Verleger/in werden

„Verleger/innen wählen und prüfen passende Manuskripte, sind für die Gestaltung, das Layout, den Druck und Vertrieb sowie das Marketing ihrer Produkte zuständig und veröffentlichen z.B. Bücher oder eBooks."
Was macht ein/e Verleger/in?
Ohne Verlag kein Buch: Verleger/innen haben eine Schlüsselfunktion in der Buchwirtschaft inne, denn sie gelten als Vermittler zwischen dem Autor und den Lesern. Als Verleger/in bist du u.a. der/die Besitzer/in eines Verlages und wählst passende und zielgruppenorientierte Manuskripte aus, welche du als veröffentlichungswürdig empfindest. Die Menge der Aufgaben, die von Verleger/innen erledigt werden, korreliert mit der Größe des Verlages. Handelt es sich um einen großen Verlagskonzern, hast du als Verleger/in meist die Ressortleitung inne. Infolgedessen bist für die einzelnen Verlage des Konzerns zuständig und v.a. für das verlagsinterne Finanzmanagement verantwortlich. Arbeitest du in einem kleineren Verlag, betreust du bedeutend mehr Aufgaben. Du übernimmst die Finanzierung, beantragst also z.B. einen Druckkostenzuschuss oder berechnest die Produktions- und Vertriebskosten, trägst aber ebenso Verantwortung für die Gestaltung und das Layout, den Druck und Vertrieb. Zusätzlich vermarktest du die herausgegebenen Produkte, wirbst Buchhandelsvertreter an, um deine Produkte in den Verkauf zu nehmen, planst Lesungen und präsentierst den Verlag auf Buchmessen. Als Verleger/in arbeitest du z.B. auch mit Literaturagenturen zusammen, um neue Autoren zu gewinnen.
Verleger/innen sind meist auf gewisse Bereiche spezialisiert und geben Bücher, eBooks, Zeitungen oder Magazine gewisser Kategorien heraus. So wird der Fokus beispielsweise auf Kinder- und Jugendliteratur, Unterrichtsmaterialien oder auf Gegenwartsliteratur gelegt. Verleger/innen sprechen sich beispielsweise auch mit Schriftstellern über den Inhalt eines Buches ab oder erstellen zusammen mit Zeitungs- oder Zeitschriftredakteuren ein Konzept. Vor der Veröffentlichung werden die Texte lektoriert und gemeinsam mit dem Schriftsteller eventuelle Änderungen vorgenommen. In größeren Verlagen gibt es häufig Verlagslektoren, welche die Manuskripte vor der Veröffentlichung prüfen. Bei kleinen Verlagen wird diese Aufgabe meist vom Verleger/von der Verlegerin selbst erledigt.
Wie werde ich Verleger/in?
Um Verleger/in zu werden, empfiehlt sich ein Studium der Buchwissenschaft, Medienwissenschaften oder Literaturwissenschaft. Auch nach einem Germanistik/Deutsch-Studium oder nach einem Studium im Bereich Publizistik, Kommunikationswissenschaften oder Kulturwissenschaften kannst du den Beruf des Verlegers/der Verlegerin ergreifen. Zusätzlich ist es von Vorteil, wenn du über betriebswirtschaftliche Kenntnisse verfügst.
Bild: dusanpetkovic1 / AdobeStock
Voraussetzungen
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- Gute IT-Kenntnisse
- Organisationstalent
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Interesse an Büchern und Printmedien
- Verhandlungs- und Argumentationsfähigkeit
Detaillierte Informationen zu den Fachrichtungen
- Buchwissenschaft | Bachelor
- Buchwissenschaft | Master
- Germanistik | Deutsch | Bachelor
- Germanistik | Deutsch | Bachelor-Fernstudium
- Germanistik | Deutsch | Master
- Kommunikationswissenschaften | Bachelor
- Kommunikationswissenschaften | Master
- Kommunikationswissenschaften | Master-Fernstudium
- Kommunikationswissenschaften | Duales Studium
- Kulturwissenschaft | Bachelor
- Kulturwissenschaft | Bachelor-Fernstudium
- Kulturwissenschaft | Master
- Kulturwissenschaft | Duales Studium
- Literaturwissenschaft | Bachelor
- Literaturwissenschaft | Master
- Literaturwissenschaft | Master-Fernstudium
- Medienwissenschaften | Bachelor
- Medienwissenschaften | Bachelor-Fernstudium
- Medienwissenschaften | Master
- Medienwissenschaften | Master-Fernstudium
- Medienwissenschaften | Duales Studium
- Publizistik | Bachelor
- Publizistik | Master

Angewandte Germanistik
IU Fernstudium

BA - Bachelor of Arts in Digital Communication
EU Business School

Digitale Kommunikation und Marketing
FHWien der WKW

Digitale Medien
Wilhelm Büchner Hochschule



Globale Kommunikation: Politik und Gesellschaft
Universität Erfurt

Intercultural Management - in English
Europäische Fernhochschule Hamburg

Interkulturelles Management
Europäische Fernhochschule Hamburg


Kommunikation & Medienmanagement
IST-Hochschule für Management

Kommunikation & Medienmanagement (dual)
IST-Hochschule für Management

Kommunikation und Medienmanagement
SRH Fernhochschule – The Mobile University

Kommunikationsdesign
SRH Berlin University of Applied Sciences

Kommunikationswissenschaft
Universität Erfurt

Kreatives Schreiben & Texten
SRH Berlin University of Applied Sciences


Literaturwissenschaft: Texte. Zeichen. Medien
Universität Erfurt

Master of Arts (Continuing Education) Kommunikations- und Betriebspsychologie (Fernstudium)
AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH

Mediation und Konfliktmanagement
IU Fernstudium

Medien- und Kommunikationsmanagement
Hochschule Fresenius

Medien- und Kommunikationsmanagement
Hochschule Fresenius

Medien- und Kommunikationsmanagement
Hochschule Macromedia

Medien- und Kommunikationsmanagement
SRH Fernhochschule – The Mobile University

Medien- und Kommunikationsmanagement
SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule

Medien- und Werbepsychologie
Macromedia Plus

Medienkommunikation und Journalismus
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)


Medienmanagement und Digitales Marketing
Hochschule Fresenius

Medienpsychologie
Hochschule für angewandtes Management

MSc Cyber Psychology
AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH


Public Relations & Kommunikation (dual)
IU Duales Studium

Public Relations und Kommunikation
IU myStudium

Social Media
IU Fernstudium

Speech Communication and Rhetoric
Universität Regensburg

Unternehmenskommunikation
Hochschule Fresenius

Unternehmenskommunikation und Rhetorik
Universität Koblenz