Anzeige
Master of Science

Data Science

Informationsmaterial anfordern
Master
Hochschule
24, 36 oder 48 Monate
berufsbegleitend
Fernstudium

Das Bachelor-Fernstudium

In Zeiten des digitalen Wandels sind wir von einer Flut an Daten umgeben. Diese werden in Smartphones, Smartwatches, Laptops, Maschinen und Autos aufgezeichnet und bereitgestellt. Durch den Einsatz der richtigen Verfahren kann aus den Big Data Nutzen gezogen werden.

Mit dem Master-Studium erlernen Sie die nötigen Werkzeuge, um die Daten zu sortieren, darzustellen und zu deuten. Neue Technologien wie Maschinelles Lernen, Deep Learning und Künstliche Intelligenz werden behandelt. Als Data Scientist haben Sie die Chance, Ihr Fachwissen in Programmierung, Algorithmen, Datenstrukturen, Softwaretechnik und Datenbanksystemen einzusetzen, um den aktuellen Herausforderungen der Datenanalyse gerecht zu werden.

Studienplan und Studienschwerpunkte

Semester 1

  • Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
  • Integriertes Masterprojekt 1: Ist-Analyse und Requirements-Engineering
  • Digital Management
  • Datenbanken
  • Analysis und Numerik
  • Programmtechniken in Data Science

Semester 2

  • Ethik und Recht in Data Science
  • Integriertes Masterprojekt 2: Lösungskonzeption und Umsetzung
  • Management von Teamwork, Kollaboration und Veränderungsprozessen
  • Statistische Methoden in Data Science
  • Maschinelles Lernen
  • Verteilte Systeme

Semester 3 (Vertiefung)
Im dritten Semester wählen Sie zwei aus vier Vertiefungsrichtungen aus:

  • Big Data
  • Deep Learning
  • Data Mining
  • Daten-Management

Semester 4

  • Projektwerkstatt
  • Integriertes Masterprojekt 3: Empirische Untersuchungen und analytische Statistik
  • Master-Arbeit (Abschlussprüfung)
  • Kolloquium

    Zulassungsvoraussetzungen

    Wenn Sie bereits über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftsinformatik oder Mathematik, der Informatik, der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Data Science oder ein vergleichbares Studium verfügen, steht Ihnen unser Master-Studiengang offen.

    Erfolgsverstärkend wirken sich sichere Kenntnisse der höheren Mathematik und Statistik, fundierte Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens, insbesondere in Bezug auf das selbstständige Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten, sichere Kenntnisse der Informatik und Sprachkenntnisse in Englisch auf der Niveaustufe „GER-C1“ (Niveaustufe C1 des vom Europarat erarbeiteten Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen) aus. Falls Ihnen eine Auffrischung hilft oder Sie Wissen ergänzen möchten, ist dies über unserer Propädeutika-Angebote studienbegleitend möglich.

    Je nach bereits absolviertem Hochschulabschluss (oder vergleichbarem Abschluss) können Sie sich bis zu 60 ECTS für diesen Studiengang anrechnen lassen. So sparen Sie bis zu 6.360 Euro Studiengebühr. Unsere freundliche Studienberatung hilft Ihnen hierbei gerne individuell weiter.

    Studiengebühren

    Sprintvariante 24 Monate

    • Monatliche Studiengebühren 509,– EUR
    • Gesamtstudiengebühren 12.216,– EUR

    Standardvariante 36 Monate

    • Monatliche Studiengebühren 389,– EUR
    • Gesamtstudiengebühren 14.004,– EUR

    Stretchvariante 48 Monate

    • Monatliche Studiengebühren 309,– EUR
    • Gesamtstudiengebühren 14.832,– EUR

    Prüfungsgebühren: 960,– EUR

    Informationsmaterial

    Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter AKAD University und AKAD Weiterbildung anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

    Ich bitte um:
    Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

    Anbieter

    Die AKAD University gehört als erste private Fernhochschule Deutschlands heute zu den größten Bildungsanbietern im Fernstudium und ist gleichzeitig die größte private Hochschule in Baden-Württemberg. Als Bildungsträger bietet sie mehr als 80 berufsbegleitende Fernstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master, MBA und Hochschulzertifikat in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur sowie Gesundheit & Soziales.

    Die AKAD University hat das führende Studienangebot für die Vermittlung digitaler Kompetenzen und bietet seit Oktober 2019 darüber hinaus ein duales Studium mit Fokus auf digitale Fächer an. Die AKAD University sowie alle Studienangebote sind akkreditiert durch den Wissenschaftsrat, mit dem Siegel der in Deutschland zuständigen Stiftung Akkreditierungsrat sowie mit der Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht).

    Das digitale AKAD-Fernstudienmodell ist speziell auf berufstätige Erwachsene ausgerichtet. Bei AKAD, dem Pionier im digitalen Fernstudium, kommen Berufstätige flexibel, individuell und effizient zum Abschluss – der Studienbeginn ist jederzeit möglich. Mit über 60 Jahren Erfahrung und über 66.000 erfolgreichen Absolventen ist die AKAD University der ausgewiesene Spezialist für das nebenberufliche digitale Fernstudium.

    Kontakt

    AKAD University und AKAD Weiterbildung

    Heilbronner Straße 86
    70191 Stuttgart
    Deutschland

    E-Mail: beratung@akad.de
    Tel.: 0711 81495-400