Master Kommunikationswissenschaften Fernstudium 8 Studiengänge

    Master Kommunikationswissenschaften Fernstudium 8 Studiengänge

    FERN
    Fernstudium
    8 Fernstudiengänge

    Inhaltsverzeichnis

    toc
    Anzeige
    academic_cap

    Worum geht es im Master-Fernstudium Kommunikationswissenschaften

    Die Kommunikationswissenschaften bilden einen Teilbereich der Sozial- und Geisteswissenschaften. Als zentraler Gegenstand des Fachs gelten alle Aspekte menschlicher Kommunikation, also Sender und Empfänger, Inhalt, Medium und Wirkung. Dabei sind unter anderem Kenntnisse der Philosophie, Psychologie, Soziologie sowie Medien-, Sprach- und Kulturwissenschaften unverzichtbar. Im Masterprogramm können Fachkräfte ihre Kompetenzen erweitern, je nach Ausrichtung des Studiengangs etwa in kulturellen, politischen und technischen, oder aber in wirtschaftlichen Bereichen wie Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media oder Marktforschung. Die Ausbildung wird häufig von Sprachkursen und Praktika begleitet. Als Zulassungsvoraussetzung gilt in der Regel mindestens ein Bachelor-Abschluss in Kommunikationswissenschaften oder in sachverwandten Fächern aus Sozial-, Kultur-, Medien- oder Sprachwissenschaften. Oft muss auch berufspraktische Erfahrung nachgewiesen werden.

    Anzeige
    Anzeige

    Fernstudiengänge

    FERN
    Fernstudium
    8 Fernstudiengänge
    Suche verfeinern
      Auswahl zurücksetzen
      Anzeige

      Intercultural Management - in English

      Europäische Fernhochschule Hamburg

      Master of Arts | 18 or 24 months (parttime)

      Interkulturelles Management

      Europäische Fernhochschule Hamburg

      Master of Arts | 18 bzw. 24 Monate (berufsbegleitend)

      Master of Science Cyber Psychology of Online Communication, bilingual D/En (Fernstudium)

      AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH

      Master of Science | 3 Semester (Vollzeit, Teilzeit)

      Master of Science Kommunikations- und Betriebspsychologie (Fernstudium)

      AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH

      Master of Science | 3 Semester (berufsbegleitend)

      Unternehmenskommunikation und Rhetorik

      Universität Koblenz-Landau

      Master of Arts | 5 Semester (berufsbegleitend)
      DE  Landau
      Fernstudium  Fernstudium
      Informationsmaterial anfordern

      Cyber Psychology of Online Communication

      FHW-Fachhochschul-Studiengänge Betriebs- und Forschungseinrichtungen der Wiener Wirtschaft GmbH

      Master of Science | 3 semesters (Vollzeit)
      Fernstudium  Fernstudium

      Kommunikations- und Betriebspsychologie

      FHW-Fachhochschul-Studiengänge Betriebs- und Forschungseinrichtungen der Wiener Wirtschaft GmbH

      Master of Science | 3 Semester (Vollzeit)
      Fernstudium  Fernstudium

      Mediation

      FernUniversität in Hagen

      Master of Mediation | 3 Semester (berufsbegleitend)
      DE  Hagen
      Fernstudium  Fernstudium
      Anzeige
      Anzeige
      briefcase

      Berufsaussichten nach dem Master-Fernstudium Kommunikationswissenschaften

      Abhängig vom inhaltlichen Schwerpunkt der Ausbildung stehen nach dem Abschluss unterschiedliche berufliche Wege offen: Viele Absolventen arbeiten bei Telekommunikationsunternehmen, in Radio und Fernsehen, bei Medienhäusern, Softwareherstellern und Verlagen oder in Werbeagenturen. Interessant sind darüberhinaus Abteilungen für Kommunikation, Public Relations, Social Media, Marketing und Werbung von großen Organisationen und Wirtschaftsunternehmen sowie von Behörden, Parteien, Vereinen und Verbänden. Auch Tätigkeiten in der Erwachsenenbildung sowie in Journalismus und Publizistik sind denkbar. Zudem kommt eine Anstellung in der Markt- und Meinungsforschung, in Unternehmensberatungen oder bei privaten und öffentlichen Forschungsinstituten in Betracht. Alternativ besteht für Kommunikationswissenschaftler mit Mastergrad die Möglichkeit einer Promotion und einer anschließenden wissenschaftlichen Laufbahn im universitären Umfeld.