Publizistik Studium 3 Studiengänge

DE
Deutschland
2 Studiengänge
AT
Österreich
1 Studiengang
CH
Schweiz
0 Studiengänge
FERN
Fernstudium
0 Fernstudiengänge

Inhaltsverzeichnis

toc
Anzeige
academic_cap

Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Publizistik

In der Fachrichtung Publizistik dreht sich alles um die Erforschung von Massenmedien: Zu Beginn des Studiums gibt es einen Überblick über das Fach und grundlegendes Wissen zu Geschichte, Theorie und Aufbau der Massenmedien. Studierende lernen wichtige Forschungsfragen kennen und erwerben Methoden wissenschaftlichen Arbeitens.

Anschließend können Studierende Kenntnisse zu Rollen und Funktionen der Medien, politischer Kommunikation und dem Einfluss der Medienpolitik auf den Markt erwerben. Auch die rechtlichen Rahmenbedingungen von Massenmedien sind Teil des Studiums. Weitere Schwerpunkte stellen Public Relations, sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden sowie Strukturen von Medienunternehmen dar. Praktische Erfahrungen werden oft durch Projekte und Praktika gesammelt.

Anzeige
Anzeige

Studiengänge

DE
Deutschland
2 Studiengänge
AT
Österreich
1 Studiengang
CH
Schweiz
0 Studiengänge
FERN
Fernstudium
0 Fernstudiengänge
Suche verfeinern
    Auswahl zurücksetzen
    Anzeige

    Publizistik

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    DE   Mainz

    Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

    Freie Universität Berlin

    2-Fach-Bachelor | 6 Semester (Vollzeit)
    DE   Berlin

    Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

    Universität Wien

    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    AT   Wien
    Anzeige
    Anzeige
    test

    Ist dieses Studium das Richtige für mich?

    Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Publizistik das richtige Studium für dich ist.

    book_bulb

    Typische Lehrveranstaltungen

    wusstest_du_schon
    • ... der Begriff Public Relations erstmals 1882 an der Yale University verwendet wurde?
    • ... die älteste noch erscheinende Zeitung der Welt die österreichische „Wiener Zeitung“ ist, die Anfang des 18. Jahrhunderts gegründet wurde?
    • ... im Jahr 2018 weltweit bereits über 3 Milliarden Social Media User aktiv sind?
    briefcase

    Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Publizistik

    AbsolventInnen des Studiums Publizistik werden in erster Linie im Journalismus, ob in der Presse, im Hörfunk, im Fernsehen oder im Multimediabereich, in der Öffentlichkeitsarbeit für Wirtschaftsunternehmen, in Verbänden, Organisationen, politischen Parteien, Behörden oder Interessensvertretungen, in der Werbebranche, in Markt- und Meinungsforschungsinstituten sowie im Bereich der Medienbildung und Medienerziehung im außerschulischen und schulischen Kontext sowie in der Erwachsenenbildung beruflich tätig. Ferner bestehen für AbsolventInnen des Studiums Publizistik auch Beschäftigungsmöglichkeiten bei Verlagen, Softwarehäusern und weiteren publizierenden Unternehmen. Nicht zuletzt werden PublizistikwissenschaftlerInnen, meist nach einem anschließenden postgradualen Studium sowie einer Promotion, auch in Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig.

    map

    Studienorte

    Bundesländer Österreich

    Studienorte Österreich