Duales Studium Business Management 44 Studiengänge
Duales Studium Business Management 44 Studiengänge
Bild: Boggy / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Aufbau und Inhalt des dualen Studiums Business Management
Die strategische Ausrichtung von Unternehmenstätigkeiten als Management-Aufgabe erfordert die Vermittlung von fachlichen, persönlichen und wissenschaftlich-methodischen Kompetenzen. Diese erfolgt im Rahmen des dualen Studiums Business Management. Erst dann sind Studierende in der Lage, Unternehmensprozesse, -funktionen und -strukturen selbstständig zu planen, umzusetzen und zu steuern. Im Kern gehören dazu die Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Kenntnisse in Marketing und Vertrieb, Controlling und Rechnungswesen, rechtliche Aspekte der Unternehmensführung, Informatik-Grundlagen (v.a. auch die Arbeit mit Datenbanken) und verschiedene Erhebungs- und Analyseinstrumente, vor allem die Wirtschaftsmathematik oder statistische Verfahren.
Auf diesen Kompetenzbereichen bauen die Vertiefungsfächer des dualen Studiums Business Management auf. In fachwissenschaftlicher Hinsicht sind dies Managementaspekte internationaler und globaler Liefer- und Wertschöpfungsketten, Produktionsmanagement, Marktforschung und Unternehmensführung sowie fundamentale Einblicke in die Wirtschaftspolitik und Marktregulierungsmechanismen. Studierende des dualen Studiums Business Management erarbeiten auch Kompetenzen in den Bereichen Teamarbeit und Teammanagement, Kommunikations- und Präsentationstechniken und erlernen Englisch als wirtschaftswissenschaftliche Fachsprache. Zum rechtlichen Schwerpunkt des dualen Studiums Business Management zählen das Zivilrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie das Arbeitsrecht.
Studiengänge

Accounting, Controlling, Taxation
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies (DHBW CAS)

Betriebswirtschaftslehre
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften

Betriebswirtschaftslehre (BWL) in 14 Fachrichtungen
iba | Internationale Berufsakademie

Business Transformation Management
IST-Hochschule für Management

Digital Business Management
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies (DHBW CAS)

Entrepreneurship
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies (DHBW CAS)

Finance
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies (DHBW CAS)

Fitnesstraining & Management
Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS)

General Business Management
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies (DHBW CAS)

General Management dual
CBS International Business School

Handwerksmanagement
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

Hotel Management (dual)
IST-Hochschule für Management

Logistikmanagement dual
CBS International Business School

Management & Digitalisierung
FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Marketing
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies (DHBW CAS)

Marketingmanagement (dual)
IU Duales Studium

Master of Business Administration
IST-Hochschule für Management

Media and Data-driven Business
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies (DHBW CAS)

Sales and Negotiation
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies (DHBW CAS)

Sportbusiness Management (dual)
IST-Hochschule für Management

Sportbusiness Management (dual)
IST-Hochschule für Management

Supply Chain Management, Logistics, Production
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies (DHBW CAS)

Tourismus Management (dual)
IST-Hochschule für Management
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Business Management das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comBerufsaussichten nach dem dualen Studium Business Management
AbsolventInnen des dualen Studiums Management werden entsprechend der zahlreichen Branchen, die mittelbar oder unmittelbar einen Bezug zu Management haben, und entsprechend der gewählten Vertiefungs- bzw. Spezialisierungsrichtung tätig. Zumeist arbeiten AbsolventInnen des dualen Studiums Management im mittleren und oberen Management bei Banken, Versicherungen, in Unternehmen verschiedener Industriebranchen, wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie oder der chemischen, pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie. Darüber hinaus bieten Telekommunikationsunternehmen, Bekleidungsunternehmen und -herstellungsbetriebe, Verkehrsunternehmen wie Betreibergesellschaften von Flughäfen oder Seehäfen, Krankenhäuser und das allgemeine Gesundheitswesen, Bauunternehmen, sowie die Rohstoff fördernde und verarbeitende Industrie und die Erdöl- und Erdgasindustrie potenzielle Betätigungsfelder nach dem dualen Studium Business Management. Ferner werden AbsolventInnen des Managements in der Baustoffindustrie, bei Energieunternehmen, bei Immobilienfonds, aber auch bei nichtstaatlichen Organisationen, Umweltorganisationen, Interessensverbänden, Berufsgenossenschaften oder Vereinen tätig.
Studienorte
Bundesländer Deutschland
- Baden-Württemberg 16
- Bayern 10
- Berlin 7
- Brandenburg 3
- Bremen 3
- Hamburg 4
- Hessen 5
- Mecklenburg Vorpommern 2
- Niedersachsen 3
- Nordrhein-Westfalen 11
- Rheinland Pfalz 3
- Saarland 1
- Sachsen 4
- Sachsen-Anhalt 2
- Schleswig Holstein 1
- Thüringen 2
Studienorte Deutschland
- Aachen 3
- Augsburg 2
- Bad Mergentheim 9
- Baden-Baden 1
- Bamberg 1
- Bergisch Gladbach 2
- Berlin 7
- Bielefeld 4
- Birkenfeld 1
- Bochum 2
- Bonn 2
- Braunschweig 1
- Bremen 3
- Brühl 2
- Chemnitz 1
- Darmstadt 1
- Dortmund 2
- Dresden 1
- Duisburg 2
- Düsseldorf 2
- Erfurt 2
- Essen 2
- Frankfurt am Main 3
- Freiburg im Breisgau 1
- Friedrichshafen 9
- Gütersloh 1
- Hagen 1
- Hamburg 4
- Hannover 3
- Heidelberg 1
- Heidenheim an der Brenz 9
- Heilbronn 9
- Horb am Neckar 9
- Ingolstadt 1
- Ismaning 1
- Karlsruhe 12
- Kassel 3
- Kempten 1
- Kiel 1
- Köln 6
- Landshut 2
- Leipzig 3
- Lemgo 1
- Lörrach 9
- Lübeck 1
- Magdeburg 1
- Mainz 2
- Mannheim 12
- Mettmann 1
- Mosbach 9
- München 4
- Münster 3
- Neuss 2
- Nürnberg 4
- Paderborn 2
- Potsdam 3
- Ravensburg 9
- Regensburg 1
- Riesa 1
- Rostock 2
- Saarbrücken 1
- Solingen 1
- Stuttgart 11
- Ulm 1
- Unna 1
- Villingen-Schwenningen 9
- Wernigerode 1
- Wesel 1
- Wetzlar 1
- Wuppertal 2
- Würzburg 1