Master Informatik 360 Studiengänge

      Master Informatik 360 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      277 Studiengänge
      AT
      Österreich
      32 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      34 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      17 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Informatik

      Die Formalwissenschaft Informatik befasst sich mit der systematischen Verarbeitung von Informationen und hat historische Wurzeln in der Mathematik und den Ingenieurwissenschaften. Die vier klassischen Teilbereiche der Informatik, die technische, praktische, theoretische und angewandte Informatik, widerspiegeln die breite Bedeutung dieser Disziplin, die auch in den zahlreichen interdisziplinären Anwendungsgebieten, von der Bioinformatik über die Computerlinguistik, die Geoinformatik, die Sozioinformatik bis zur Wirtschaftsinformatik, ihren Ausdruck findet. Zu den technischen, praktischen, theoretischen und anwendungsbezogenen Vertiefungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten im Master-Studium Informatik zählen beispielsweise Logik und Komplexitätstheorie, Programmiersprachen, Softwaremodellierung, Datenbanken und Datenexploration, effiziente Algorithmen, künstliche Intelligenz, Sprachverarbeitung und Mustererkennung, Rechnerarchitektur, IT-Sicherheit, grafische Datenverarbeitung, Software Engineering oder Medieninformatik.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      277 Studiengänge
      AT
      Österreich
      32 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      34 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      17 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Angewandte Informatik

        Fachhochschule Erfurt

        Master of Science | 3 Semester (Vollzeit)

        Applied Computer Science

        SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule

        Master of Science | 2 Jahre (Vollzeit)

        Applied Data Science and Analytics

        SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)

        Business Intelligence

        IU Fernstudium

        Master of Science | 12, 18, 24, 36 oder 48 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

        Computer Science

        IU Fernstudium

        Master of Science | 24 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

        Cyber Security

        IU Fernstudium

        Master of Science | 24, 36 oder 48 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

        Cybersecurity & Privacy

        DBU Digital Business University of Applied Sciences

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)

        Data Management

        IU Fernstudium

        Master of Science | 12, 18, 24, 36 oder 48 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

        Data Science

        AKAD University und AKAD Weiterbildung

        Master of Science | 24, 36 oder 48 Monate (berufsbegleitend)

        Data Science

        IU Fernstudium

        Master of Science | 12,18, 24, 36 oder 48 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

        Data Science & Management

        DBU Digital Business University of Applied Sciences

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)

        DevOps and Cloud Computing

        IU Fernstudium

        Master of Science | 12, 18, 24, 36 oder 48 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

        Embedded Systems and Digital Technologies

        Wilhelm Büchner Hochschule

        Master of Engineering | 4 Semester (berufsbegleitend)

        Growth Hacking for Entrepreneurs

        IU Fernstudium

        Master of Arts | 12, 18 oder 24 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

        Informatik

        AKAD University und AKAD Weiterbildung

        Master of Science | 18 bis 48 Monate (berufsbegleitend)

        Informatik

        Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies (DHBW CAS)

        Master of Science | 4 Semester (dual, berufsintegrierend)
        DE  Bad Mergentheim | Friedrichshafen | Heidenheim | Heilbronn | Horb | Karlsruhe | Lörrach | Mannheim | Mosbach | Ravensburg | Stuttgart | Villingen-Schwenningen
        Informationsmaterial anfordern

        Informatik

        IU Fernstudium

        Master of Science | 24, 36 oder 48 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

        Informatik / Computer Science

        Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Freiburg im Breisgau
        Informationsmaterial anfordern

        Information Technology

        SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule

        Master of Engineering | 3 Semester (Vollzeit)

        Information Technology Management

        IU Fernstudium

        Master of Arts | 12, 18, 24, 36 oder 48 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

        Integrated Engineering

        Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies (DHBW CAS)

        Master of Engineering | 4 Semester (dual, berufsintegrierend)
        DE  Bad Mergentheim | Friedrichshafen | Heidenheim | Heilbronn | Horb | Karlsruhe | Lörrach | Mannheim | Mosbach | Ravensburg | Stuttgart | Villingen-Schwenningen
        Informationsmaterial anfordern

        IT Management

        IU Fernstudium

        Master of Arts | 12, 18, 24, 36 oder 48 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

        IT Sicherheit und Forensik

        Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

        Master of Engineering | 4 Semester (berufsbegleitend)

        Künstliche Intelligenz

        AKAD University und AKAD Weiterbildung

        Master of Science | 24, 36 oder 48 Monate (berufsbegleitend)

        Mensch-Computer-Interaktion

        Wilhelm Büchner Hochschule

        Master of Science | 3 oder 4 Semester (berufsbegleitend)

        Mobile and Distributed Computing

        Wilhelm Büchner Hochschule

        Master of Science | 4 Semester (berufsbegleitend)

        Professional MSc Management und IT, Spezialisierung Digital Transformation Consulting

        Universität für Weiterbildung Krems

        Master of Science | 4 Semester (berufsbegleitend)
        Anzeige
        Anzeige
        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen für das Master-Studium Informatik

        Für ein Master-Studium im Bereich  Informatik ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Informatik, Computer Science, Computational Science, Mathematik, Informationsverarbeitung oder einer äquivalenten Formal-, Ingenieur- oder Naturwissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Informatik erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Master-Studium Informatik

        Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Informatik können aufgrund der breiten und generalisierten Anwendungsmöglichkeiten dieser Disziplin in eine Reihe von Tätigkeitsfeldern eine berufliche Perspektive finden, die einen Bezug zur Informationsverarbeitung aufweisen. Mögliche Arbeitgeber sind: Computerhersteller, Telekommunikationsunternehmen, Softwareunternehmen, Organisationen und Unternehmen, die informationstechnische Produkte oder eingebettete Systeme anwenden wie Banken, Versicherungen, der öffentliche Dienst, Automobil-, Luftfahrt- oder Raumindustrie, Multimedia-Dienstleister, Beratungsunternehmen und weitere Branchen und Sektoren. Darüber hinaus besteht für Informatiker und Informatikerinnen, meist nach anschließender Promotion, auch die Möglichkeit in Forschung und Lehre an Fachhochschulen und Universitäten beruflich tätig zu werden oder im IT-Consulting und -Entwicklung auf selbstständiger Basis zu arbeiten.

        Berufsbeispiele

        map

        Studienorte

        Bundesländer Deutschland

        Studienorte Deutschland

        FERNSTUDIUM