Das Master-Fernstudium
Als 100%-iges Onlinestudium vermittelt der Studiengang brandaktuelles Wissen aus den Themenfeldern:
- Digital Commerce
- Digital Marketing
- Digitale Wirtschaftspsychologie
Berufsbild und Karrierechancen
Mit dem staatlichen Hochschulabschluss „Master of Science (M.Sc.)“ qualifizieren Sie sich für Positionen im mittleren und gehobenen Management. Außerdem ermöglicht Ihnen der akkreditierte Masterabschluss die Zulassung zur Promotion sowie den Zugang zum höheren Dienst.
Studienplan und Studienschwerpunkte
1. Semester
- Digital-Commerce I: Grundlagen & digitale Geschäftsmodelle
- Social Media Marketing
- Brand- & Performance Marketing
- Digitale Konsumentenpsychologie
- Qualitative & Quantitative Data Analysis
2. Semester
- Digital-Commerce II: Sustainability
- Customer Relationship Management
- Multi-Channel- & Category Management
- Agenturfu?hrung, Verhandlungs- & Krisenpsychologie
- Marketing Data Science & Analytics
3. Semester
- Digital-Commerce III: Netzwerk- & Plattformökonomie
- User Experience & Webdesign
- Psychologie digitaler Transformationsprozesse
- A&O Psychologie: Digital Leadership & Recruiting
- PraxisseminarMaster-Symposium
4. Semester
- Master-Thesis & Kolloquium
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Um zum Onlinestudium Master Digital Commerce, Marketing & Psychology zugelassen zu werden, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- ein erster Hochschulabschluss einer nationalen oder internationalen Hochschule (unabhängig von der Fachrichtung) sowie
- mind. 1 Jahr einschlägige Berufspraxis
Besonderheiten
Bachelor-Absolventen mit 180 ECTS-Credits » Zusätzlicher Nachweis einschlägiger Berufspraxis (1/2 Jahr in Vollzeit bzw. 1 Jahr in Teilzeit) zur Anrechnung der fehlenden 30 ECTS-Credits.
Direkt einstiegen und fehlende Berufspraxis parallel erwerben » Über die Gasthörerschaft können Sie sofort mit Ihrem Wunschstudium starten und verlieren keine Zeit. Alle während der Gasthörerschaft abgelegten Prüfungsleistungen werden kostenfrei anerkannt.
Ausländische Studienbewerber » Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse (DSH bzw. TestDAF)
Online studieren, so einfach gehts
Klausuren
Wahlweise online oder an 16 Standorten in Deutschland/Österreich, ausschließlich an Wochenenden.
Lernplattform myWINGS
Zentrale Plattform mit Modulen, Videovorlesungen, Anweisungen, Skripten, E-Books, Übungsaufgaben, Musterklausuren, Terminen und Notenübersicht.
Videovorlesungen & Live-Tutorien
Multimediale Vorlesungen zur Prüfungsvorbereitung; regelmäßige, aufzeichnungsfähige Live-Tutorien per Videokonferenz.
Studien-App
Offlinefähige App zur mobilen Nutzung aller Inhalte.
Online-Bibliotheken
Kostenfreier Zugang zu SpringerLink, WISO-Net, statista, OECD iLibrary, De Gruyter, HANSER eLibrary u. a.
Kosten
Im Semesterbeitrag von 2.950 EUR sind folgende Leistungen enthalten:
- Umfassendes Studienmaterial
- Zugang zu Online-Bibliotheken (SpringerLink, WISO-Net, statista etc.)
- Lernplattform myWINGS & Studien-App
- Videovorlesungen
- Live-Tutorien
- Prüfungen
- Master-Thesis und Kolloquium
- Persönliche Studienbetreuung