Bank-, Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen Fernstudium 11 Studiengänge

    Bank-, Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen Fernstudium 11 Studiengänge

    FERN
    Fernstudium
    11 Fernstudiengänge

    Inhaltsverzeichnis

    toc
    Anzeige
    academic_cap

    Worum geht es im Bachelor-Fernstudium Bank-, Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen

    Im Bachelor-Fernstudium werden zunächst grundlegende Kenntnisse des jeweiligen Fachgebietes vermittelt, aufgrund der stark interdisziplinären Ausrichtung gibt es dabei oft Überschneidungen. Später erfolgt eine inhaltliche Spezialisierung. Im Rechnungswesen geht es um die systematische Erfassung der Geld- und Güterströme von Betrieben, das Finanzwesen umfasst unter anderem Controlling, Investition und Liquiditätssicherung. Gegenstand des Bankwesens sind private und öffentliche Kreditinstitute sowie alle Aspekte der Geldversorgung, der Kreditvergabe und des Zahlungsverkehrs. Das Steuerwesen beschäftigt sich neben rechtlichen und finanzwissenschaftlichen Fragen mit unterschiedlichen Steuergruppen wie Vermögenssteuer, Einkommens- oder Umsatzsteuer. In der Regel sind auch Statistik und Finanzmathematik, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Privat-, Steuer- und Wirtschaftsrecht sowie Fremdsprachen und Praktika Teil der Ausbildung.

    Anzeige
    Anzeige

    Fernstudiengänge

    FERN
    Fernstudium
    11 Fernstudiengänge
    Suche verfeinern
      Auswahl zurücksetzen
      Anzeige

      Accounting & Controlling

      Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

      Bachelor of Arts | 8 Semester (berufsbegleitend)

      Betriebswirtschaftslehre - Accounting and Taxation

      AKAD University und AKAD Weiterbildung

      Bachelor of Arts | 36, 48 oder 72 Monate (berufsbegleitend)

      Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Accounting

      Europäische Fernhochschule Hamburg

      Bachelor of Science | 36 bzw. 48 Monate (berufsbegleitend)

      Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Controlling

      Europäische Fernhochschule Hamburg

      Bachelor of Science | 36 bzw. 48 Monate (berufsbegleitend)

      Controlling und Data Analytics

      AKAD University und AKAD Weiterbildung

      Bachelor of Science | 36, 48 oder 72 Monate (berufsbegleitend)

      Financial Services Management

      AKAD University und AKAD Weiterbildung

      Bachelor of Arts | 36, 48 oder 72 Monate (berufsbegleitend)

      Finanzmanagement

      IU Fernstudium

      Bachelor of Arts | 36, 48 oder 72 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

      Banking & Sales

      Hochschule für Finanzwirtschaft & Management

      Bachelor of Arts | 7 Semester (Vollzeit)
      DE  Bonn
      Fernstudium  Fernstudium

      Betriebswirtschaftslehre - Vertiefung Rechnungswesen

      Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin - Campus Treskowallee

      Bachelor of Arts | 10 Semester (Vollzeit)
      Fernstudium  Fernstudium

      Finance

      Hochschule für Finanzwirtschaft & Management

      Bachelor of Science | 7 Semester (Vollzeit)
      DE  Bonn
      Fernstudium  Fernstudium
      Anzeige
      Anzeige
      test

      Ist dieses Studium das Richtige für mich?

      Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Bank-, Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen das richtige Studium für dich ist.

      book_bulb

      Typische Lehrveranstaltungen

      briefcase

      Berufsaussichten nach dem Bachelor-Fernstudium Bank-, Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen

      Die Studierenden eines Bachelor-Fernstudiums Bank-, Finanz-, Steuer- und Rechnungswesen haben hervorragende Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt und können auf zahlreichen unterschiedlichen Feldern eingesetzt werden. Eine frühe Festlegung auf ein bestimmtes Fachgebiet und die Schärfung des persönlichen beruflichen Profils erhöht dabei die Einstiegschancen erheblich. Den Absolventen stehen etwa im öffentlichen Dienst sowie in allen Geschäftsbereichen von Unternehmen, Versicherungen und Banken berufliche Wege offen. Diese reichen von Kundenbetreuung, Buchhaltung und Finanzanalyse bis hin zu Investment und Risikomanagement. Auch eine selbstständige Tätigkeit als Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer ist denkbar. Ein Masterstudium mit persönlicher Schwerpunktsetzung bildet die Voraussetzung für höhere Positionen sowie für eine universitäre Laufbahn in Lehre und Forschung.