Mode und Modedesign Studium 40 Studiengänge

      Mode und Modedesign Studium 40 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      35 Studiengänge
      AT
      Österreich
      3 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      2 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      1 Fernstudiengang

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Mode und Modedesign

      Das Modedesign beschäftigt sich unter künstlerisch-kreativen Gesichtspunkten mit der Planung, dem Entwurf und der Produktion von Bekleidung. Dazu braucht es, neben verschiedenen Visualisierungstechniken, Kompetenzen der Werkstoffkunde und der Verarbeitungstechnik. Das Fach lehrt Schnitt- und Entwurfstechniken sowie Mode- und Designtheorie. In der Produktion spielt auch betriebswirtschaftliches Know-How eine große Rolle: So setzen sich Marketing- und Modemanagement mit der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre auseinander, ergänzt um Informatik oder PR.

      Gerade auch das Markenmanagement verfügt über ein umfangreiches Methodenrepertoire: Etwa das Entwickeln von Kampagnen. Mode-Marketing beschäftigt sich auch mit der Erforschung von Trends oder Lebensstil-Gewohnheiten, mit digitalen Aspekten der Mode-Branche insgesamt, sowie mit der Geschichte und den Produktionsmethoden von Mode. Die Studierenden lernen, mit statistischen Methoden der empirischen Sozialforschung professionell umzugehen und erwerben Kenntnisse des Wirtschafts- oder Markenrechts. Die modejournalistische Ausbildung wiederum befähigt Studierende nicht nur zum kompetenten Schreiben über Mode, sondern auch zur Planung, Organisation und der Umsetzung von PR-Aktivitäten rund um Mode. Praktika sind meist ein fixer Bestandteil des Studiums.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      35 Studiengänge
      AT
      Österreich
      3 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      2 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      1 Fernstudiengang
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        BWL - Fashionmanagement

        Hochschule für angewandtes Management

        Bachelor of Arts | 7 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit, Teilzeit, dual)
        DE  Berlin | Düsseldorf | Frankfurt am Main | Hamburg | Ismaning | Köln | Mannheim | Nürnberg | Stuttgart | Unna
        AT  Wien
        Informationsmaterial anfordern

        Fashion & Design Management

        AMD Akademie Mode & Design - Fachbereich Design der Hochschule Fresenius

        Bachelor of Arts | 7 semesters (fulltime)

        Fashion Design (with internship)

        AMD Akademie Mode & Design - Fachbereich Design der Hochschule Fresenius

        Bachelor of Arts | 7 Semester (Vollzeit)

        Fashion Journalism and Communication

        AMD Akademie Mode & Design - Fachbereich Design der Hochschule Fresenius

        Bachelor of Arts | 7 Semester (Vollzeit)
        DE  Berlin | Düsseldorf | Hamburg | München
        Informationsmaterial anfordern

        Fashion Management

        Hochschule Macromedia

        Bachelor of Arts | 6 oder 7 Semester (Vollzeit)
        DE  Berlin | Frankfurt am Main | Freiburg im Breisgau | Hamburg | Köln | Leipzig | München | Stuttgart
        Informationsmaterial anfordern

        Fashion Management

        Macromedia Plus

        Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
        DE  Berlin | Düsseldorf | Frankfurt am Main | Freiburg im Breisgau | Hamburg | Hannover | Köln | Leipzig | München | Stuttgart
        Informationsmaterial anfordern

        Fashion Management

        Mediadesign Hochschule für Design und Informatik

        Bachelor of Arts | 7 Semester (Vollzeit)
        DE  Berlin | Düsseldorf | München
        Informationsmaterial anfordern

        Fashion Marketing/Management

        Fashion Design Institut

        Bildungsgänge | 6 Semester (Vollzeit)

        Fashiondesign

        Fashion Design Institut

        Bachelor of Arts | 7 Semester (Vollzeit)

        Fashionjournalismus

        Fashion Design Institut

        Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)

        Mode Design

        AMD Akademie Mode & Design - Fachbereich Design der Hochschule Fresenius

        Bachelor of Arts | 7 Semester (Vollzeit)
        DE  Berlin | Düsseldorf | Hamburg | München | Wiesbaden
        Informationsmaterial anfordern

        Mode Journalismus

        Hochschule Macromedia

        Bachelor of Arts | 6 oder 7 Semester (Vollzeit)
        DE  Berlin | Hamburg | Köln | Leipzig | München | Stuttgart
        Informationsmaterial anfordern

        Mode- & Designmanagement

        AMD Akademie Mode & Design - Fachbereich Design der Hochschule Fresenius

        Bachelor of Arts | 7 Semester (Vollzeit)
        DE  Berlin | Düsseldorf | Hamburg | München | Wiesbaden
        Informationsmaterial anfordern

        Mode- und Designmanagement

        Hochschule Macromedia

        Bachelor of Arts | 6 oder 7 Semester (Vollzeit)
        DE  Berlin | Frankfurt am Main | Hamburg | Köln | Leipzig | München | Stuttgart
        Informationsmaterial anfordern

        Modedesign

        Hochschule Macromedia

        Bachelor of Arts | 7 Semester (Vollzeit)
        DE  Berlin | Hamburg | Leipzig
        Informationsmaterial anfordern

        Modejournalismus (B.A.)

        BSP Business and Law School - Hochschule für Management und Recht

        Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)

        Modemanagement

        IU Fernstudium

        Bachelor of Arts | 36, 48 oder 72 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

        Modemarketing (B.A.)

        BSP Business and Law School - Hochschule für Management und Recht

        Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)

        Sustainable Fashion (B.A.)

        BSP Business and Law School - Hochschule für Management und Recht

        Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
        Anzeige
        Anzeige
        test

        Ist dieses Studium das Richtige für mich?

        Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Mode und Modedesign das richtige Studium für dich ist.

        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        wusstest_du_schon
        • ... es weltweit pro Jahr mehr als 100 Fashion Weeks gibt, wobei jene in New York, London, Mailand und Paris zu den wichtigsten zählen?
        • ... Baumwolle die am häufigsten genutzte Naturfaser in der Modebranche ist?
        • ... die Modeikone Coco Chanel Wegbereiterin für Frauen in Hosenanzüge war?
        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Mode und Modedesign

        AbsolventInnen des Studiums Modedesign werden beruflich hauptsächlich in der Gestaltung von Kleidung tätig. Dabei entwerfen ModedesignerInnen sowohl Einzelmodelle als auch ganze Kollektionen. Entworfen wird  Kleidung im Bereich Damenmode, Herrenmode, Bademode, Dessous, Sportmode oder Berufsbekleidung. Neben dieser klassischen Tätigkeit, die AbsolventInnen des Modedesigns beispielsweise in der Bekleidungs- und Textilindustrie, aber auch selbstständig in einem eigenen Modeatelier nachgehen, bestehen auch Beschäftigungsmöglichkeiten in der Qualitätssicherung der Produktionsarbeiten, im Controlling, im Marketingbereich und in der Werbung. Auch der Modejournalismus oder eine Tätigkeit in Redaktionen kommt für AbsolventInnen des Modedesigns als berufliche Option in Frage.