Das Bachelor-Studium
Dein Weg in die Psychotherapie: Werde ohne NC nach dem neuen Gesetz Psychotherapeut*in. Unser Bachelorstudiengang B. Sc. Psychology eröffnet dir den Weg in die Psychotherapie.
Gemeinsam mit der University of Gloucestershire haben wir den B.Sc. Psychology als Dual Degree entwickelt. Innerhalb dieses internationalen Studiengangs erreichst du zwei Abschlüsse innerhalb von drei Jahren Studienzeit – den B.Sc. Psychology (Clinical Psychology) der FHM sowie den B.Sc. Psychology (Clinical & Psychotherapy) der University of Gloucestershire.
Während deines Studiums finden auch Vorlesungen am Campus der University of Gloucestershire in der englische Grafschaft Gloucestershire statt. Dieser Aufenthalt ist fester Bestandteil des Studiums und somit für dich verpflichtend. Die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung während deines Aufenthaltes sind für dich bereits in den Studiengebühren integriert. Deine An- und Abreise organisierst du selbst. Die dabei anfallenden Kosten trägst du selbst.
Berufsbild und Karrierechancen
Beratung, Unterstützung, Hilfestellung – Psycholog*innen sind breit aufgestellt. Um den vielfältigen Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden, ist der Bachelor-Studiengang B.Sc. Psychology interdisziplinär konzipiert. Das heißt, du erlangst neben Management- und Sozialkompetenzen vertiefende Einblicke in die unterschiedlichen Aufgabenfelder der Psychologie.
Der Studiengang deckt inhaltlich alle Module ab, die für einen Zugang zu einem universitären Master für Klinische Psychologie in Deutschland erforderlich sind. Mit diesem Abschluss erfüllst du also die Vorgaben des Gesetzes über den Beruf der Psychotherapeutin und des Psychotherapeuten (PsychThG) sowie der dazugehörigen Approbationsordnung für Psychotherapeut*innen (PsychThApprO).
Ein universitärer Masterstudiengang ist nach dem PsychThG Voraussetzung für die staatliche Prüfung zur Approbation als Psychotherapeut*in. Mit deinem Studienabschluss kannst du dich auf einen solchen Masterstudienplatz an einer Universität bewerben.
Studienplan und Studienschwerpunkte
An der FHM vermitteln wir dir nicht nur wissenschaftlich fundiertes Fach- und Branchenwissen (Professional.Skills), sondern auch unternehmerisches Denken und Handeln (Management.Skills) und bieten dir darüber hinaus einen Rahmen, um dich selbst weiterzuentwickeln (Smart.Skills). Unsere Lehre zielt darauf ab, dich beruflich und akademisch handlungsfähig und somit fit für die Herausforderungen der Arbeitswelt zu machen.
Professional.Skills:
- General Psychology
- Clinical Psychology, Psychological Disorders and Psychotherapy
- Biological Psychology
- Cognitive-Affective Neuroscience
- Social Psychology
- Developmental Psychology
- Critical Perspectives in Psychology
- Critical Practice in Psychology
- Differential and Personality Psychology
- Educational Psychology
- Fundamentals of Medicine and Pharmacology
- Diagnostic Methods and Procedures II
Management.Skills:
- Statistics for Psychologists
- Diagnostic Methods and Procedures I
- Introduction to the Fields and Research Methods of Psychology
Smart.Skills:
- Professional Conduct: Ethics and Professional Law for Psychotherapists
- Academic Methods
- Research-based Internship
- Job Orientation Internship: Health and Patient Care
- Professional Qualifying Activity
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule. Studierende müssen daher mindestens die gleichen formalen Zugangsvoraussetzungen erfüllen, die für die Aufnahme eines vergleichbaren Studiums an einer öffentlichen Hochschule erforderlich wären. Formale Voraussetzung zur Aufnahme des Bachelorstudiums B.Sc. Psychology an der FHM ist die Allgemeine Hochschulschulreife. Eine Fachhochschulreife erfüllt die Anforderungen nicht.
Darüber hinaus müssen Englischkenntnisse des Levels B2/C1 auf dem Abizeugnis nachgewiesen werden. Alternativ kann ein Toefl-Test mit mindestens 72 (bis 120 Punkten) oder ein Cambridge Certificate mit B2, C1 oder C2 als Nachweis eingereicht werden. Du hast auch die Möglichkeit, an der FHM im Vorfeld einen Englisch-Sprachtest für den Nachweis deiner Englisch-Kenntnisse zu absolvieren.
Die Bachelorstudiengänge an der FHM sind nicht mit einem Numerus Clausus (NC) belegt.
Studiengebühren, Studienorte und Dauer
Vollzeitstudium
- Studiengebühren: 865 € / Monat (ab 2. Rate*)
- Studienorte: Bielefeld, Bamberg
- Studiendauer: 36 Monate
*Zu Beginn deines Studiums fällt als erste Rate eine einmalige Einschreibegebühr an der University of Gloucestershire in Höhe von 2.595,00 € an. Ab der zweiten Rate gelten die genannten monatlichen Studiengebühren.