Jurist/in werden

Isymbol

„Juristen/innen beschäftigen sich mit den unterschiedlichsten Rechtsangelegenheiten in verschiedenen Kontexten, wie zum Beispiel Strafrecht, Wirtschaftsrecht oder Arbeitsrecht.“

Was macht ein/e Jurist/in?

Als Jurist/in bist du ein/e Allrounder/in in Sachen Recht. Nach deinem Studium der Rechtswissenschaft kannst du in den verschiedensten Bereichen arbeiten. Du kannst zum Beispiel den Beruf als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, als Staatsanwalt/Staatsanwältin, als Richter/in oder als Notar/in ausüben. Außerdem sind Juristen/innen in den verschiedensten Rechtsabteilungen in privaten Unternehmen, in öffentlichen Institutionen sowie bei NGOs und Interessensvertretungen tätig. Du siehst also, dass du als Jurist/in in den verschiedensten rechtlichen Angelegenheiten beratend, verteidigend oder auch entscheidend tätig bist.

Jurist/innen arbeiten viel vom Büro bzw. von Kanzleien aus. So gehören Aktenstudien ebenso zu deinem Job wie beispielsweise dich mit Mandaten/Mandantinnen zu treffen oder im Gerichtssaal zu agieren. Wenn du in einem privaten Unternehmen für rechtliche Fragen zuständig bist, musst du dich zumeist auch im jeweiligen Wirtschaftssektor auskennen, wie zum Beispiel im Bank- oder Versicherungswesen oder in der Industrie. Als Jurist/in musst du sehr gut argumentieren und dich in eine Materie oder einen Fall vollständig einarbeiten können. Außerdem benötigst du ein gutes Urteilsvermögen. Du bist als Jurist/in der bzw. die Experte/in für sämtliche juristische Fragen in deinem Fachgebiet. Das können beispielsweise Strafrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Wirtschafts- und Steuerrecht, Medizinrecht oder auch Völkerrecht sein.

Wie werde ich Jurist/in?

Deine Ausbildung zum bzw. zur Jurist/in beginnt mit einem Abschluss in Rechtswissenschaften. Dieses Studium ist eines der ältesten Studienfächer, die es gibt und wird häufig angeboten. Viele Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten Rechtswissenschaften als Bachelor-, Master- und Diplomstudium an. Die meisten Länder sehen neben der universitären und theoretischen eine gewisse verpflichtende praktische Ausbildungszeit vor. Zusätzlich haben (angehende) Juristen/innen die Möglichkeit einen spezialisierenden Master zu absolvieren, wie zum Beispiel Wirtschaftsrecht, Sportrecht, Arbeitsrecht, Menschenrechte oder Europäisches Recht. Wenn du in der Lehre und Forschung arbeiten möchtest, wirst du in der Regel außerdem ein rechtswissenschaftliches Doktoratsstudium abschießen.

Voraussetzungen

  • Argumentations- und Kommunikationsstärke
  • Analytisches Denken und Genauigkeit
  • Gutes Auftreten und Diskretion
  • Stressresistenz und Belastbarkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
    Anzeige

    Was kann ich studieren, um Jurist/in zu werden?

    Lehrgänge (0)
    Master of Legal Studies | 4 Semester (berufsbegleitend)
    Universität für Weiterbildung Krems
    Flag AT Soft Krems
    Master of Science | 4 oder 6 Semester (Vollzeit | Teilzeit)
    BSP Business and Law School - Hochschule für Management und Recht
    Flag DE Soft Berlin
    Master of Laws | 2 Semester (part-time)
    Universität für Weiterbildung Krems

    FERN Fernstudium
    Master of Laws (LL.M.) | 2 or 4 semesters (full-time | part-time)
    WU Executive Academy
    Flag AT Soft Wien
    Master | 4 Semester (berufsbegleitend)
    Universität für Weiterbildung Krems
    Flag AT Soft Krems
    Professional Master of Laws | 4 Semester (berufsbegleitend)
    MedAk - Medizinische Fortbildungsakademie OÖ
    Flag AT Soft Linz
    Master of Laws | 4 Semester (berufsbegleitend)
    Universität für Weiterbildung Krems
    Flag AT Soft Krems
    Master of Laws | 4 Semester (Vollzeit)
    Universität für Weiterbildung Krems
    Flag AT Soft Krems
    Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
    MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin
    Flag DE Soft Berlin
    Master of Science | 4 + 2 Sem. (Vollzeit)
    MSH Medical School Hamburg
    Flag DE Soft Hamburg
    Master of Laws (LL.M.) | 16 Monate (berufsbegleitend)
    WU Executive Academy
    Flag AT Soft Wien
    Bachelor of Laws | 6 Semester (Vollzeit)
    Leuphana Universität Lüneburg
    Flag DE Soft Lüneburg
    Bachelor of Laws und Erstes Staatsexamen | 9 Semester (Vollzeit)
    BSP Business and Law School - Hochschule für Management und Recht
    Flag DE Soft Berlin
    Bachelor of Laws | 8 Semester (berufsbegleitend)
    Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

    FERN Fernstudium
    Bachelor of Laws | 8 Semester (berufsbegleitend)
    Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

    FERN Fernstudium
    Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
    Universität Erfurt
    Flag DE Soft Erfurt
    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit | Teilzeit)
    Universität Erfurt
    Flag DE Soft Erfurt
    Bachelor of Laws (LL.B.) | 7 Semester (berufsbegleitend | dual)
    FOM Hochschule für Oekonomie & Management
    Flag DE Soft Berlin | Bonn | Bremen | Dortmund | Duisburg | Düsseldorf | Essen | Frankfurt am Main | Hamburg | Hannover | Köln | München | Münster
    VIRTUELL Digitales Live-Studium
    Master of Laws | 3 oder 4 Semester (berufsbegleitend)
    PFH Private Hochschule Göttingen

    FERN Fernstudium
    Master of Laws | 12, 18 oder 24 Monate (Vollzeit | Teilzeit)
    IU Fernstudium

    FERN Fernstudium
    Master of Laws | 4 Semester (berufsbegleitend)
    Universität für Weiterbildung Krems
    Flag AT Soft Krems
    Bachelor of Laws | 6 Semester (Vollzeit)
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik
    Flag DE Soft Heide
    Bachelor of Laws | 6 Semester (Vollzeit)
    Hochschule Fresenius
    Flag DE Soft Hamburg | München
    Bachelor of Laws | 6 Semester (dual)
    Hochschule für angewandtes Management
    Flag DE Soft München
    Master of Laws | 24, 36 oder 48 Monate (Vollzeit | Teilzeit)
    IU Fernstudium

    FERN Fernstudium
    Anzeige

    Weitere Bildungsangebote

    Master of Laws | 5 Semester (berufsbegleitend)
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
    Amberg
    Master of Laws | 2 Semester (Vollzeit)
    Philipps-Universität Marburg
    Marburg
    Master of Laws | 4 Semester (Vollzeit | berufsbegleitend)
    Fachhochschule Münster
    Münster
    Master of Laws | 4 Semester (Vollzeit)
    Philipps-Universität Marburg
    Marburg
    Master of Laws | 4 Semester (Vollzeit)
    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    FERN Fernstudium