Anzeige
Bachelor of Arts

Kreatives Schreiben & Texten

Informationsmaterial anfordern
Bachelor
Hochschule
7 Semester
Vollzeit

Das Bachelor-Studium

Schreiben, Texte entwickeln und Geschichten erzählen für unterschiedliche Medien und Zielgruppen, das lernst du im Bachelorstudium Kreatives Schreiben und Texten. Neben künstlerisch-literarischen Texten wie Kurzgeschichten und Romanen schreibst du u. a. Drehbücher, Podcasts und journalistische Texte.

In Wahlmodulen setzt du Akzente, zum Beispiel in den Bereichen Gaming, Songwriting, Hörspiel oder PR. Denn kreativ Schreibende werden gerade in Zeiten von Künstlicher Intelligenz überall gebraucht. Wichtig für deinen Erfolg als professionell Schreibende:r sind deine Begeisterung für kreatives Arbeiten, die Freude an Sprache, deine Neugier auf neue Textsorten und dein Wille, das Schreiben als Handwerk zu üben und immer wieder neu zu entdecken. 

Du entwickelst ein breites Repertoire an Gestaltungsmitteln für die kreative Arbeit an fiktionalen und nicht-fiktionalen Texten – in unterschiedlichen Medien wie Print, Film, Social Media, Games oder Radio. Du lernst, Informationen, Argumente und Geschichten in Textform umzusetzen, eigene Texte zu verfassen und auch komplexe Schreibaufgaben selbstständig und kreativ zu lösen.

Berufsbild und Karrierechancen

Als Expert:in für Storytelling, Texten, sprachliche Wirkung und die Gestaltung kreativer Prozesse hast du vielfältige Karrieremöglichkeiten, z. B. als: 

  • Autor:in von Romanen, Filmen, Podcasts, Hörbüchern oder Games
  • Texter:in für Werbeagenturen, Start-ups, PR-Firmen, Social-Media-Agenturen
  • Social Media Manager:in für Marken, Unternehmen oder Organisationen
  • Kommunikationsexpert:in für verschiedene Unternehmen, Organisationen und Kulturinstitutionen (Abteilungen für Strategie, Recherche, Kommunikation, etc.)
  • Journalist:in oder Redakteur:in für digitale Medien, Zeitungen, den Hörfunk oder das Fernsehen
  • Lektor:in in Verlagen oder Redakteur:in in Rundfunk und Fernsehen
  • Schreibcoach in Hochschulen oder Forschungseinrichtungen 

Studienplan und Studienschwerpunkte

Im Studium lernst du grundlegende handwerkliche Kompetenzen, die speziell auf dich als zukünftige:r Allrounder:in in einem Schreibberuf ausgerichtet sind. Wir vermitteln dir das notwendige Handwerkszeug zum erfolgreichen Schreiben in verschiedensten Genres und Medien, vom Roman bis zu Social Media.

Besonderen Wert legen wir auf die Praxisnähe des Studiums. Das heißt, in jedem unserer Kurse wirst du deine eigenen Texte schreiben und kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen. Dabei wirst du unterstützt und beraten von unseren Professor:innen und externen Lehrenden, z. B. aus Verlagen und Agenturen.

Uns ist es wichtig, dass du hervorragend auf dein Berufsleben als professionell Schreibende:r vorbereitet wirst und schon im Studium Kontakte in die Kreativwirtschaft knüpfst. Deshalb ist eine Berufsfeldorientierung und ein halbjähriges Praktikum in einem Schreibberuf wichtiger Teil des Studiums.

Bewerbung

Du kannst dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend deine Bewerbungsunterlagen und laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Für eine Bewerbung zum Bachelor-Studiengang Kreatives Schreiben und Texten brauchst du: 

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung oder einen fachlich passenden beruflichen Abschluss plus künstlerische Eignungsprüfung
  • Einreichung eines oder mehrerer selbstverfasster kreativer Texte oder Textauszüge (mindestens 1.000, maximal 1.500 Wörter)
  • Einreichung einer unkommentierten Liste mit 10 Büchern und Texten, die für dich besonders wichtig waren oder sind
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card
  • Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse (für internationale Studienbewerber:innen)

Studienbeginn: 1. Oktober

Studiengebühren

  • ab 690 € pro Monat

Als staatlich anerkannte, private Hochschule finanziert sich die SRH University durch Studiengebühren. Diese Einnahmen fließen in die Ausstattung unserer Campus, den Service für unsere Studierenden und die Qualitätssicherung. Damit stellen wir sicher, dass du unter optimalen Studienbedingungen die bestmögliche Ausbildung erhältst.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter SRH University anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

SRH University steht für uns selbst vor allem für zwei Dinge: Höchste Qualität und individuelle Betreuung. Als Teil eines der größten Bildungs- und Gesundheitsanbieter in Deutschland verfügen wir über ein starkes Netzwerk. So bringen wir nicht nur dich zu den Unternehmen – sondern auch die Unternehmen zu dir.

Mit zahlreichen modernen Campus-Standorten bieten wir dir eines der vielfältigsten Studienangebote in Deutschland. Das eröffnet dir die Möglichkeit dein Studium so zu gestalten, dass es zu deinem Lebensstil passt – egal, ob du frisch von der Schule kommst, berufsbegleitend studierst oder dich neu orientierst. Unsere Study Coaches sind immer an deiner Seite und helfen dir, deine Ziele zu erreichen und nachhaltig zu lernen.

Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Kontakt

SRH University

Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
Deutschland

E-Mail: studienberatung.hsg@srh.de
Tel.: +49 30 515 650 200