Master Marketing 21 Studiengänge in der Schweiz

Inhaltsverzeichnis

toc
Anzeige
academic_cap

Das Master-Studium Marketing

Marketing bezeichnet einerseits, im Sinne der Absatzwirtschaft, jenen Bereich eines Unternehmens, dessen Aufgabe die Vermarktung der Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens ist. Andererseits, und als spezielle Weiterentwicklung des Funktionsbezugs, bezeichnet das Marketing auch eine spezifische Sicht auf Unternehmensführung als solches, die diese aus Sicht des Kunden bzw. der Kundin begreift und in dieser Hinsicht stark markt- und kundenorientiert ist. Das Master-Studium Marketing vermittelt Kenntnisse und Methoden in zum Beispiel den Bereichen Marketing Statistics, Marketing Channel Management, Promotional Management, Marketing Management, Marketing Research, International Marketing, Service Marketing, Customer Relationship Management, Marketing Communications, digitale Medien, Unternehmenskommunikation, integrierte Kommunikation, Business to Business Marketing, Marketingtheorie, Käuferverhalten oder Managementtheorie.

Anzeige
Anzeige

Studiengänge

DE
Deutschland
104 Studiengänge
AT
Österreich
31 Studiengänge
CH
Schweiz
21 Studiengänge
FERN
Fernstudium
11 Fernstudiengänge
Suche verfeinern
Auswahl zurücksetzen
Anzeige

Brand and Marketing Management

Hochschule Luzern - Wirtschaft

Master of Advanced Studies | 4 Semester (berufsbegleitend)
CH   Luzern

Business Administration - Major Marketing

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

Master of Science | 4 oder 6 Semester (Teilzeit)
CH   Winterthur

Business Administration mit Vertiefung in Marktpsychologie und Digital Marketing

Kalaidos Fachhochschule

Master of Science | 4 Semester (berufsbegleitend)
CH   Zürich

Business Administration, Online Business and Marketing

Hochschule Luzern - Wirtschaft

Master of Science | 4 Semester (berufsbegleitend)
CH   Luzern

Corporate Communication

Università della Svizzera Italiana

Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
CH   Lugano

Corporate Communication Management

Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) - Hochschule für Wirtschaft

Master of Advanced Studies | 4 Semester (berufsbegleitend)
CH   Olten

Corporate Writing & Publishing

Hochschule für Wirtschaft Zürich

Master of Advanced Studies | 4 Semester (berufsbegleitend)
CH   Zürich

Customer Excellence

Hochschule für Wirtschaft Zürich

Master of Advanced Studies | 4 Semester (berufsbegleitend)
CH   Zürich

Digital Fashion Communication

Università della Svizzera Italiana

Master of Science | 2 Semester (Vollzeit)
CH   Lugano

Digital Marketing

Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) - Hochschule für Wirtschaft

Master of Advanced Studies | 18 Monate (berufsbegleitend)
CH   Olten
Anzeige
Anzeige
book_bulb

Typische Lehrveranstaltungen

checklist_pen

Voraussetzungen für das Master-Studium Marketing

Für ein Master-Studium im Bereich Marketing ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Marketing, Betriebswirtschaftslehre oder einer äquivalenten Wirtschaftswissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich.

Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte des Marketing gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Marketing erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

briefcase

Berufsaussichten nach dem Master-Studium Marketing

Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Marketing werden in einer Vielzahl von Branchen und Bereichen beruflich tätig. So arbeiten Marketing-Experten und Marketing-Expertinnen bei kleinen, mittleren und multinationalen Unternehmen in den Bereichen Steuerung der strategischen und operativen Marketingmaßnahmen, im Marken- oder Produktmanagement, im Sales Management, im Bereich Customer Relationship Management oder Unternehmenskommunikation, in der unternehmensinternen Marktforschung, aber auch bei Marktforschungsinstituten. Ferner werden Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Marketing auch in Consultingunternehmen im Bereich Strategie- und Marketingberatung tätig oder finden Beschäftigungsmöglichkeiten als Kundenberater und Kundenberaterinnen, PR-Berater und PR-Beraterinnen, in Werbeunternehmen, Non-Profit-Organisationen, Verbänden und politischen Parteien. Absolventen und Absolventinnen des Marketing werden außerdem auch in der Personalwirtschaft, im Wissensmanagement und allgemeinen Management tätig.