Betriebswirt/in werden

Isymbol

„Betriebswirt/innen sind in einem Unternehmen für kaufmännische Arbeitsgebiete, wie beispielsweise Management, Finanzen, Personal, Steuern oder Controlling zuständig.“

Was macht ein/e Betriebswirt/in?

Wenn du als Betriebswirt/in arbeitest, kannst du in viele verschiedene Aufgabenfelder eines kleinen, mittleren oder großen Betriebes oder auch Konzerns beschäftigt sein. Denn Betriebswirtschaft wird oftmals als Überbegriff für viele kaufmännische Bereiche eines Unternehmens verwendet. Das heißt, dass du in einem sehr breiten Tätigkeitsfeld arbeitest und unter anderem sämtliche Aufgaben im Management, im Personalwesen, in der Finanzierung, im Rechnungswesen, in rechtlichen Belangen oder auch im Marketing übernehmen kannst. Als Betriebswirt/in arbeitest du nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch und setzt dich mit einer Vielzahl an unterschiedlichen wirtschaftlichen Fragen auseinander.

Wie genau dein Arbeitsalltag aussieht, hängt vom Unternehmen ab. Grundsätzlich gibt es in nahezu jedem Wirtschaftssektor einen Bedarf an betriebswirtschaftlichem Know-How. Du kannst also als Betriebswirt/in beispielsweise in der Industrie, in Handelsunterunternehmen, in Gewerbebetrieben arbeiten oder auch im Dienstleistungssektor und bei öffentlichen Institutionen tätig werden. Als Betriebswirt/in interessieren dich wirtschaftliche und kaufmännische Prozesse und du hast eine große Affinität zu strategischen Lösungen. Je nach Wirtschaftszweig erarbeitest du dir außerdem vertiefendes und fachbezogendes Wissen für die Anforderungen der jeweiligen Branche. Du arbeitest hauptsächlich in Büros und kannst sowohl national als auch international tätig werden.

Wie werde ich Betriebswirt/in?

Viele Wege führen zu einem Job als Betriebswirt/in. So gibt es die Möglichkeit auf eine kaufmännische Schulausbildung mittels Weiterbildungen um geprüfte/r Betriebswirt/in zu werden. Das ist zum Beispiel in Deutschland möglich. In Österreich gibt es die Möglichkeit, dass du eine kaufmännische Lehre abschließt. Je höher deine Ausbildung ist, desto bessere Karrierechancen hast du. Daher absolvieren die meisten zukünftigen Betriebswirt/innen ein betriebswirtschaftliches Studium bzw. wirtschaftswissenschaftliches Studium, wobei hier sowohl Bachelor-, Master als auch Doktoratsstudien angeboten werden. Betriebswirtschaftlehre sowie Internationale Betriebswirtschaft sind besonders beliebt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, dass du auf ein Grundstudium einen Master of Business Administration (MBA) anhängen kannst, um dich so weiter – vor allem für internationale Tätigkeiten – zu qualifizieren.

Voraussetzungen

  • Wirtschaftliches und kaufmännisches Denken 
  • Freude im Umgang mit Zahlen 
  • Teamfähigkeit und Führungsqualitäten 
  • Fremdsprachenkenntnisse (vor allem bei internationaler Tätigkeit) 
  • Gute EDV-Kompetenzen
    Anzeige

    Was kann ich studieren, um Betriebswirt/in zu werden?

    Bachelor of Arts | 8 Semester (berufsbegleitend)
    Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

    FERN Fernstudium
    Master of Arts | 4 Semester (dual | berufsintegrierend)
    Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies (DHBW CAS)
    Flag DE Soft Bad Mergentheim | Friedrichshafen | Heidenheim an der Brenz | Heilbronn | Horb am Neckar | Karlsruhe | Lörrach | Mannheim | Mosbach | Ravensburg | Stuttgart | Villingen-Schwenningen
    Bachelor of Arts | 8 Semester (berufsbegleitend)
    Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences
    Flag DE Soft Neubrandenburg
    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 12 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Science | 7 semesters (full-time | part-time)
    Frankfurt School of Finance & Management
    Flag DE Soft Frankfurt am Main
    Bachelor of Science | 6 semesters (full-time)
    Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung
    Flag DE Soft Hamburg
    Bachelor of Science | 7 semesters (full-time)
    Frankfurt School of Finance & Management
    Flag DE Soft Frankfurt am Main
    Master of Laws | 12, 18 oder 24 Monate (Vollzeit | Teilzeit)
    IU Fernstudium

    FERN Fernstudium
    Master of Laws | 4 Semester (berufsbegleitend)
    Universität für Weiterbildung Krems
    Flag AT Soft Krems
    Master of Legal Studies | 4 Semester (berufsbegleitend)
    Universität für Weiterbildung Krems
    Flag AT Soft Krems
    Master of Science | 4 Semester (Teilzeit)
    Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
    Flag DE Soft Bonn
    Bachelor of Business Administration | 6 or 7 semesters (full-time)
    EU Business School
    Flag DE Soft München
    VIRTUELL Digital Campus
    Bachelor of Business Administration | 6 or 7 semesters (full-time)
    EU Business School
    Flag CH Soft Genf
    AKAD-Zertifikat | 4 Monate (berufsbegleitend)
    AKAD University und AKAD Weiterbildung

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 28 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 36 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 36 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 36 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 36 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 36 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 30 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    Hochschulzertifikat | 18 oder 24 Monate (berufsbegleitend)
    AKAD University und AKAD Weiterbildung

    FERN Fernstudium
    Hochschulzertifikat | 18 oder 24 Monate (berufsbegleitend)
    AKAD University und AKAD Weiterbildung

    FERN Fernstudium
    Hochschulzertifikat | 18 oder 24 Monate (berufsbegleitend)
    AKAD University und AKAD Weiterbildung

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Arts | 2 Jahre (berufsbegleitend)
    Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
    Flag DE Soft Bamberg | Berlin | Bielefeld | Frechen | Hannover | Köln
    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik
    Flag DE Soft Heide
    Bachelor of Science | 7 Semester (Vollzeit)
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen
    Flag DE Soft Sigmaringen
    Bachelor of Arts | 6 Semester (berufsbegleitend)
    SRH Fernhochschule – The Mobile University

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule
    Flag DE Soft Heidelberg
    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    CBS International Business School
    Flag DE Soft Aachen | Köln | Mainz | Neuss