Bauingenieurwesen - Ausbildung und Weiterbildung 30 Lehrgänge, Kurse und Weiterbildungen

DE
Deutschland
0 Lehrgänge
AT
Österreich
15 Lehrgänge
CH
Schweiz
0 Lehrgänge
FERN
Fernlehrgang
15 Fernlehrgänge

Inhaltsverzeichnis

toc
academic_cap

Worum geht es in der Ausbildung und Weiterbildung Bauingenieurwesen?

Im Bauingenieurwesen dreht sich alles ums Planen, Bauen, Sanieren und Instandhalten. Das Spektrum ist sehr breit und die Lehrangebote wenden sich meist an Personen, die bereits über Berufserfahrung in der Baubranche verfügen. Das Bauingenieurwesen ist gleichermaßen organisatorisches und technisches Arbeitsfeld. Das heißt, es befasst sich einerseits mit den Vorbereitungsarbeiten eines Bauprojektes: Da gilt es zunächst zunächst, seine Fähigkeiten im Planen, Projektieren und Technischen Zeichnen unter Beweis zu stellen.

Kenntnisse der Werkstoffkunde, der Baukonstruktion, der Besonderheiten Bautechnischen Zeichnens oder auch der Darstellenden Geometrie sind dabei unerlässlich. Außerdem sind für diese Planungs- und Projektierungsphase Kenntnisse der Mathematik und des computergestützten Entwurfs (vor allem CAD-Programme) unabdingbar. Schließlich setzt sich das Bauingenieurwesen auch mit den speziellen Anforderungen an die Hoch- und Tiefbaukonstruktion auseinander. Theoretische Kenntnisse der Baustatik und der Festigkeitslehre stellen weitere wichtige Voraussetzungen bautechnischen Planens dar. Die zweite große Domäne des Bauingenieurswesens ist die unternehmerische: Der Baustellenbetrieb will geleitet und gemanagt, die Mitarbeiter wollen geführt und angeleitet werden. Dazu lehrt das Bauingenieurwesen Rechts-, betriebswirtschaftliche sowie Management-Expertise. Weitere wichtige Module betreffen das weite Feld des bautechnischen Instandhaltens, des Sanierens und des Renovierens.

Lehrgänge, Kurse und Seminare

DE
Deutschland
0 Lehrgänge
AT
Österreich
15 Lehrgänge
CH
Schweiz
0 Lehrgänge
FERN
Fernlehrgang
15 Fernlehrgänge
Suche verfeinern
Auswahl zurücksetzen
Anzeige

Bau- und Bauvertragsrecht, CP

Universität für Weiterbildung Krems

Zertifikat | 2 Semester (berufsbegleitend)

Bauablaufplanung und Kostenermittlung in digitalen Bauprojekten, CP

Universität für Weiterbildung Krems

Zertifikat | 2 Semester (berufsbegleitend)

Baubetrieb und Baurecht, AE

Universität für Weiterbildung Krems

Akademische_r Baukauffrau/Baukaufmann | 4 Semester (berufsbegleitend)
AT   Krems | Steyregg
Informationsmaterial anfordern

Bauphysik und Gebäudesimulation

Universität für Weiterbildung Krems

Certified Program | 2 Semester (berufsbegleitend)

Bausanierung

ILS - Institut für Lernsysteme

ILS-Abschlusszeugnis | 15 Monate (berufsbegleitend)

Baustatik

ILS - Institut für Lernsysteme

ILS-Abschlusszeugnis | 12 Monate (berufsbegleitend)

Baustellenmanagement, AE

Universität für Weiterbildung Krems

digitales | 4 Semester (berufsbegleitend)
AT   Krems | Steyregg
Informationsmaterial anfordern

Bauzeichnen CAD

sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

sgd-Abschlusszeugnis | 14 Monate (berufsbegleitend)

Bauzeichnen mit CAD

ILS - Institut für Lernsysteme

ILS-Abschlusszeugnis | 14 Monate (berufsbegleitend)

Controlling in Bauunternehmen und Bauprojekten, CP

Universität für Weiterbildung Krems

Zertifikat | 1 Semester (berufsbegleitend)

DEKRA-zertifizierte/r Bauleiter/in

AKADEMIE HERKERT

Zertifikat oder Teilnahmebescheinigung | flexibel (berufsbegleitend)

Digitales Bauen, AE

Universität für Weiterbildung Krems

Akademische_r Expert_in für digitales Bauen | 3 Semester (berufsbegleitend)
AT   Krems | Steyregg
Informationsmaterial anfordern

Geprüfte/r CAD-Konstrukteur/in (ILS)

ILS - Institut für Lernsysteme

ILS-Abschlusszeugnis | 30 Monate (berufsbegleitend)

Grundlagen des Modellierens digitaler Bauprojekte, CP

Universität für Weiterbildung Krems

Zertifikat | 2 Semester (berufsbegleitend)

Innovative Werkzeuge des Bauprozessmanagements, CP

Universität für Weiterbildung Krems

Zertifikat | 3 Semester (berufsbegleitend)

Konstrukteur CAD - Aufbaulehrgang

sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

sgd-Abschlusszeugnis | 24 Monate (berufsbegleitend)

Konstrukteur CAD - Gesamtlehrgang

sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

sgd-Abschlusszeugnis | 30 Monate (berufsbegleitend)

Lehrgang zur Bauschadenbewertung mit DEKRA-Zertifikat

AKADEMIE HERKERT

Zertifikat oder Teilnahmebescheinigung | 12 Wochen (berufsbegleitend)

Ökologische Bewertung von Bauprodukten, Bauleistungen und Gebäuden, CP

Universität für Weiterbildung Krems

Zertifikat | 1 Semester (berufsbegleitend)

Perspektive Bestandsbauten, CP

Universität für Weiterbildung Krems

Zertifikat | 1 Semester (berufsbegleitend)

Produktivität am Bau, CP

Universität für Weiterbildung Krems

Zertifikat | 1 Semester (berufsbegleitend)

Ressource Bestandsbauten, CP

Universität für Weiterbildung Krems

Certified Program | 1 Semester (berufsbegleitend)

Revitalisierung Bestandsbauten, CP

Universität für Weiterbildung Krems

Zertifikat | 1 Semester (berufsbegleitend)

Sanierung und Revitalisierung, AEP

Universität für Weiterbildung Krems

Akademische/r Experte/in | 3 Semester (berufsbegleitend)

Spezialist:in CAD Konstruktion und Simulation (AKAD)

AKAD University und AKAD Weiterbildung

AKAD-Zertifikat | 12 oder 18 Monate (berufsbegleitend)

Staatl. gepr. Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik

sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

sgd-Abschlusszeugnis | 42 Monate (berufsbegleitend)

Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik - Studienschwerpunkt Hochbau

ILS - Institut für Lernsysteme

ILS-Abschlusszeugnis | 42 Monate (berufsbegleitend)

Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik - Studienschwerpunkt Tiefbau

ILS - Institut für Lernsysteme

ILS-Abschlusszeugnis | 42 Monate (berufsbegleitend)

Technisches Zeichnen CAD

sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

sgd-Abschlusszeugnis | 15 Monate (berufsbegleitend)

Technisches Zeichnen mit CAD

ILS - Institut für Lernsysteme

ILS-Abschlusszeugnis | 15 Monate (berufsbegleitend)
briefcase

Berufsfelder