Architektur Studium 85 Studiengänge
Architektur Studium 85 Studiengänge
Bild: V. Yakobchuk / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Architektur - allgemein das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Architekturgeschichte
-
Städtebau
-
Stadt- und Landschaftsplanung
-
Gebäudelehre, Typologien und Entwurf
-
Bauphysik und Baustofflehre
-
Baumanagement
-
Bauphysik und Gebäudetechnik
-
Gebäudeenergiemanagement
-
Facility Management
-
Denkmalpflege und Kunstgeschichte
-
Bau- und Planungsrecht
-
Tragwerkslehre

-
●... Architektur ganz allgemein gerne als Mutter aller Künste bezeichnet wird?
-
●... LEGO früher spezielle Bausteine für ArchitektInnen produziert hat?
-
●... das Empire State Building in New York aus rund 10 Millionen Bausteinen besteht?
-
●... ArchitektInnen sogar schon stabile, mobile und umweltfreundliche Häuser aus Papier geplant haben?
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Architektur
In erster Linie werden AbsolventInnen des Studiums Architektur in der Planung, dem Entwurf und der Gestaltung von Gebäuden und Gebäudekonzepten in Architektur- und Ingenieurbüros oder freischaffend tätig. Darüber hinaus finden ArchitektInnen auch in der Bauplanung, der Denkmalpflege, der Stadtplanung und -entwicklung, der Landschaftsplanung und -gestaltung, der Verkehrsplanung, der Raumplanung bei öffentlichen Hochbau- und Planungsbehörden sowie privaten Einrichtungen Betätigungsfelder. Daneben zählen auch Designbüros und weitere gestalterische Dienstleister, Immobilienmanagement-Unternehmen sowie Berufs- und Hochschulen (im Bereich Forschung und Lehre) zu potenziellen Arbeitgebern. ArchitektInnen werden auch zur planerischen, gestalterischen und technischen Beratung von Bauprojekten unterschiedlicher Art konsultiert.