Rechtswissenschaften | Jura Fernstudium 4 Studiengänge
Rechtswissenschaften | Jura Fernstudium 4 Studiengänge
Bild: Junial Enterprises / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Rechtswissenschaften | Jura das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Allgemeine Staatslehre
-
Zivilrecht und Zivilprozessrecht
-
Handels- und Gesellschaftsrecht
-
Staats- und Verfassungsrecht
-
Recht der Kreditsicherung und Insolvenzrecht
-
Zwangstvollstreckungsrecht
-
Personenrecht und Sachenrecht
-
Familienrecht und Erbrecht
-
Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
-
Liegenschafts- und Grundbuchrecht
-
Arbeitsrecht und Haftpflichtrecht
-
Beurkundungsrecht und Amtsrecht
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Fernstudium Rechtswissenschaften | Jura (Jus)
Absolventen eines Bachelor-Fernstudiums der Rechtswissenschaft verfügen derzeit nicht über die Befähigung zum Richteramt, sie erhalten also keine Zulassung als Richter, Staatsanwälte, Notare oder Rechtsanwälte. Gleichwohl bieten sich auf anderen Feldern, insbesondere in der Wirtschaft, vielfältige berufliche Möglichkeiten. So können Juristen in unterschiedlichsten Geschäftsbereichen von Unternehmen eingesetzt werden, etwa in Rechtsabteilungen, im Steuer- und Rechnungswesen, im Controlling, in Personalführung und Management oder im Marketing und der Öffentlichkeitsarbeit. Zudem kommen Aufgaben in der Politik, bei Parteien, Verbänden und Vereinen, in internationalen Organisationen, bei Banken, Versicherungen, in der Steuer- und Unternehmensberatung, bei Forschungsinstituten und Verlagen oder im Diplomatischen Dienst in Frage. Ein anschließendes vertiefendes Masterstudium ermöglicht auch eine akademische Laufbahn mit Tätigkeiten in Forschung und Lehre.