Qualitätsmanager/in werden

Isymbol

„Qualitätsmanager/innen überprüfen, kontrollieren und beurteilen Produkte und Arbeitsabläufe nach festgelegten Qualitätsstandards.“

Was macht ein/e Qualitätsmanager/in?

Als Qualitätsmanager/in bist du innerhalb eines Betriebes für die Festlegung und Umsetzung von Qualitätsstandards zuständig. Du kümmerst dich dabei nicht nur um die fertigen Produkte, sondern auch um Arbeitsabläufe. Dein genaues Berufsbild hängt aber von der Branche ab, in der du als Qualitätsmanager/in arbeitest. Du kannst nämlich in den verschiedensten Bereichen eine Karriere beginnen. Neben der Technik- und IT-Branche zählen etwa auch die Lebensmittelindustrie oder die Medizin zu möglichen Arbeitsgebieten. Aber auch in Dienstleistungsunternehmen oder in der Finanz- und Versicherungsbranche kannst du als Qualitätsmanager/in einen Job finden.

Im Großen und Ganzen bist du für die Qualitätssicherung zuständig. Dazu zählen neben der Planung und Steuerung auch die Kontrolle der Qualität. Du zeigst dich also für die Abläufe von Produktionen oder Arbeitsprozessen sowie für Qualitätsziele und Anforderungen verantwortlich. Je nach Branche kannst du dich auch für Sicherheitsaspekte sowie Aspekte wie zum Beispiel Praxistauglichkeit interessieren. In deinem Arbeitsalltag beschäftigst du dich intensiv mit Standards und Normen, bist innerhalb deines Unternehmens, also vor Ort in Produktions- oder Arbeitsprozessen, oder in deinem Büro tätig. In deinem Job als Qualitätsmanager/in bist du außerdem häufig gefragt, wenn es darum geht, Mitarbeiter/innen auf Qualitätsstandards einzuschulen.

Wie werde ich Qualitätsmanager/in?

Um als Qualitätsmanager/in arbeiten zu können, musst du dich in deiner Branche bzw. in deinem Arbeitsgebiet sehr gut auskennen. Das heißt, dass du sowohl inhaltlich als auch methodisch ein/e Experte/Expertin in deinem Fach sein musst. Oftmals hast du schon Arbeitserfahrung in deinem Fachgebiet und wirst danach Experte/Expertin für Qualitätsmanagement. Eine „klassische“ Ausbildung gibt es daher nicht, wenn gleich es sowohl Lehrgänge als auch Weiterbildungen dazu gibt. Außerdem gibt es die Möglichkeit ein generelles Qualitätsmanagement Bachelor-Studium oder Master-Studium zu absolvieren oder bereits in einem Fach, wie etwa Biotechnologie, Medizin, Technik oder Wirtschaft, einen Bachelor- oder Master-Abschluss in Qualitätsmanagement zu erwerben.

Voraussetzungen

  • Fachliche Expertise
  • Freude an Kontrollen und Überprüfungen
  • Genauigkeit und Präzision
  • IT-Kenntnisse
  • Rechtliches Wissen
  • Kommunikationsstärke
    Anzeige

    Was kann ich studieren, um Qualitätsmanager/in zu werden?

    Bachelor of Arts | 8 Semester (berufsbegleitend)
    Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences
    Flag DE Soft Neubrandenburg
    FERN Fernstudium
    Bachelor of Science | 8 Semester (Vollzeit)
    Hochschule Fresenius
    Flag DE Soft Idstein
    Master of Science | 5 Semester (berufsbegleitend)
    Hochschule Fresenius
    Flag DE Soft Hamburg | Idstein | Köln
    sgd-Abschlusszeugnis | 12 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Science | 7 semesters (full-time | part-time)
    Frankfurt School of Finance & Management
    Flag DE Soft Frankfurt am Main
    AKAD-Zertifikat | 4 Monate (berufsbegleitend)
    AKAD University und AKAD Weiterbildung

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 28 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 36 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 36 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 36 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 36 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 36 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    sgd-Abschlusszeugnis | 30 Monate (berufsbegleitend)
    sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

    FERN Fernstudium
    Hochschulzertifikat | 18 oder 24 Monate (berufsbegleitend)
    AKAD University und AKAD Weiterbildung

    FERN Fernstudium
    Hochschulzertifikat | 18 oder 24 Monate (berufsbegleitend)
    AKAD University und AKAD Weiterbildung

    FERN Fernstudium
    Hochschulzertifikat | 18 oder 24 Monate (berufsbegleitend)
    AKAD University und AKAD Weiterbildung

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Arts | 2 Jahre (berufsbegleitend)
    Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
    Flag DE Soft Bamberg | Berlin | Bielefeld | Frechen | Hannover | Köln
    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik
    Flag DE Soft Heide
    Bachelor of Science | 7 Semester (Vollzeit)
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen
    Flag DE Soft Sigmaringen
    Bachelor of Arts | 6 Semester (berufsbegleitend)
    SRH Fernhochschule – The Mobile University

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule
    Flag DE Soft Heidelberg
    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    CBS International Business School
    Flag DE Soft Aachen | Köln | Mainz | Neuss
    Hochschulzertifikat | 8 Monate (berufsbegleitend)
    Europäische Fernhochschule Hamburg

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Science (B.Sc.) | 7 Semester (berufsbegleitend | dual)
    FOM Hochschule für Oekonomie & Management
    Flag DE Soft Aachen | Augsburg | Berlin | Bonn | Bremen | Dortmund | Duisburg | Düsseldorf | Essen | Frankfurt am Main | Gütersloh | Hagen | Hamburg | Hannover | Karlsruhe | Kassel | Köln | Leipzig | Mannheim | München | Münster | Neuss | Nürnberg | Saarbrücken | Siegen | Stuttgart | Wesel | Wuppertal
    Bachelor of Arts | 6 Sem. / 8 Sem. (berufsbegleitend)
    Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

    FERN Fernstudium
    Zertifikat | 3 Semester (berufsbegleitend)
    SRH Fernhochschule – The Mobile University

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Arts und Staatlich geprüfter Betriebswirt | 8 Semester (Teilzeit)
    DAA Wirtschaftsakademie
    Flag DE Soft Düsseldorf | Essen
    Bachelor of Arts und Staatlich geprüfter Betriebswirt | 6 Semester (Vollzeit)
    DAA Wirtschaftsakademie
    Flag DE Soft Düsseldorf | Essen
    Master of Arts | 3 Semester (Vollzeit)
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
    Flag DE Soft Nürnberg
    Master of Arts | 24 Monate (berufsbegleitend)
    GoVersity
    Flag DE Soft Karlsruhe