weiterbildung Krems

Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich

E-Mail: stratkom.course@donau-uni.ac.at
Tel.: +43 2732 893-2342