Anzeige
Master of Science

Business Management - Specialization: Sustainable Management

Request information material
Master
Universität
2 years
Vollzeit
8940
Distance Learning

Programme

WICHTIG! Ab dem 21. November 2022 wird sich unser Büro in der Franklinstr. 15, 10587 Berlin befinden. Unsere Geschäftszeiten bleiben gleich und Sie können uns jederzeit erreichen!

Überall auf der Welt ist Nachhaltigkeit zu einem immer wichtigeren Thema für Branchen und Organisationen geworden. Von den Organisationen von heute wird erwartet, dass sie die Auswirkungen, die sie nicht nur auf Wirtschaft und Gesellschaft, sondern auch auf die Umwelt haben, erkennen und bewältigen. Diese Schnittstelle von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ist das, was Sustainable Management ausmacht und es unterstützt die langfristige Lebensfähigkeit eines Unternehmens.

Durch diesen Kurs erhalten Sie ein vertieftes Verständnis für verschiedene Nachhaltigkeitsaspekte sowie für die gesetzlichen Regelungen im Bereich der Nachhaltigkeit. Der Kurs hilft Ihnen auch bei der Entwicklung strategischer und operativer Konzepte zur Förderung der Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen und Ihrer Organisation.

Future Perspectives

Unser praxisorientierter Ansatz wird es Ihnen ermöglichen, die notwendigen Fähigkeiten und Qualifikationen zu entwickeln, um in folgenden Bereichen erfolgreich zu sein:

  • Business Management
  • Sustainability Management
  • Sustainability Consultant
  • Corporate Sustainability Strategist
  • Risk Management Specialist
  • Transformation Manager for Sustainability
  • Entrepreneur in the field of Sustainability

Emphasis/Curriculum

Grundlagenmodule - Business Management

  • Economics, Politics and Society
  • Strategic Management
  • Marketing
  • Innovation Project
  • Business Organization
  • Leadership and Communication
  • Project Management
  • Research & Science Project
  • Philosophy of Science and Research Methods
  • Advanced Statistics

Specialisierungsmodule - Sustainable Management

  • Sustainability in Society, Economy, and Organizations
  • Sustainable/Responsible Management
  • Sustainable Entrepreneurship
  • Sustainable Growth Strategies
  • Sustainable Finance and Risk
  • Change Management
  • Organizational and Decision Making Techniques
  • The Future of Business Organization

Application

Die Bewerbung für diesen Studiengang ist offen für alle die einen ersten Hochschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss vorlegen können, der auch Module in Wirtschaft, Finanzen, Forschungsmethoden, Mathematik und Statistik (für mindestens 35 ECTS- Leistungspunkte) enthält. Studierende die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, können sich für einen oder mehrere Pre-Master-Kurse an der IEC bewerben.

Folgende Unterlagen werden in der englischen Sprache erbeten:

  • tabellarischer Lebenslauf (unterschrieben)
  • Leistungsübersicht
  • Motivationsschreiben
  • Hochschul- bzw. Fachhochschulzeugnis
  • Passbild
  • Nachweis der Englischkenntnisse (IELTS 6,0 / CEFR - B2 / TOEFL Paper-Based 547 / TOEFL Internet-Based 78)


Schicken Sie Ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular auf unserer Internetseite oder per Mail an Studentinfo@Steinbeis-IEC.de.

Ihre akademischen Leistungen mitsamt Ihrer Berufserfahrung werden ausführlich während der 2 Interviews berücksichtigt und evaluiert. Unterlagen dürfen nur in englischer Sprache eingereicht werden. Wenn die Originale nicht in englischer Sprache sind, sollten Sie sie notariell beglaubigt übersetzen lassen.

Wenn Sie das Sprachzertifikat noch nicht parat haben, dürfen Sie dies auch zum späteren Zeitpunkt einreichen. Bitte beachten Sie, dass es sich in dem Fall nur um eine bedingte Zulassung handeln könnte, weil keine Immatrikulation ohne das Zertifikat erfolgen kann.

Das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren umfasst 4 Schritte, die normalerweise 3 bis 6 Wochen in Anspruch nehmen können:

  • Eine Bewerbung online oder per Mail einreichen. Keine Fristen müssen berücksichtigt werden
  • An 2 Interviews teilnehmen, die anstreben, Ihr Gesamtprofil für das Studium zu evaluieren
  • Falls Sie zugelassen werden, bekommen Sie Zulassungsunterlagen, die man innerhalb von 2 Wochen unterschreiben und digital einreichen muss
  • Sobald die erste Rate bezahlt wird, werden Sie zu dem gewünschten Zeitpunkt immatrikuliert (es sei denn, Sie müssen einen Pre-Master-Kurs absolvieren)

Studiengebühr

373€* /Monat + 250€ einmalige Einschreibungsgebühr

*Die Zahlung erfolgt in einem Zeitraum von 24 Monaten; keine Gebühr für Studienverlängerung um bis zu 12 Monate

Die Studiengebühren umfassen den Zugang zum INSIDER Online Learning Tool, Lernmaterialien, die über die E-Learning-Plattform Moodle verfügbar sind, den Zugang zu den Online-Bibliotheken, professionelles Coaching während des Studentenprojekts, sowie den Zugang zur IEC-Alumni-Organisation.

Sie können die Zahlungsoption wählen die sich für Sie am besten eignet; Gesamtzahlung im Voraus, Semesterraten, oder monatliche Raten. Es fallen keine zusätzliche Ratenzahlungen an.

Studienstruktur

Beginnen Sie Ihr Studium wann immer sie wollen

Dank unserem einzigartigen Lehrplan des Studiums mit flexiblen Einstiegsmöglichkeiten, können Sie Ihr Studium jederzeit beginnen, wie es am besten für Sie passt. Wir haben alle 2 (zwei) Monate eine neue Aufnahme- e.g. Januar, März, Mai, Juli, September und November. Alle Module und zusätzliche Sitzungen werden nach Ihrem Starttermin arrangiert. Planen sie Ihr Studium wie nie zuvor.

Machen Sie es jetzt auf Ihre Weise, ONLINE!

Nach der Zulassung und Immatrikulation erhalten Sie Zugang zu der exklusiven Lernlösung, die genau für diesen Masterstudiengang entwickelt wurde, um Ihren akademischen Erfolg zu sichern. Für jedes Modul erhalten Sie detaillierte Fach- und Multimedia-Materialien. Es sind keine festen Veranstaltungsorte und keine Reise- und Lebenshaltungskosten erforderlich.

Machen sie Ihre Prüfung wann es Ihnen passt.

Integriert in unsere Online-Lernlösung haben Sie bis zu sechs Wochen Zeit, um an Ihrem Modul zu arbeiten und Ihre Transferarbeit abzuschließen.

Ihr Transferprojekt

Während Ihres Studiums arbeiten Sie an einem Transferprojekt in einem Bereich Ihrer Wahl. Arbeiten Sie an etwas was Sie fasziniert und motiviert, und setzten Sie das neue Wissen, das Sie gewonnen haben, sofort in die Praxis oder in Ihrem Arbeitsbereich um.

Sie bleiben betreut auf Ihrem Studienweg

Zusätzlich zu den Online-Modulen können Sie an den Online-LIVE Group Study Sessions (GSS) teilnehmen, bei denen Sie die Möglichkeit haben, die Modulthemen durch inhalts- und reflexionsorientierte Sitzungen intensiv zu diskutieren. Sie haben auch die obligatorischen Online LIVE Group Project Sessions (GPS), bei denen Sie notwendige Unterstützung erhalten, die Sie für den Abschluss Ihres Transferprojekts durch Austauschsitzungen mit Dozenten und Projekt Coaches bekommen.

Ihre Abschlussprüfung

Unterstützen Sie Ihre Ideen und Gedanken! Die Abschlussprüfung umfasst die Präsentation und Verteidigung Ihrer Masterarbeit.

Ihr Profil

Ihr Ziel ist es, Ihr Wissen im Bereich Nachhaltigkeit über Organisationen, Branchen und Praktiken hinweg zu erweitern und Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Wirtschaft, Beratung sowie Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) zu verbessern. Sie möchten ein Unternehmen gründen und müssen Ihr Wissen über Innovation für Nachhaltigkeit erweitern. Sie sind in einer Führungsposition oder Managementposition und leiten den Nachhaltigkeitsübergang in Ihrer Organisation.

Information material

Order information material from Steinbeis University - Schools of Next Practice (S-Next). The given data is transmitted only to this educational provider and, of course, not given to a third party.

I want:
Data privacy policy read and accepted

Organisation

Die Steinbeis-Hochschule ist eine 1998 gegründete private, staatlich anerkannte Hochschule mit Universitätsstatus in Berlin.

Die Steinbeis-Hochschule bietet vorrangig berufsbegleitende Studienprogramme und Lehrgänge in Berlin sowie bundesweit. Neben Bachelor-Studiengängen gibt es Master-Studiengänge und Zertifikatskurse.

Das Institute of Executive Capabilities (IEC) wurde von Prof. Dr. Mario Vaupel nach dessen 20-jähriger Tätigkeit als Führungskraft in Unternehmen und in der Qualitätssicherung von Universitäten und Business Schools 2011 gegründet.

Mit innovativen und konsequent transferorientierten Studienprogrammen und Zertifikatslehrgängen unterstützt das IEC Mitarbeiter*innen und Führungskräfte, den wachsenden Leistungsanforderungen mit zukunftsfähigen Kompetenzen, Mindsets und Praktiken begegnen zu können.

Dabei folgen alle Angebote des IEC der Idee, die gestaltende Rolle der Mitarbeiter*innen und Führungskräfte in ihrer ökonomischen, sozialen und ökologischen Verantwortung zu stärken.

Contact

Steinbeis University - Schools of Next Practice (S-Next)

Ernst-Augustin-Straße 15
12489 Berlin
Deutschland

E-Mail: studentinfo@steinbeis-iec.de
Tel.: +49 30 8632 96715