Master BWL Betriebswirtschaftslehre 277 Studiengänge

      Master BWL Betriebswirtschaftslehre 277 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      193 Studiengänge
      AT
      Österreich
      21 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      45 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      19 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium BWL Betriebswirtschaftslehre

      Die Betriebswirtschaftslehre befasst sich als Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften mit der Verteilung von Gütern aus der Sicht von Betrieben. Wie in der Volkswirtschaftslehre ist die grundlegende Annahme dabei, dass Güter grundsätzlich knapp sind, weshalb ein effizienter Umgang damit notwendig ist. Die Betriebswirtschaftslehre beschreibt und erklärt betriebliche Entscheidungsprozesse und hat zusätzlich den Anspruch diese meist von mehreren Personen getragenen Entscheidungsprozesse zu unterstützen. Typische Teilgebiete der Betriebswirtschaftslehre sind beispielsweise die Materialwirtschaft, das Qualitätsmanagement, das Marketing, das Rechnungswesen und Controlling, das Personalwesen oder die Managementlehre. Schwerpunkte und Vertiefungsmöglichkeiten sind beispielsweise in den Bereichen Marketing, Human Resource Management oder Finanzmanagement möglich.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      193 Studiengänge
      AT
      Österreich
      21 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      45 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      19 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Betriebswirtschaft mit Spezialisierung Einkauf, Logistik und Supply Chain Management

        Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

        Master of Arts | 3 Semester (Vollzeit)

        Betriebswirtschaft und Management

        GoVersity

        Master of Arts | 24 Monate (berufsbegleitend)

        Betriebswirtschaft und Management

        Hochschule Albstadt-Sigmaringen

        Master of Science | 3 Semester (Vollzeit)

        Betriebswirtschaftslehre

        AKAD University und AKAD Weiterbildung

        Master of Arts | 24, 36 oder 48 Monate (berufsbegleitend)

        Betriebswirtschaftslehre

        Charlotte Fresenius Privatuniversität

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)

        Betriebswirtschaftslehre

        Hochschule Fresenius

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)

        Betriebswirtschaftslehre

        Hochschule für angewandtes Management

        Master of Arts | 3 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit, Teilzeit, dual)
        DE  Hamburg | Ismaning
        Informationsmaterial anfordern

        Betriebswirtschaftslehre

        Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften

        Master of Business Administration | 5 bis 8 Semester (berufsbegleitend)

        Betriebswirtschaftslehre

        IU Fernstudium

        Master of Arts | 24, 36 oder 48 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

        Betriebswirtschaftslehre

        Privatuniversität Schloss Seeburg

        Master of Science | 4 Semester (berufsbegleitend)
        AT  Seekirchen am Wallersee
        Informationsmaterial anfordern
        Anzeige
        Anzeige
        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen für das Master-Studium BWL Betriebswirtschaftslehre

        Für ein Master-Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder einer äquivalenten Wirtschaftswissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte der Betriebswirtschaftslehre gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Betriebswirtschaftslehre erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Master-Studium BWL Betriebswirtschaftslehre

        Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Betriebswirtschaftslehre werden beruflich in fast allen Branchen tätig. Beispielsweise arbeiten Betriebswirtschaftler und Betriebswirtschaftlerinnen bei Banken, in verschiedenen Industrien, im Handel, bei Versicherungen, im Gesundheitswesen oder in Dienstleistungsbetrieben. Dabei sind die Hauptaufgabengebiete für Absolventen und Absolventinnen der Betriebswirtschaft vor allem im Bereich des Vertriebs, des Finanzmanagements und des Controllings zu suchen. Daneben bietet auch die Unternehmensführung und das Management im Bereich des Marketingmanagements, Finanzmanagements oder Personalmanagements berufliche Perspektiven. Dabei arbeiten Betriebswirtschaftler und Betriebswirtschaftlerinnen vor allem im mittleren Management. Jedoch besteht auch die Möglichkeit im höheren Management Beschäftigungsmöglichkeiten zu finden, so die entsprechende Vertiefung und Ausbildungsqualität gegeben ist.

        map

        Studienorte

        Bundesländer Deutschland

        Studienorte Deutschland

        FERNSTUDIUM