Marktforscher/in werden

Isymbol

„Marktforscher/innen erheben mittels verschiedener Verfahrensweisen Daten und analysieren diese auf wirtschaftliche, gesellschaftliche und soziale Zusammenhänge.“

Was macht ein/e Marktforscher/in?

Als Marktforscher/in sammelst du Informationen und Daten in systemischen Verfahren. Das heißt, dass du über nachvollziehbare Methoden Daten sammelst, die du anschließend aufarbeitest, analysierst und interpretierst. Daraus versuchst du Zusammenhänge zu finden und Schlüsse zu ziehen über aktuelle Marktsituationen. Dabei interessieren dich als Marktforscher/in nicht nur der Markt selbst, sondern auch mögliche Wechselwirkungen zwischen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, sozialen und vereinzelt auch politischen Entwicklungen. Als Marktforscher/in bist du in einem sehr facettenreichen Arbeitsfeld tätig, das nicht nur Daten sammelt und analysiert, sondern auch konkrete Empfehlungen für Marketing-Strategien oder Informationen über andere Geschäftsentscheidungen bereitstellt.

In deiner Tätigkeit als Marktforscher/in arbeitest du sehr viel mit Daten, großen Datensätzen und Statistiken. Es hängt natürlich von deinem Auftrag ab, mit welchem Ziel du diese Datenmengen analysieren sollst. Zumeist aber geht es darum, entscheidende Ergebnisse herauszufinden, die Kunden/Kundinnen für ihre Produkte wirtschaftlich nützlich sein können. Vor allem für die Konsumgüterindustrie ist das sehr interessant, aber auch an Dienstleistungen kann geforscht werden. Als Marktforscher/in bist du entweder bei einem Marktforschungsunternehmen angestellt oder in einer Marktforschungsabteilung in einem größeren Unternehmen. Zusätzlich kannst du in der Werbung oder in der Beratung von Unternehmen tätig werden, um so Image- und Produktanalysen durchzuführen.

Wie werde ich Marktforscher/in?

Damit du als Marktforscher/in arbeiten kannst, benötigst du eine wissenschaftliche Ausbildung um die entsprechenden Methoden kennenzulernen. Dieses Wissen kannst du dir im Rahmen eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums, wie etwa Betriebswirtschaft oder Volkswirtschaft, oder in einem sozialwissenschaftlichen Studium, wie etwa Kommunikationswissenschaft, Soziologie oder Psychologie, aneignen. Generell solltest du auch ein Interesse an Mathematik und Statistik mitbringen, das du ebenfalls im Rahmen von Studien vertiefen kannst.

Voraussetzungen

  • Interesse an Zahlen, Daten und Statistiken
  • Logisches-analytisches Denken
  • Versierter Umgang mit Statistikprogrammen
  • Systematische Arbeitsweise
  • Interesse an gesellschaftlichen Zusammenhängen
  • Kontaktfreudigkeit
  • Selbstständigkeit
    Anzeige

    Was kann ich studieren, um Marktforscher/in zu werden?

    Bachelor of Arts | 8 Semester (berufsbegleitend)
    Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences
    Flag DE Soft Neubrandenburg
    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 12 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Science | 7 semesters (full-time | part-time)
    Frankfurt School of Finance & Management
    Flag DE Soft Frankfurt am Main
    Bachelor of Science | 7 semesters (full-time)
    Frankfurt School of Finance & Management
    Flag DE Soft Frankfurt am Main
    Bachelor of Business Administration | 6 or 7 semesters (full-time)
    EU Business School
    Flag DE Soft München
    VIRTUELL Digital Campus
    Bachelor of Business Administration | 6 or 7 semesters (full-time)
    EU Business School
    Flag CH Soft Genf
    AKAD-Zertifikat | 4 Monate (berufsbegleitend)
    AKAD University und AKAD Weiterbildung

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 28 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 36 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 36 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 36 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 36 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 36 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 30 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    Hochschulzertifikat | 18 oder 24 Monate (berufsbegleitend)
    AKAD University und AKAD Weiterbildung

    FERN Fernstudium
    Hochschulzertifikat | 18 oder 24 Monate (berufsbegleitend)
    AKAD University und AKAD Weiterbildung

    FERN Fernstudium
    Hochschulzertifikat | 18 oder 24 Monate (berufsbegleitend)
    AKAD University und AKAD Weiterbildung

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Arts | 2 Jahre (berufsbegleitend)
    Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
    Flag DE Soft Bamberg | Berlin | Bielefeld | Frechen | Hannover | Köln
    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik
    Flag DE Soft Heide
    Bachelor of Science | 7 Semester (Vollzeit)
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen
    Flag DE Soft Sigmaringen
    Bachelor of Arts | 6 Semester (berufsbegleitend)
    SRH Fernhochschule – The Mobile University

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule
    Flag DE Soft Heidelberg
    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    CBS International Business School
    Flag DE Soft Aachen | Köln | Mainz | Neuss
    Hochschulzertifikat | 8 Monate (berufsbegleitend)
    Europäische Fernhochschule Hamburg

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Science (B.Sc.) | 7 Semester (berufsbegleitend | dual)
    FOM Hochschule für Oekonomie & Management
    Flag DE Soft Aachen | Augsburg | Berlin | Bonn | Bremen | Dortmund | Duisburg | Düsseldorf | Essen | Frankfurt am Main | Gütersloh | Hagen | Hamburg | Hannover | Karlsruhe | Kassel | Köln | Leipzig | Mannheim | München | Münster | Neuss | Nürnberg | Saarbrücken | Siegen | Stuttgart | Wesel | Wuppertal
    VIRTUELL Digitales Live-Studium
    Bachelor of Arts | 6 Sem. / 8 Sem. (berufsbegleitend)
    Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

    FERN Fernstudium
    Zertifikat | 3 Semester (berufsbegleitend)
    SRH Fernhochschule – The Mobile University

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Arts und Staatlich geprüfter Betriebswirt | 8 Semester (Teilzeit)
    DAA Wirtschaftsakademie
    Flag DE Soft Düsseldorf | Essen
    Bachelor of Arts und Staatlich geprüfter Betriebswirt | 6 Semester (Vollzeit)
    DAA Wirtschaftsakademie
    Flag DE Soft Düsseldorf | Essen
    Master of Arts | 3 Semester (Vollzeit)
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
    Flag DE Soft Nürnberg