Betriebsleiter/in werden

Isymbol

„Wie der Name bereits sagt, leiten Betriebsleiter/innen einen Betrieb und zeigen sich für das operative Geschäft verantwortlich.“

Was macht ein/e Betriebsleiter/in?

Als Betriebsleiter/in bist du in der obersten Ebene eines Unternehmens tätig. Du bist als Manager/in eines Betriebes für die operativen Aufgaben verantwortlich und leitest das Unternehmen. Je nach Ausrichtung der Unternehmensziele, die vom bzw. von der Unternehmenseigentümer/in vorgegeben werden, organisierst du das Geschäft. Das heißt, dass du alle wirtschaftlichen, personellen und organisatorischen Grundlagen schaffst, um die gesteckten Ziele und Vorstellungen zu erreichen. Ein wichtiger Teil deiner Arbeit ist daher die Steuerung von Geschäftsprozessen, sodass ein Betrieb bzw. ein Unternehmen wirtschaftlich erfolgreich sein kann.

Du kannst als Betriebsleiter/in in den verschiedensten Wirtschaftszweigen arbeiten. Deine tägliche Arbeit besteht darin, dass du dich um einen reibungslosen Ablauf aller Prozesse in einem Betrieb kümmerst. Das können beispielsweise Finanzierungen, Personalmanagement, Ressourcenverwaltung oder Produktionssteuerung sein. Wenn du als Betriebsleiter/in in einem größeren Unternehmen oder Konzern mit verschiedenen Standorten angestellt bist, kann es sein, dass es neben dir auch noch andere Betriebsleiter/innen gibt. Außerdem kann es sein, dass du in deinem Aufgabenbereich auch die Unternehmensleitung integriert hast – in diesem Fall bist du gleichzeitig auch Chief Operating Officer (COO).

Wie wird man Betriebsleiter/in?

Es gibt keinen genauen, vorgegeben Ausbildungsweg, wenn du als Betriebsleiter/in arbeiten möchtest. Da es sich um eine sehr hohe Position in einem Unternehmen handelt, benötigst du dafür aber eine entsprechende Erfahrung – sowohl beruflich als auch fachlich. Häufig studieren zukünftige Betriebsleiter/innen ein betriebswirtschaftliches, technisches oder Management-orientiertes Studium. Wichtig ist, dass dich das Studium nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch und fachbezogen vorbereitet. Natürlich kannst du auch über eine handwerkliche Ausbildung verfügen. Da du für die Position als Betriebsleiter/in vor allem auch Berufserfahrung brauchst und über das notwendige Know-How im entsprechenden Wirtschaftssektor verfügen musst, gibt es auch viele Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten - abgestimmt auf „deine“ Branche.

Voraussetzungen

  • Führungs- und Managementkompetenzen
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Organisations- und Koordinationsstärke
  • Fachliches und inhaltliches Know-How
  • Kaufmännisches und technisches Verständnis
  • Belastbarkeit und Stressresistenz
    Anzeige

    Was kann ich studieren, um Betriebsleiter/in zu werden?

    Master of Arts | 4 Semester (dual | berufsintegrierend)
    Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies (DHBW CAS)
    Flag DE Soft Bad Mergentheim | Friedrichshafen | Heidenheim an der Brenz | Heilbronn | Horb am Neckar | Karlsruhe | Lörrach | Mannheim | Mosbach | Ravensburg | Stuttgart | Villingen-Schwenningen
    Hochschulzertifikat | 6 Monate (berufsbegleitend)
    Wilhelm Büchner Hochschule

    FERN Fernstudium
    Master of Science | 4 Semester (berufsbegleitend)
    Zukunftsakademie Mostviertel
    Flag AT Soft Amstetten | St. Pölten | Wieselburg
    Bachelor of Arts | 8 Semester (berufsbegleitend)
    Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences
    Flag DE Soft Neubrandenburg
    FERN Fernstudium
    Zertifikat | 6 Monate (berufsbegleitend)
    Akademie Susanne Weber
    Flag DE Soft Konstanz
    sgd-Abschlusszeugnis | 12 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Arts | 36, 48 oder 72 Monate (Vollzeit | Teilzeit)
    IU Fernstudium

    FERN Fernstudium
    BA (Hons) in Business | 6 semesters (full-time)
    EU Business School
    Flag DE Soft München
    BA (Hons) in Business | 6 semesters (full-time)
    EU Business School
    Flag DE Soft München
    BA (Hons) in Business | 6 semesters (full-time)
    EU Business School
    Flag DE Soft München
    BA (Hons) in Business | 6 semesters (full-time)
    EU Business School
    Flag DE Soft München
    BA (Hons) in Business | 6 semesters (full-time)
    EU Business School
    Flag DE Soft München
    BA (Hons) in Business | 6 semesters (full-time)
    EU Business School
    Flag DE Soft München
    BA (Hons) in Business | 6 semesters (full-time)
    EU Business School
    Flag DE Soft München
    Bachelor of Science | 7 semesters (full-time | part-time)
    Frankfurt School of Finance & Management
    Flag DE Soft Frankfurt am Main
    Bachelor of Science | 7 semesters (full-time)
    Frankfurt School of Finance & Management
    Flag DE Soft Frankfurt am Main
    Master of Engineering | 3 Semester (Vollzeit | berufsbegleitend | Teilzeit | dual)
    Hochschule für angewandtes Management
    Flag DE Soft München | Nürnberg
    Bachelor of Business Administration | 6 or 7 semesters (full-time)
    EU Business School
    Flag DE Soft München
    VIRTUELL Digital Campus
    Bachelor of Business Administration | 6 or 7 semesters (full-time)
    EU Business School
    Flag CH Soft Genf
    Zertifikat, Zeugnis | 8 Monate (berufsbegleitend)
    Academy of Sports GmbH

    FERN Fernstudium
    Hochschulzertifikat | 4 Monate (berufsbegleitend)
    Europäische Fernhochschule Hamburg

    FERN Fernstudium
    AKAD-Zertifikat | 4 Monate (berufsbegleitend)
    AKAD University und AKAD Weiterbildung

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 28 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 36 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 36 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 36 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 36 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 36 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 30 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    Hochschulzertifikat | 18 oder 24 Monate (berufsbegleitend)
    AKAD University und AKAD Weiterbildung

    FERN Fernstudium