Anzeige
Zertifikat

Controlling in Bauunternehmen und Bauprojekten, CP

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Universität
1 Semester
berufsbegleitend

Der Lehrgang

Die Buchhaltung in Bauunternehmen und das Baustellencontrolling stehen vor zahlreichen Herausforderungen, die aus der Komplexität und Dynamik der Bauprojekte resultieren. Die Baubuchhaltung sowie die Baukostenrechnung weisen aufgrund einer Vielzahl von gesetzlichen Bestimmungen, die vor allem auf die Baubranche abzielen, eine spezifische Struktur auf. Daneben stellt die Finanzierung von Bauprojekten und Bauunternehmen eine besondere Herausforderung an die Beteiligten.

©BAUAkademieOberösterreich

Eine der größten Herausforderungen ist die präzise Erfassung und Zuordnung von Kosten, da Bauprojekte oft lange Zeiträume umfassen und zahlreiche Kostenarten beinhalten, wie Material, Personal und Subunternehmerleistungen. Das Baustellencontrolling muss zudem flexibel und anpassungsfähig sein, um auf unvorhergesehene Ereignisse und Änderungen im Projektverlauf reagieren zu können. Die Verwaltung und Überwachung von Budgets, Zeitplänen und Ressourcen erfordern detaillierte und regelmäßige Berichterstattung sowie ein effektives Risikomanagement und werden ebenso im Certificate Program Controlling in Bauunternehmen und Bauprojekten behandelt.

Ausbildungsschwerpunkte

Jahresabschluss, Kennzahlen und Finanzierung von Bauunternehmen und -projekten

  • Jahresabschluss von Bauunternehmen
  • Kennzahlen der Baubilanz
  • Finanzierung von Bauunternehmen und -projekten

Kostenmanagement und Controlling in Bauprojekten

  • Vertiefung der Baukostenrechnung für Baufachkräfte
  • Abweichungsanalyse
  • Digitale Tools im Bauprojektcontrolling

©WalterSkokanitsch

Zulassungsvoraussetzungen

  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • und in allen Fällen positiver Abschluss eines Auswahlverfahrens in Form eines Aufnahmegesprächs

Lehrgangsbeitrag

EUR 3.200,--

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter Universität für Weiterbildung Krems anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Als führende öffentliche Universität für Weiterbildung in Europa ist die Universität für Weiterbildung Krems auf die Höherqualifizierung von Berufstätigen spezialisiert. Fast 8.000 Studierende aus über 80 Ländern profitieren von innovativen Lernformaten und der starken Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis. Mit mehr als 30.000 Absolvent_innen und fast 30 Jahren Erfahrung in postgradualer Bildung verbindet die Universität Innovation und höchste Qualitätsstandards in Forschung und Lehre. Sie führt das Qualitätssiegel der AQ-Austria.

©WalterSkokanitsch

Studienprogramm
Das Studienprogramm umfasst Masterstudien und kürzere Programme in den Bereichen

  • Bauen & Umwelt
  • Bildung
  • Digitalisierung & Sensorik
  • Gesundheit & Medizin
  • Kunst & Kultur
  • Medien & Kommunikation
  • Migration & Internationales
  • Psychotherapie & Soziales
  • Recht & Verwaltung
  • Wirtschaft & Unternehmensführung

Einen umfassenden Überblick über alle Angebote finden Sie unter www.donau-uni.ac.at/studium

Kontakt

Universität für Weiterbildung Krems

Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich

E-Mail: erich.kremsmair@donau-uni.ac.at
Tel.: +43 2732 893-5497