Psychologie Studium 207 Studiengänge

DE
Deutschland
155 Studiengänge
AT
Österreich
24 Studiengänge
CH
Schweiz
10 Studiengänge
FERN
Fernstudium
21 Fernstudiengänge

Inhaltsverzeichnis

toc
Anzeige
academic_cap

Das Psychologie Studium

Die Psychologie beobachtet, befragt und misst. Entsprechend umfangreich ist das zu erlernende Methodenrepertoire der empirischen Sozialwissenschaft (z.B. statistische Erhebungs- und Beschreibungsverfahren). Gerade auch der computergestützten Datenanalyse und informationswissenschaftlichen Methoden und Verfahren kommen große Bedeutung zu.

Die Studierenden beschäftigen sich mit dem menschlichen Handeln, Erleben und Verhalten in Zusammenhang mit Aspekten ihrer Umwelt sowie der Entwicklung und Erstellung von Therapie-Konzepten.

Im Vordergrund stehen Grundkenntnisse in BWL, Mathematik, Statistik, Pädagogik, Rehabilitation, Medizin, Inhalte verschiedener Bereiche der Psychologie sowie Kenntnisse im Coaching. Es geht in diesem Studiengang grundsätzlich darum, die Gesetzmäßigkeiten der menschlichen Psyche und deren Funktionen zu verstehen und die Erfahrungen und Erkenntnisse zu nutzen, um für diverse psychische Erkrankungen die richtige Unterstützung durch passende Maßnahmen zu entwickeln.

In einigen Studienfächern werden die Konsequenzen vom demografischen Wandel und der Digitalisierung auf das Wohlbefinden der Bevölkerung analysiert. So sollen Störungen der Prozesse im Gehirn oder Stress als Auslöser von Krankheiten untersucht werden. In der Methodenausbildung lernen die Studierenden, wie sie in der Forschung mit analytischen Techniken und Experimenten unter den richtigen Voraussetzungen relevante Kenntnisse erlangen.

Anzeige
Anzeige

Studiengänge

DE
Deutschland
155 Studiengänge
AT
Österreich
24 Studiengänge
CH
Schweiz
10 Studiengänge
FERN
Fernstudium
21 Fernstudiengänge
Suche verfeinern
Auswahl zurücksetzen
Anzeige

Angewandte Beratungswissenschaften

Universität für Weiterbildung Krems

Bachelor Professional | 6 Semester (berufsbegleitend)

Angewandte Psychologie

APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft

Bachelor of Science | 6 Sem. / 8 Sem. (berufsbegleitend)

Angewandte Psychologie

Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS)

Bachelor of Science | 7 Semester (Vollzeit, Teilzeit, dual)
DE   Berlin | Dortmund | Frankfurt am Main | Hamburg | Köln | Man Alle anzeigen Berlin | Dortmund | Frankfurt am Main | Hamburg | Köln | Mannheim | München | Stuttgart
Informationsmaterial anfordern

Angewandte Psychologie

IB Hochschule für Gesundheit und Soziales

Bachelor of Science | 7 Semester (Vollzeit)
DE   Berlin | Stuttgart
Informationsmaterial anfordern

Angewandte Psychologie

IU Fernstudium

Bachelor of Science | 36, 48 oder 72 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

Angewandte Psychologie - Kinder- und Jugendpsychologie

Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS)

Bachelor of Science | 7 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit, Teilzeit, dual)
DE   Berlin | Dortmund | Frankfurt am Main | Hamburg | Köln | Man Alle anzeigen Berlin | Dortmund | Frankfurt am Main | Hamburg | Köln | Mannheim | München | Stuttgart
Informationsmaterial anfordern

Bachelor of Science (Hons) Angewandte Psychologie (Top-Up) (Fernstudium)

AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH

Bachelor of Science (Hons) | 2 Semester (berufsbegleitend)

Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie

Europäische Fernhochschule Hamburg

Bachelor of Science | 36 oder 48 Monate (berufsbegleitend)

Business Management: Wirtschafts- & Werbepsychologie

Campus M University

Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
DE   München | Nürnberg
ES   Palma
Informationsmaterial anfordern

Gesundheitspsychologie

IU Fernstudium

Bachelor of Science | 36, 48 oder 72 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

Gesundheits­psychologie

Kolping Hochschule

Bachelor of Arts | 7 Semester (berufsbegleitend, ausbildungsbegleitend)

Kommunikationspsychologie

Hochschule Fresenius

Bachelor of Science | 6, 8 oder 12 Semester (berufsbegleitend)

Kommunikationspsychologie

IU Fernstudium

Bachelor of Science | 36, 48 oder 72 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

Kriminalpsychologie

Hochschule Macromedia

Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
DE   Berlin | Freiburg im Breisgau | Hamburg | Köln | Leipzig | München | Stuttgart
Informationsmaterial anfordern

Lehr-, Lern- und Trainingspsychologie

Universität Erfurt

Bachelor of Arts (B. A.) | 6 Semester (Vollzeit, Teilzeit)

Medien- und Werbepsychologie

Macromedia Plus

Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
DE   Berlin | Düsseldorf | Frankfurt am Main | Freiburg im Breisg Alle anzeigen Berlin | Düsseldorf | Frankfurt am Main | Freiburg im Breisgau | Hamburg | Hannover | Köln | Leipzig | München | Stuttgart
Informationsmaterial anfordern

Medienpsychologie

Hochschule für angewandtes Management

Bachelor of Arts | 6 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit, Teilzeit, dual)
DE   Berlin | Dortmund | Düsseldorf | Hamburg | Hannover | Köln | München | Nürnberg
AT   Wien
Informationsmaterial anfordern

Online-Abendstudium BWL & Wirtschaftspsychologie

Europäische Fernhochschule Hamburg

Bachelor of Science | 42 Monate (berufsbegleitend)

Online-Abenstudium Psychologie

Europäische Fernhochschule Hamburg

Bachelor of Science | 42 Monate (berufsbegleitend)

Prävention und Gesundheitspsychologie

SRH Fernhochschule – The Mobile University

Bachelor of Arts | 6 Semester (berufsbegleitend)

Psychologie

AKAD University und AKAD Weiterbildung

Bachelor of Science | 36, 48 oder 72 Monate (berufsbegleitend)

Psychologie

CBS International Business School

Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)

Psychologie

Charlotte Fresenius Hochschule

Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
DE   Düsseldorf | Hamburg | Heidelberg | Köln | München | Wiesbaden
Informationsmaterial anfordern

Psychologie

Europäische Fernhochschule Hamburg

Bachelor of Science | 36 oder 48 Monate (berufsbegleitend)

Psychologie

Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

Bachelor of Science | 3 Jahre (Vollzeit)
DE   Bamberg | Berlin | Bielefeld | Hannover | Rostock | Waldshut-Tiengen
Informationsmaterial anfordern

Psychologie

Hochschule Fresenius

Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
DE   Berlin | Düsseldorf | Frankfurt am Main | Hamburg | Heidelbe Alle anzeigen Berlin | Düsseldorf | Frankfurt am Main | Hamburg | Heidelberg | Köln | München | Wiesbaden
Informationsmaterial anfordern

Psychologie

Hochschule Fresenius

Bachelor of Science | 6, 8 oder 12 Semester (berufsbegleitend)

Psychologie

Hochschule Macromedia

Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
DE   Berlin | Freiburg im Breisgau | Hamburg | Köln | Leipzig | München | Stuttgart
Informationsmaterial anfordern

Psychologie

HSD Hochschule Döpfer

Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
DE   Köln | Regensburg
Informationsmaterial anfordern

Psychologie

IU Fernstudium

Bachelor of Science | 36, 48 oder 72 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

Psychologie

IU myStudium

Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
DE   Aachen | Augsburg | Berlin | Bielefeld | Bochum | Bonn | Bra Alle anzeigen Aachen | Augsburg | Berlin | Bielefeld | Bochum | Bonn | Braunschweig | Bremen | Dortmund | Dresden | Düsseldorf | Duisburg | Erfurt | Essen | Frankfurt am Main | Freiburg im Breisgau | Hamburg | Hannover | Karlsruhe | Köln | Leipzig | Lübeck | Mainz | Mannheim | München | Münster | Nürnberg | Regensburg | Rostock | Stuttgart | Ulm | Würzburg
Fernstudium  Virtueller Campus
Informationsmaterial anfordern

Psychologie

Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften

Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)

Psychologie

PFH Private Hochschule Göttingen

Bachelor of Science | 6, 8 oder 10 Semester (berufsbegleitend)

Psychologie

PFH Private Hochschule Göttingen

Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)

Psychologie

SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule

Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
DE   Heidelberg | Stuttgart
Informationsmaterial anfordern

Psychologie

University of Sustainability – Charlotte Fresenius Privatuniversität

Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)

Psychologie & Kommunikation

Campus M University

Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
DE   München | Nürnberg
ES   Palma
Informationsmaterial anfordern

Psychologie (polyvalent)

Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS)

Bachelor of Science | 6 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit, Teilzeit)
DE   Berlin | Dortmund | Frankfurt am Main | Hamburg | Hannover | Alle anzeigen Berlin | Dortmund | Frankfurt am Main | Hamburg | Hannover | Köln | Konstanz | Leipzig | Mannheim | München | Stuttgart
AT   Wien
Informationsmaterial anfordern

Psychologie - Blended Studium

Hochschule Fresenius

Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
DE   Berlin | Düsseldorf
Informationsmaterial anfordern

Psychologie berufsbegleitend

Hochschule Fresenius

Bachelor of Science | 7 Semester (berufsbegleitend)

Psychologie der Lebenswelten

Hochschule für angewandtes Management

Bachelor of Science | 6 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit, Teilzeit, dual)
DE   Berlin | Dortmund | Düsseldorf | Hamburg | Hannover | Köln | München | Nürnberg
AT   Wien
Informationsmaterial anfordern

Psychology - Schwerpunkt: Klinische Psychologie & Psychotherapie

Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

Bachelor of Science | 3 Jahre (Vollzeit)
DE   Bamberg | Bielefeld
Informationsmaterial anfordern

Psychotherapie

Universität für Weiterbildung Krems

Bachelor of Science (Continuing Education) | 6 Semester (berufsbegleitend)

Sexualtherapie

Hochschule Macromedia

Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
DE   Berlin | Frankfurt am Main | Freiburg im Breisgau | Hamburg Alle anzeigen Berlin | Frankfurt am Main | Freiburg im Breisgau | Hamburg | Köln | Leipzig | München | Stuttgart
Informationsmaterial anfordern

Sportpsychologie

Hochschule Macromedia

Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
DE   Berlin | Freiburg im Breisgau | Hamburg | Köln | Leipzig | München | Stuttgart
Informationsmaterial anfordern

Wirtschaftspsychologie

AKAD University und AKAD Weiterbildung

Bachelor of Science | 36, 48 oder 72 Monate (berufsbegleitend)

Wirtschaftspsychologie

Bodensee Campus

Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)

Wirtschaftspsychologie

CBS International Business School

Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)

Wirtschaftspsychologie

Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik

Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)

Wirtschaftspsychologie

Hochschule Fresenius

Bachelor of Science | 6 oder 7 Semester (Vollzeit)
DE   Berlin | Düsseldorf | Hamburg | Heidelberg | Köln | München | Wiesbaden
Informationsmaterial anfordern

Wirtschaftspsychologie

Hochschule Fresenius

Bachelor of Science | 6, 8 oder 12 Semester (berufsbegleitend)

Wirtschaftspsychologie

Hochschule für angewandtes Management

Bachelor of Arts | 6 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit, Teilzeit, dual)
DE   Berlin | Dortmund | Düsseldorf | Frankfurt am Main | Hamburg Alle anzeigen Berlin | Dortmund | Düsseldorf | Frankfurt am Main | Hamburg | Hannover | Köln | Leipzig | Mannheim | München | Nürnberg | Stuttgart
AT   Wien
Informationsmaterial anfordern

Wirtschaftspsychologie

Hochschule Macromedia

Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
DE   Berlin | Frankfurt am Main | Freiburg im Breisgau | Hamburg Alle anzeigen Berlin | Frankfurt am Main | Freiburg im Breisgau | Hamburg | Köln | Leipzig | München | Stuttgart
Informationsmaterial anfordern

Wirtschaftspsychologie

IU Fernstudium

Bachelor of Science | 36, 48 oder 72 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

Wirtschaftspsychologie

IU myStudium

Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
DE   Aachen | Augsburg | Berlin | Bremen | Dortmund | Dresden | D Alle anzeigen Aachen | Augsburg | Berlin | Bremen | Dortmund | Dresden | Düsseldorf | Frankfurt am Main | Freiburg im Breisgau | Hamburg | Hannover | Karlsruhe | Köln | Leipzig | Mannheim | München | Münster | Nürnberg | Stuttgart
Fernstudium  Virtueller Campus
Informationsmaterial anfordern

Wirtschaftspsychologie

Macromedia Plus

Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
DE   Berlin | Düsseldorf | Frankfurt am Main | Freiburg im Breisg Alle anzeigen Berlin | Düsseldorf | Frankfurt am Main | Freiburg im Breisgau | Hamburg | Hannover | Köln | Leipzig | München | Stuttgart
Informationsmaterial anfordern

Wirtschaftspsychologie

PFH Private Hochschule Göttingen

Bachelor of Arts | 6, 8 oder 10 Semester (berufsbegleitend)

Wirtschaftspsychologie

PFH Private Hochschule Göttingen

Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)

Wirtschaftspsychologie

Privatuniversität Schloss Seeburg

Bachelor of Science | 6 Semester (berufsbegleitend)
AT   Seekirchen am Wallersee
Informationsmaterial anfordern

Wirtschaftspsychologie

University of Sustainability – Charlotte Fresenius Privatuniversität

Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)

Wirtschaftspsychologie (online)

Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

Bachelor of Science | 8 Semester (berufsbegleitend)

Wirtschaftspsychologie berufsbegleitend

Hochschule Fresenius

Bachelor of Science | 6 oder 7 Semester (berufsbegleitend)
Anzeige
Anzeige
test

Ist dieses Studium das Richtige für mich?

Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Psychologie das richtige Studium für dich ist.

books_clock

Ablauf

Studienplan - Einstiegsphase

Die Einstiegsphase der Psychologie-Studiengänge hat viel zu bieten: Zu Studienbeginn stehen Allgemeine und Biologische Psychologie ebenso auf dem Lehrplan wie Persönlichkeits-, Sozial-, Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie. Außerdem geht es um psychologische Diagnostik (etwa durch Beobachtung oder im Interview).

Studienplan - Weiterer Verlauf

Im weiteren Verlauf werden Lerninhalte zur Theorie und praktischen Gestaltung psychologischer Tests angeboten, dazu Klinische Psychologie und Einblicke in die Psychotherapie, inklusive der Inhalte des Psychotherapeutengesetzes. Zudem erarbeiten die Studierenden wirtschaftliche und gesellschaftliche Grundlagen der Psychologie. Dies geschieht zum Beispiel in Fächern wie Arbeits- oder Technikpsychologie (hier geht es z.B. um die möglichst benutzerfreundliche Gestaltung von technischen Geräten oder Software – auch Usability genannt) oder der Psychologie von Organisationen. Einige Hochschulen lehren die Grundzüge der Neurowissenschaften und ihre Bedeutung für die Psychologie, etwa im Bereich des Wahrnehmens und Erkennens oder in der Arbeit mit affektiven Elementen (Gefühle, Triebe, Impulse).

Bei den meisten Hochschulen sind im Rahmen des Psychologie-Studiums Praxis-Projekte und Praktika vorgesehen. Auch ein Semester im Ausland kann, je nach Hochschule, Teil des Studiengangs sein.

Am Ende stehen eine Abschlussarbeit sowie fallweise eine Abschlussprüfung an. Im Verlauf des Studiums werden den Studierenden Angebote spezifischer Module zur Wahl gestellt, die sich auf verschiedene Tätigkeitsbereiche und Disziplinen innerhalb der Psychologie fokussieren.

Bild: .shock / Fotolia.com

Die gängigsten Schwerpunkte im Überblick

  • Gesundheitspsychologie
  • Kommunikationspsychologie
  • Medienpsychologie
  • Wirtschaftspsychologie
  • Rechtspsychologie
  • Notfallpsychologie
  • Werbepsychologie

Dauer und Studienabschluss

Die Regelstudienzeit eines Bachelor-Studiums beträgt in etwa sechs bis sieben Semester. Dual, im Fernstudium oder im gängigen Vollzeit- bzw. Teilzeit-Studium an staatlichen oder privaten Hochschulen können Interessenten und Interessentinnen das Studienfach Psychologie studieren. Bei Abschluss erhalten die Absolventen und Absolventinnen den akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.) bzw. Bachelor of Science (B.Sc.).

book_bulb

Typische Lehrveranstaltungen

checklist_pen

Voraussetzungen für das Psychologie-Studium

Im Folgenden wird ein Überblick über das Profil der persönlichen und formellen Voraussetzungen im Auswahlverfahren für die Zulassung zu Studiengängen im Fachbereich Psychologie gegeben:

Persönliche Voraussetzungen

Um zufriedenstellend Psychologie studieren zu können, benötigst du Sozialkompetenzen und Freude am Umgang mit Menschen, da es Psychologinnen und Psychologen im beruflichen Alltag mit der Betreuung unterschiedlicher Klienten und Klientinnen zu tun haben. Für den Studiengang Psychologie ist ein grundlegendes Verständnis von Statistik und Biologie von Vorteil. Um auch auf Führungsebene erfolgreich zu sein, solltest du aufgabenorientiert und kommunikativ sein, Zusammenhänge verstehen und Verantwortung übernehmen können. Für die Studienzeit an FH oder Uni und auch für das spätere Berufsleben sind ein Talent für strukturiertes Arbeiten und Ehrgeiz eminent.

Formelle Voraussetzungen

Alle Infos und formellen Bedingungen für dein individuelles Wunsch-Studium in Bezug auf benötigte Unterlagen findest du im Infomaterial der jeweiligen Hochschule. Bewerber/-innen für einen Bachelor-Studiengang benötigen eine Hochschulzugangsberechtigung, also einen Nachweis über die allgemeine Hochschulreife (Abitur bzw. Matura) oder Fachhochschulreife. Abhängig von der Hochschule werden alternativ auch eine Berufsausbildung sowie einige Jahre an Erfahrung im Beruf als Qualifikation akzeptiert. Die Studiengänge werden meist in deutscher Sprache angeboten. Bei einem englischsprachigen Psychologie-Studiengang muss meist ein Nachweis über ein bestimmtes Sprachlevel in Englisch (mind. B2) erbracht werden.

Numerus Clausus (NC) bzw. Eignungsprüfung

Das Studienfach Psychologie ist im Trend und die Nachfrage nach den wenigen Psychologie-Studienplätzen ist sehr groß.

Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und die verfügbaren Studienplätze möglichst gerecht zu vergeben, haben einige Hochschulen in Deutschland und der Schweiz das NC-System eingeführt.

Darunter versteht man eine Zulassungsbeschränkung an Universitäten. Das Wort "Numerus" steht für "Zahl bzw. Anzahl" und "Clausus" bedeutet "geschlossen". Der NC-Wert wird an die Kapazitäten des letzten Semesters angepasst - der Numerus clausus ist also ein Richtwert und kann im nächsten Semester einen anderen Wert haben. Haben mehrere Bewerber/-innen denselben Numerus Clausus (NC) für die letzten verfügbaren Studienplätze, kommt das Losverfahren zum Einsatz. Wie der Name bereits vermuten lässt, werden die freien Studienplätze ausgelost.

In Österreich wird die Zulassung mit einer Prüfung bzw. einem Aufnahmetest geregelt, bei denen diejenigen mit den besten Testergebnissen einen Platz bekommen.

Psychologie studieren ohne NC

Wenn der Abitur-Durchschnitt nicht für den Numerus Clausus ausreicht, bietet sich beispielsweise bei manchen Bildungsanbietern die Möglichkeit ein Psychologie-Studium ohne NC zu absolvieren. Teilweise muss jedoch ein Auswahl- oder Eignungsverfahren durchlaufen werden.

Was ist ein Wartesemester?

Unter Wartesemestern versteht man alle Semester, die zwischen Abitur bzw. Matura und Bewerbung zum Studium liegen. Wichtig dabei ist, dass die Bewerber/-innen währenddessen an keiner Hochschule eingeschrieben waren. Wartesemester werden oftmals bei der Bewerbung berücksichtigt und können helfen, einen Studienplatz zu erhalten.

wusstest_du_schon
  • ... Sigmund Freud an einer Überdosis Morphium gestorben ist?
  • ... es mehr als 400 verschiedene anerkannte Phobien gibt?
  • ... beim so genannten Truman-Syndrom PatientInnen glauben, sie leben in einer Reality TV-Show?
briefcase

Beruf und Verdienstmöglichkeiten nach dem Psychologie-Studium

Absolvent/-innen des Studiums Psychologie werden je nach gewählter Spezialisierungs- bzw. Vertiefungsrichtung in unterschiedlichen Bereichen tätig.

Psycholog/-innen arbeiten beispielsweise in der Evaluation und Qualitätssicherung im Bildungs-, Gesundheits- und Personalwesen, in der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Kontext Erwachsenenbildung, im Personal- und Organisationswesen im öffentlichen Dienst sowie in Wirtschaftsunternehmen, in der Unternehmensberatung, in der Beratung von Organisationen, im Arbeitsschutz oder auch in technischen Prüfgesellschaften.

Weitere Tätigkeitsfelder liegen in diversen Einrichtungen wie z.B. Rehabilitationseinrichtungen, in Instituten der Meinungs- und Marktforschung, in Pflegeheimen oder psychologischen Beratungsstellen. Auch Krankenhäuser, Beratungsstellen, Kliniken oder Krankenkassen und ausgeschriebene Forschungsprojekte bieten Berufschancen für Psychologen und Psychologinnen.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, nach einem anschließenden Master-Studium, die psychotherapeutische Ausbildung einschließlich Approbation zu absolvieren und in der Psychotherapie zu arbeiten. In der Rolle als Coach/in können Psychotherapeut/-innen auch spezielle Coachings für Klienten und Klientinnen anbieten. Für viele Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen kommt auch eine Selbständigkeit inklusive eigener Praxis in Frage.

Nicht nur klassische psychologische Berufsfelder, sondern auch die Verwaltung oder Personalabteilungen von Unternehmen bieten berufliche Möglichkeiten - z.B. in der Personalentwicklung. Ferner werden Psycholog/-innen auch in Forschung und Lehre an einer Hochschule (Universität, private Hochschule oder Fachhochschule) beruflich tätig.

Psychologie-Studium: Verdienstmöglichkeiten

Die Höhe vom potenziellen Gehalt von Psychologinnen und Psychologen hängt von diversen Faktoren ab. Der Arbeitgeber, die ausgewählten Schwerpunkte und Tätigkeiten während dem Studium, die Branche und die individuelle Berufserfahrung prägen das Einkommen. Grundlegend liegt das Gehalt für Berufspraktiker/-innen in der Psychologie tendenziell im höheren Bereich.

Berufsbeispiele

head_questionmark

FAQ

Was kann ich nach dem Psychologie-Studium machen?

In welcher Sparte du später einmal genau Karriere machen wirst, hängt von den im Studium gewählten Schwerpunkten, wie zum Beispiel Klinische Psychologie, Werbepsychologie, Rechtspsychologie oder Gesundheitspsychologie, ab. Auch Bereiche wie die Unternehmensberatung, Lehre oder Forschung kommen in Frage.

Wie lange dauert das Psychologie-Studium?

Im Durchschnitt dauert ein Psychologie Bachelor-Studium ca. sechs bis sieben Semester.

Was macht man im Psychologie-Studium?

Angehende Psychologen und Psychologinnen lernen im Studium, welche Konzepte und Verfahren menschliches Handeln, Erleben und Verhalten beschreiben, analysieren oder auch therapieren können. Zudem können diverse Module gewählt werden, um sich in einem Fachgebiet zu spezialisieren.

Was kostet ein Psychologie-Studium?

Die Studiengebühr liegt in den meisten Fällen im niedrigen bis mittleren dreistelligen Bereich pro Semester. An einer privaten Hochschule können die Gebühren jedoch auch mehrere tausend Euro betragen.

Ist es schwer, Psychologie zu studieren?

Das Studium wird dir besonders leichtfallen, wenn du soziale, kommunikative und analytische Fähigkeiten hast. Überprüfe deine Eignung für Psychologie-Studiengänge mit unserem Studienwahltest

du_solltest_das_studieren_weil
  • du vielseitige Schwerpunkte zur Auswahl hast und somit eine Basis für spätere Karrierechancen gemäß deinen psychologischen Interessen schaffst.
  • du mit dieser Studienwahl den Grundstein für Berufsaussichten und eine Approbation in der Psychotherapie legen kannst.
  • du durch dieses Studium relevante Kenntnisse für eine Karriere in Führungsposition in unterschiedlichen Unternehmensbereichen der Psychologie erhältst.
map

Studienorte

FERNSTUDIUM