Angewandte Informatik Fernstudium 7 Studiengänge

    Angewandte Informatik Fernstudium 7 Studiengänge

    FERN
    Fernstudium
    7 Fernstudiengänge

    Inhaltsverzeichnis

    toc
    Anzeige
    academic_cap

    Worum geht es im Bachelor-Fernstudium Angewandte Informatik?

    Informatiker beschäftigen sich in vielfältiger Weise mit Systemen der Informationsverarbeitung und Schnittstellen zwischen Mensch und Computer. Im Bachelor-Fernstudium der Angewandten Informatik stehen zunächst Grundlagen in Mathematik, Informationstechnologie und Programmierung im Fokus der Lehre.

    Auch die Entwicklung, Architektur und das Management von Betriebssystemen und Datenbanken wird beleuchtet. Zudem werden Kenntnisse in Betriebs- und Volkswirtschaft, Recht, Rechnungswesen und Finanzierung sowie in fachspezifischem Englisch vermittelt. In der Regel begleiten verpflichtende Praktika das Studium.

    In fortgeschrittenen Phasen der Ausbildung werden meist individuelle Schwerpunkte gesetzt, beispielsweise in der Medien- und Wirtschaftsinformatik. Die Studierenden sollen hier mit Hilfe der erworbenen Grundkenntnisse informatische Methoden anwenden sowie konkrete Lösungen für fachfremde Probleme entwickeln und umsetzen können.

    Anzeige
    Anzeige

    Fernstudiengänge

    FERN
    Fernstudium
    7 Fernstudiengänge
    Suche verfeinern
      Auswahl zurücksetzen
      Anzeige

      Angewandte Informatik

      Wilhelm Büchner Hochschule

      Bachelor of Science | 7 Semester (berufsbegleitend)

      App-Entwicklung

      Wilhelm Büchner Hochschule

      Bachelor of Science | 6 Semester (berufsbegleitend)

      Automation IT and Digital Technologies

      Wilhelm Büchner Hochschule

      Bachelor of Engineering | 6 Semester (berufsbegleitend)

      Big Data und Data Science

      Wilhelm Büchner Hochschule

      Bachelor of Science | 6 Semester (berufsbegleitend)

      Digital Business and Information Technologies

      Wilhelm Büchner Hochschule

      Bachelor of Science | 6 Semester (berufsbegleitend)

      IT-Forensik

      Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

      Bachelor of Engineering | 8 Semester (berufsbegleitend)

      Softwareentwicklung

      IU Fernstudium

      Bachelor of Science | 36, 48 oder 72 Monate (Vollzeit, Teilzeit)
      Anzeige
      Anzeige
      test

      Ist dieses Studium das Richtige für mich?

      Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Angewandte Informatik das richtige Studium für dich ist.

      briefcase

      Berufsaussichten

      Den Absolventen bieten sich hervorragende Berufsperspektiven in unterschiedlichsten Fachbereichen. So werden viele Informatiker in der Softwareentwicklung, in Forschungsinstituten, im Dienstleistungssektor, in der öffentlichen Verwaltung oder in der Wirtschaft tätig. Die Aufgaben reichen hier von Schulung, Beratung und Management bis hin zu konkreter Programmierarbeit, der Betreuung von firmeneigenen EDV-Systemen und Netzwerken sowie der Entwicklung von IT-Lösungen für unternehmerische Problemstellungen.

      Grundsätzlich gibt es kaum mehr eine Branche, die auf das Know-how von Fachkräften aus der Informatik verzichten kann. Auch eine akademische Laufbahn in Forschung und Lehre kommt nach Abschluss eines entsprechenden Masterprogrammes in Betracht. Ein klares persönliches Profil durch die Wahl eines fachlichen Schwerpunktes ist dabei von Vorteil.

      Berufsbeispiele