Anzeige
Bachelor of Arts

Fashion Studies & Luxury Brands

Informationsmaterial anfordern
Bachelor
Hochschule
6 Semester
Vollzeit | berufsbegleitend | Teilzeit | dual

Fashion Studies & Luxury Brands (Bachelor of Arts)

Mehr als nur ein Abschluss: Dein Schlüssel zur gesamten Modewelt.

Coco Chanel begann in einem kleinen Hutladen und revolutionierte die Damenmode. Vielleicht bist du die nächste Erfolgsgeschichte? Entdecke, wie du mit Fashion Design und Luxusmarken deine Träume wahr machst.

Im Bachelorstudiengang Fashion Design und Luxury Brands entwirfst du Kollektionen, die Trends setzen, kreierst funktionale Kleidung für den Alltag und designst exklusive Uhren und Schmuck. Du erlernst das Management von Modeunternehmen und tauchst in die Welt des Modejournalismus ein, um deine Visionen zu kommunizieren.

Das Besondere? 42% deines Studiums sind Praxis pur! Du arbeitest mit Top-Experten aus der Branche zusammen, profitierst von unserem exklusiven Netzwerk an Partnerunternehmen und entscheidest selbst, ob du dual oder flexibel studieren möchtest.

Starte deine Karriere mit dem Bachelor Fashion Design und Luxury Brands und gestalte die Zukunft der Mode!

Die Kompetenzhochschule – weil Können den Unterschied macht.

Transferkompetenz
Skills, die Arbeitgeber lieben und gut bezahlen.
Packenden Praxisprojekte und Fallstudien: Werde dank massiven 42%-Praxisanteil zum professionellen Knotenlöser, der komplexe Probleme meistert, innovative Branchenlösungen zaubert und die Herzen von Personalern höher schlagen lässt.

Zukunftskompetenz
Nachhaltig handeln, die Zukunft verwandeln.
Visionärer Gestalter statt Spielball: Entwickle mit unseren Future-Skill-Kursen “Design the Future” und “Global Challenges & Future Skills” nachhaltige Lösungen für Megatrends wie KI, Klimawandel oder Urbanisierung. Mach dich unersetzbar!

Persönlichkeitsentwicklung
Du … nur selbstbewusster, agiler und kreativer.
Erwecke deinen inneren Helden: Entdecke deine Stärken, überwinde deine Schwächen und erreiche deine Ziele. Unsere Kurse zur Persönlichkeits­entwicklung kräftigen dein Selbst­bewusstsein, steigern deine Motivation und machen dich robuster in Stress­situationen.

AI inside.
Dein unfairer Vorteil als KI-Führer.
KI als Pulsader jedes Studienfachs: Meistere Prompt Engineering, erschaffe beeindruckende Inhalte und entwickle innovative KI-Lösungen, die dich zum Vorreiter in deinem Studiengang machen.

Im Bachelor Fashion Studies & Luxury Brands lernst du …

  • … die globalen Modemärkte zu durchdringen und kommende Trends frühzeitig zu erkennen. (Fashion Markets und Trend Scouting)
  • … deine kreativen Ideen präzise auf Papier zu bringen und Modeskizzen professionell anzufertigen. (Transfermodul: Modezeichnen)
  • … die psychologischen Grundlagen von Wahrnehmung und Ästhetik zu verstehen, um Konsumentenbedürfnisse zu erkennen. (Psychologische Aspekte, Wahrnehmung und Ästhetik)
  • … Produkte wirkungsvoll zu inszenieren und professionelle Fotoshootings zu planen und umzusetzen. (Produktpräsentation und Fotoshooting)
  • … umfassendes Wissen über verschiedene Materialien und Textiltechnologien zu erlangen, um Qualität und Innovation zu beurteilen. (Materiallehre und Textiltechnologie)
  • … verschiedene Geschäftsmodelle in der Fashion Industrie zu analysieren und nachhaltige Strategien zu entwickeln. (Geschäftsmodelle in der Fashion Industrie)
  • Schnitte und Muster für unterschiedliche Bekleidungsstücke zu entwickeln und umzusetzen. (Schnitt- und Musterentwicklung)
  • … eine komplette Kollektion von der ersten Idee bis zur finalen Präsentation zu konzipieren. (Transfermodul: Konzeption einer Kollektion)

Diese Berufe kannst du nach dem Studium ausüben …

  • Modedesigner
  • Produktdesigner
  • Modeillustrator
  • Modejournalist
  • Produktmanager
  • Modemanager
  • Textiltechniker
  • Fashion Blogger

Wähle aus 2 Studienmodellen: Flexibel oder Dual.

Studium Plus – das flexible, semi-virtuelle Erfolgsmodell der HAM
Studium Plus ermöglicht dir ortsunabhängiges Lernen mit multimedialen Inhalten. So kannst du neben Beruf und Privatleben studieren. Kleine Lerngruppen und praxisnahe Fallstudien sorgen für optimale Lernerfolge, während interaktive Präsenzworkshops das Gelernte festigen.

Dual Plus – das effizienteste duale Studium Deutschlands für 0 €
In Dual Plus verbringst du 42% deiner Studienzeit direkt im Unternehmen und wirst gleichzeitig für deine Arbeit bezahlt. Durch die Synchronisierung von Hochschule und Unternehmen sparst du 33% Zeit, entwickelst fortschrittliche Transferkompetenzen und beschleunigst deine Karriere, ohne dich zu überlasten. Die Studiengebühren übernimmt dein Partnerunternehmen aus unserem Netzwerk.

Studienorte

Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Nürnberg, Stuttgart, Wien

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Hochschule für angewandtes Management anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Über die HAM

Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Fokus auf Zukunftsthemen sowie fallstudien- und projektbasiertem Lernen.

Ihr Handlungs­kompetenz­modell sorgt für eine 360-Grad-Entwicklung der Studierenden, die neben Fachkompetenz auch methodische, soziale und persönliche Kompetenzen sowie Future Skills aufbauen.

Die HAM bietet flexible Studienmodelle an, darunter ein semi-virtuelles Modell und ein duales Studium mit starker Synchronisierung von Hochschule und Unternehmen. Beide Modelle ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit von Studium und Beruf.

Mit über 3500 Studierenden ist die HAM die größte private Hochschule in Bayern.

Kontakt

Hochschule für angewandtes Management
Hauptsitz
Steinheilstraße 4
85737 Ismaning
Deutschland

E-Mail: info@fham.de
Tel.: +49 (0)89 453 545 70