Master Informatik 380 Studiengänge
Inhaltsverzeichnis
Das Master-Studium Informatik
Das Master-Studium Informatik vertieft das Wissen über die systematische Verarbeitung von Informationen und baut auf mathematischen sowie ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen auf. Die Informatik umfasst die klassischen Bereiche technische, praktische, theoretische und angewandte Informatik und hat zahlreiche Schnittstellen zu anderen Disziplinen wie Bioinformatik, Computerlinguistik, Geoinformatik, Sozioinformatik und Wirtschaftsinformatik.
Im Studium können Studierende eigene Schwerpunkte setzen. Mögliche Vertiefungen reichen von Programmiersprachen, Softwaremodellierung und Datenbanken über Algorithmen, künstliche Intelligenz und Sprachverarbeitung bis hin zu IT-Sicherheit, grafischer Datenverarbeitung, Software Engineering und Medieninformatik.
Applied Computer Science
SRH University
Applied Data Science and Artificial Intelligence
SRH University
Business Intelligence
IU Fernstudium
Computer Science
Hochschule Fresenius
Computer Science
IU Fernstudium
Cyber Security
IU Fernstudium
Cyber Security Management
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Data Management
IU Fernstudium
Data Science
AKAD University und AKAD Weiterbildung
Data Science
IU Fernstudium
DevOps and Cloud Computing
IU Fernstudium
Digital Business
Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design
Embedded Systems and Digital Technologies
Wilhelm Büchner Hochschule
Industrial Data Analytics & Künstliche Intelligenz
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Informatik
IU Fernstudium
Informatik / Computer Science
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
Information Technology
SRH University
Information Technology Management
IU Fernstudium
IT Management
IU Fernstudium
IT Sicherheit und Forensik
Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design
Künstliche Intelligenz
AKAD University und AKAD Weiterbildung
Legal Tech
Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design
Master in Business Analytics and Data Science
Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung
Mensch-Computer-Interaktion
Wilhelm Büchner Hochschule
Mobile and Distributed Computing
Wilhelm Büchner Hochschule
UX Design & Management
Europäische Fernhochschule Hamburg
Wirtschaftsinformatik
IU Fernstudium
Wirtschaftsinformatik
Universität Duisburg-Essen - Campus Essen
Wirtschaftsinformatik
Wilhelm Büchner Hochschule
Wirtschaftsinformatik und IT-Management
AKAD University und AKAD Weiterbildung
Typische Lehrveranstaltungen
-
Datenbanken und Informationssysteme
-
Betrieb von Rechenzentren
-
Programmiersprachen und Softwaretechnik
-
Parallele Architekturen und Programmiermodelle
-
Kommunikation und Datenhaltung
-
Medieninformatik
-
Kryptographie und Sicherheit in verteilten Systemen
-
Advanced Data Mining und Web Mining
-
Künstliche Intelligenz
-
Sichere Webanwendungen
-
Netzbasierte Informationssysteme
-
Rechnerarchitektur und Betriebssysteme
Voraussetzungen für das Master-Studium Informatik
Für ein Master-Studium im Bereich Informatik ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Informatik, Computer Science, Computational Science, Mathematik, Informationsverarbeitung oder einer äquivalenten Formal-, Ingenieur- oder Naturwissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Informatik erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Informatik
Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Informatik können aufgrund der breiten und generalisierten Anwendungsmöglichkeiten dieser Disziplin in eine Reihe von Tätigkeitsfeldern eine berufliche Perspektive finden, die einen Bezug zur Informationsverarbeitung aufweisen. Mögliche Arbeitgeber sind: Computerhersteller, Telekommunikationsunternehmen, Softwareunternehmen, Organisationen und Unternehmen, die informationstechnische Produkte oder eingebettete Systeme anwenden wie Banken, Versicherungen, der öffentliche Dienst, Automobil-, Luftfahrt- oder Raumindustrie, Multimedia-Dienstleister, Beratungsunternehmen und weitere Branchen und Sektoren. Darüber hinaus besteht für Informatiker und Informatikerinnen, meist nach anschließender Promotion, auch die Möglichkeit in Forschung und Lehre an Fachhochschulen und Universitäten beruflich tätig zu werden oder im IT-Consulting und -Entwicklung auf selbstständiger Basis zu arbeiten.
Berufsbeispiele
Studienorte
Bundesländer Deutschland
- Baden-Württemberg 51
- Bayern 58
- Berlin 10
- Brandenburg 10
- Bremen 4
- Hamburg 8
- Hessen 14
- Mecklenburg-Vorpommern 5
- Niedersachsen 17
- Nordrhein-Westfalen 58
- Rheinland-Pfalz 20
- Saarland 5
- Sachsen 13
- Sachsen-Anhalt 6
- Schleswig-Holstein 12
- Thüringen 5
Studienorte Deutschland
- Aachen 6
- Aalen 2
- Albstadt 1
- Amberg 2
- Ansbach 2
- Augsburg 4
- Bad Mergentheim 3
- Balingen 1
- Bamberg 2
- Bayreuth 6
- Bergisch Gladbach 2
- Berlin 10
- Bielefeld 5
- Bingen am Rhein 1
- Bocholt 1
- Bochum 1
- Bonn 3
- Bottrop 1
- Brandenburg an der Havel 2
- Braunschweig 1
- Bremen 2
- Bremerhaven 2
- Chemnitz 4
- Clausthal-Zellerfeld 3
- Coburg 1
- Cottbus 4
- Darmstadt 5
- Deggendorf 6
- Detmold 1
- Dortmund 6
- Dresden 2
- Düsseldorf 2
- Eichstätt 1
- Emden 1
- Erfurt 1
- Erlangen 2
- Essen 2
- Frankfurt am Main 3
- Freiburg im Breisgau 2
- Friedrichshafen 3
- Fürth 1
- Fulda 1
- Furtwangen im Schwarzwald 2
- Garching bei München 3
- Gelsenkirchen 2
- Gießen 1
- Görlitz 1
- Göttingen 1
- Gummersbach 1
- Halle (Saale) 1
- Hamburg 8
- Hannover 2
- Heidelberg 5
- Heidenheim an der Brenz 3
- Heilbronn 3
- Hof 4
- Horb am Neckar 3
- Ilmenau 2
- Ingolstadt 1
- Jena 1
- Jülich 1
- Kaiserslautern 6
- Kamp-Lintfort 1
- Karlsruhe 9
- Kassel 1
- Kempten 3
- Kiel 4
- Koblenz 5
- Köln 3
- Köthen 1
- Konstanz 3
- Krefeld 2
- Landshut 1
- Leipzig 3
- Lörrach 3
- Ludwigshafen am Rhein 1
- Lübeck 4
- Magdeburg 3
- Mainz 3
- Mannheim 6
- Marburg 1
- Merseburg 1
- Mettmann 2
- Minden 1
- Mittweida 2
- Mönchengladbach 2
- Mosbach 3
- München 9
- Münster 2
- Neubiberg 1
- Nürnberg 1
- Offenburg 3
- Oldenburg 4
- Osnabrück 4
- Paderborn 7
- Passau 1
- Pforzheim 2
- Potsdam 4
- Ravensburg 3
- Regensburg 1
- Rosenheim 1
- Rostock 4
- Saarbrücken 5
- Sankt Augustin 1
- Schmalkalden 1
- Siegen 4
- Steinfurt 2
- Stralsund 1
- Stuttgart 12
- Trier 4
- Tübingen 5
- Ulm 1
- Villingen-Schwenningen 3
- Wedel 4
- Weingarten 4
- Wiesbaden 2
- Wolfenbüttel 3
- Würzburg 6
- Wuppertal 4
- Zwickau 1