Anzeige
Master of Science (M.Sc.)

Industrial Data Analytics & Künstliche Intelligenz

Informationsmaterial anfordern
Master
Hochschule
2 Semester + Thesis
berufsbegleitend
13.230 Euro

Das Master-Studium

Mit smarten Datenanalysen und KI die industrielle Wertschöpfung steigern

Wertschöpfung lässt sich heute vor allem durch smarte Datenanalysen und KI steigern. Der Master-Studiengang Industrial Data Analytics & Künstliche Intelligenz (M.Sc.) richtet sich an Fach- und Führungskräfte im industriellen Umfeld und wird in Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen und der TH Köln durchgeführt.

In zwei Semestern plus Thesis vertiefst du dein Verständnis für Datenmanagement und lernst, KI-Anwendungen effizient zu implementieren. Du analysierst Daten aus Maschinen, Prozessen und Produkten und bewertest deren Qualität. Darüber hinaus machst du dich mit gängigen KI-Softwarelösungen vertraut und erfährst praxisnah, wie Digitale Zwillinge in der Produktion eingesetzt werden.

Ein besonderes Highlight: die hochschulübergreifende Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen und der TH Köln. Drei Module wurden gemeinsam entwickelt und finden direkt vor Ort statt – am renommierten Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen und am Campus Gummersbach der TH Köln. So profitierst du von modernster Infrastruktur, praxisnaher Lehre und direktem Transfer in die industrielle Praxis – ideal für alle, die datenbasierte Innovationen vorantreiben möchten.

Du schließt dein berufsbegleitendes Studium „Industrial Data Analytics & Künstliche Intelligenz (M.Sc.)“ mit einem staatlich und international anerkannten Master-Abschluss der FOM Hochschule ab. Alternativ kannst du den Studiengang auch nach zwei Semestern mit einem Zertifikat abschließen – ohne weitere Abschlussprüfung.

Berufsbild und Karrierechancen

Mit deinem Master-Abschluss in Industrial Data Analytics & Künstliche Intelligenz (M.Sc.) eröffnen sich dir vielfältige berufliche Möglichkeiten – in unterschiedlichen Branchen und Unternehmensbereichen. Je nach deinen Interessen und Schwerpunkten kannst du u. a. in folgenden Positionen (m/w/d) und Bereichen tätig werden:

  • KI-Spezialist: Du entwickelst intelligente Systeme zur Optimierung von Produktionsprozessen, setzt Deep-Learning-Modelle ein und verbesserst industrielle Anwendungen durch Machine Learning.
  • Data Engineer: Du sorgst für die technische Infrastruktur der Datenerfassung und -verarbeitung in Industrieumgebungen und ermöglichst datenbasierte Innovationen mit robusten Datenpipelines.
  • Industrial Data Analyst: Du analysierst Maschinendaten, identifizierst Verbesserungspotenziale und unterstützt mit datenbasierten Erkenntnissen die strategische und operative Produktionsplanung.
  • Digital Twin Consultant: Du setzt digitale Zwillinge zur Simulation und Analyse industrieller Prozesse ein, um Entwicklung, Betrieb und Wartung technischer Systeme effizienter zu gestalten.
  • Consultant für Datenstrategie & KI: Du begleitest Unternehmen bei der Einführung datengetriebener Geschäftsmodelle, analysierst Datenflüsse und gestaltest KI-getriebene Innovationsprozesse.

Voraussetzungen

Du kannst diesen Master-Studiengang an der FOM studieren, wenn du bereits einen Master-Abschluss hast und dein berufliches Profil gezielt schärfen willst. Unter bestimmten Voraussetzungen ist das Studium auch mit einem Bachelor-Abschluss möglich.

Dazu brauchst du:

  • mindestens ein Jahr Berufserfahrung nach deinem Abschluss und
  • eine aktuelle Berufstätigkeit.

Je nach Umfang deines Hochschulabschlusses gilt:

  • 240 ECTS: Du kannst direkt starten.
  • 210 ECTS: Der Einstieg ist möglich, wenn du durch zusätzliche Qualifikationen – etwa Studienleistungen oder berufliche Erfahrungen – bis zu 30 ECTS ausgleichen kannst.
  • 180 ECTS: Du brauchst zusätzlich den FOM Vorbereitungskurs „Methodenlehre“ sowie insgesamt mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.

Studienorte

Düsseldorf | Köln | München | Stuttgart

Studiengebühren

Das Studium ist in 18 Monatsraten à 600 Euro zahlbar – ohne zusätzliche Zinsen. Die einmalige Immatrikulationsgebühr beträgt 1.580 Euro – für Teilnehmer mit einem abgeschlossenen oder laufenden Studium bzw. einer anerkannten Fortbildung an einem Institut der BCW-Gruppe reduziert sie sich auf die Hälfte. Die einmalige Prüfungsgebühr von 850 Euro wird am Ende des Studiums fällig.

Gesamtgebühr: 13.230 Euro 

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter FOM Hochschule für Oekonomie & Management anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

FOM.  Die Hochschule. Für Berufstätige.

Mit rund 45.000 Studierenden ist die FOM eine der größten Hochschulen Europas. Sie ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung für internationale Bildung und Wissenschaft mit Sitz in Essen. Die FOM bietet Abiturienten, Berufstätigen und internationalen Studierenden die Möglichkeit, berufsbegleitend oder in Vollzeit zu studieren. Das Angebot umfasst über 60 praxisorientierte Studiengänge aus den Hochschulbereichen Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, IT Management sowie Ingenieurwesen. Alle Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind sowohl staatlich als auch international anerkannt. Studiert wird an der FOM entweder im Campus-Studium+ an über 30 Hochschulzentren oder online im Digitalen Live-Studium in virtueller Präsenz – live gesendet aus den Hightech-TV-Studios der FOM Hochschule.

Campus-Studium+
Gemeinsam studieren – im Hörsaal plus digital. In der Gruppe lernen und gemeinsam Wissen erarbeiten: Im Campus-Studium+ profitierst du vom persönlichen Austausch vor Ort an einem der über 30 FOM Hochschulzentren. Zusätzlich nimmst du in ausgewählten Modulen an digitalen Live-Vorlesungen teil. Dein Plus? Du bleibst flexibel: Vor jedem Semester hast du die Möglichkeit weitere Module digital zu belegen, komplett virtuell zu studieren, oder dein Hochschulzentrum zu wechseln.

Kontakt

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Leimkugelstraße 6
45141 Essen
Deutschland

E-Mail: studienberatung@fom.de
Tel.: 0800 195 95 95 (gebührenfrei)