Lebensmitteltechnologie Master studieren 1 Master-Studiengang in Flensburg

Master Lebensmitteltechnologie (Fachrichtung)

Die Lebensmitteltechnologie befasst sich mit den industriellen Produktionsprozessen der Lebensmittel verarbeitenden und bearbeitenden Industrien. Dazu kombiniert sie Wissen und Methoden der Chemie, Physik, Biologie, des Maschinenbaus und der Verfahrenstechnik, aber auch beispielsweise des Lebensmittelrechts. Minimale Zugangsvoraussetzungen sind ein Bachelor-Abschluss in Lebensmitteltechnologie oder einer äquivalenten Ingenieurwissenschaft mit Lebensmittelbezug. Lebensmitteltechnologen und Lebensmitteltechnologinnen werden beruflich vor allem in der Produktion, Qualitätssicherung und -management der Lebensmittel verarbeitenden Industrie tätig.

Ausführliche Informationen zur Fachrichtung Lebensmitteltechnologie

Flensburg

Mit rund 83.000 Einwohnern liegt Flensburg im äußersten Nordosten von Schleswig-Holstein an der Ostseeküste, wenige Kilometer entfernt von der dänischen Grenze. Private Unterkünfte findet man meist zu moderaten Preisen, das Studentenwerk Schleswig-Holstein betreut die örtlichen Wohnheime. Theater und Kinos, der Museumsberg, die Kurzfilmtage und das internationale Literaturfestival garantieren ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Kiel, das Nachbarland Dänemark sowie die Nord- und Ostseeinseln kommen für Ausflüge an freien Tagen in Betracht.

Anzeige
Anzeige

Studiengänge

Laender
Anzeige

Applied Biotechnology and Food Science

Hochschule Flensburg

Master of Science | 3 Semester (Vollzeit)
DE   Flensburg
Anzeige
Anzeige