Finanzmanagement Studium 13 Studiengänge
Finanzmanagement Studium 13 Studiengänge
Bild: blende11.photo / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Finanzmanagement das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Finanzwirtschaft und Finanzverwaltung
-
Grundzüge des Rechnungswesens
-
Finanzbuchhaltung
-
Bilanzen und Unternehmenssteuern
-
Controlling und Rechnungslegung
-
Wirtschaftsmathematik und Statistik
-
Unternehmensfinanzierung
-
Kosten- und Leistungsrechnung
-
Investition und Finanzierung
-
Steuerrecht und Verfahrensrecht
-
Corporate Finance
-
Umsatzsteuer und Jahresabschlüsse

-
●... die am häufigsten gefälschte Banknote in der Euro-Zone der 50-Euro-Geldschein ist?
-
●... Walt Disney seiner Haushälterin jedes Jahr zu Weihnachten Aktien schenkte und sie deshalb Multimillionärin wurde?
-
●... die älteste Börse der Welt, jene in Antwerpen in Belgien ist?
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Finanzmanagement
AbsolventInnen eines Studiums im Bereich Finanzmanagement beschäftigen sich mit finanzwirtschaftlichen Fragestellungen sowie der ökonomischen Beurteilung von finanzwirtschaftlichen Entscheidungen in den verschiedensten Unternehmen. Neben Entscheidungen zur Kapitalstruktur, der Unternehmensstrategie sowie der Organisationsstruktur, zählt etwa die Analyse von Auswirkungen betriebswirtschaftlicher Aktivitäten auf die Geldflüsse eines Unternehmens zu den beruflichen Tätigkeiten im Bereich des Finanzmanagements. AbsolventInnen arbeiten beispielsweise in der Buchhaltung, dem Controlling oder der Kosten- und Leistungsrechnung in Steuerberatuns- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen, in der Unternehmensberatung, bei Versicherungen, Finanzämter, Behörden, Verbänden, Banken, Leasingunternehmen, Börsen oder Investmentgesellschaften. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer selbstständigen Unternehmensgründung im betriebswirtschaftlichen Bereich.