Landschaftsarchitekt/in werden

„Landschaftsarchitekt/innen planen und gestalten verschiedene private und öffentliche Freiräume.“
Was macht ein/e Landschaftsarchitekt/in?
Landschaftsarchitekt/innen entwerfen Konzepte für nicht bebaute Flächen, wie zum Beispiel Parks und Gärten, Naturschutzgebiete oder auch Freiräume und Erholungsgebiete in Städten. Deine Arbeit als Landschaftsarchitekt/in ist einerseits planerisch-konzeptionell und andererseits kreativ-künstlerisch angelegt, wobei dein Arbeitsalltag jeden Tag und von Auftrag zu Auftrag verschieden aussieht. Du berätst zusammen mit deinen Auftraggeber/innen über Bedürfnisse, Zielgruppen sowie Entwicklungspotenziale von Freiflächen. Du bist als Landschaftsarchitekt/in viel im Freien unterwegs, arbeitest aber auch vom Büro aus – vor allem wenn es um die Planung geht. Denn dafür nutzt du verschiedene computergestützte Planungsprogramme.
Landschaftsarchitekt/innen beschäftigen sich mit der optimalen Nutzung von (Grün-)Flächen ebenso wie mit Landschaftsökologie oder Umwelt- und Naturschutz. Das heißt, dass du sehr interdisziplinär tätig bist. Du arbeitest intensiv mit anderen Berufsgruppen, wie Architekten/innen oder Raum-, Verkehrs oder Gewässerplaner/innen zusammen und versuchst ein auf die Nutzer/innen abgestimmtes Konzept zu präsentieren und umzusetzen. Du bist als Landschaftsarchitekt/in entweder bei einem privaten Landschaftsplanungs-Unternehmen oder im öffentlichen Dienst, etwa in der Stadt- oder Gemeindeverwaltung, angestellt, kannst aber auch freiberuflich tätig werden.
Wie werde ich Landschaftsarchitekt/in?
Deine Ausbildung zur Landschaftsarchitekt/in ist zumeist im Rahmen von Hochschulstudien möglich. So kannst du beispielsweise im Bachelor ganz allgemein ein Studium der Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung oder Freiraumplanung absolvieren oder dies auch in Kombination mit Raumplanung, Umweltplanung oder Naturschutz studieren. In einem Masterstudium kannst du dein Wissen weiter vertiefen bzw. dich weiter auf (spätere) Arbeitsgebiete, wie etwa Landschaftsbau, Landschaftsökologie, Raum- und Verkehrsplanung oder Vegetationstechnik spezialisieren.
Voraussetzungen
- Freude am Planen und Gestalten
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Analytisches Denken
- Problemlösungskompetenz
- Kommunikationsstärke
- Kontaktfreudigkeit
- Flexibilität und Mobilität
Detaillierte Informationen zu den Fachrichtungen




Architektur
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Architektur
IU Fernstudium

Architektur
IU Fernstudium

Architektur
SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule

Architektur
SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule

Architektur (dual)
IU Duales Studium

Architektur und Städtebau
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Architektur und Umwelt
Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

Innenarchitektur
IU Fernstudium



Landschaftsarchitektur
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
Technische Universität München

Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Lighting Design
Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design