Master Publizistik 3 Studiengänge

      Master Publizistik 3 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      2 Studiengänge
      AT
      Österreich
      1 Studiengang
      CH
      Schweiz
      0 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Publizistik

      Die Publizistik, oder Publizistikwissenschaft, ist eine interdisziplinäre Disziplin an der Schnittstelle zwischen Sozial- und Geisteswissenschaften, die sich mit den Prozessen der Massenkommunikation beschäftigt. In diesem Sinne kann man diese Disziplin als Teilbereich der Kommunikationswissenschaften ansehen, die sich ihrerseits auch mit individueller menschlicher Kommunikation auseinandersetzt. Allerdings wird diese Unterteilung nicht von allen Vertretern und Vertreterinnen der Publizistik getragen, da sich die Publizistik in dieser Perspektive als historisch-hermeneutische Geisteswissenschaft begreift, in Abgrenzung zu den seit den 1960er Jahren empirisch orientierten Kommunikationswissenschaften. Eng verwandt ist die Publizistik darüber hinaus mit den Medienwissenschaften. Das Master-Studium Publizistik vermittelt jedenfalls Kenntnisse und Methoden beispielsweise in den Bereichen Theorien und Methoden der Kommunikationswissenschaften, Medien- und Kommunikationsmanagement oder Medien- und Kommunikationsrecht.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      2 Studiengänge
      AT
      Österreich
      1 Studiengang
      CH
      Schweiz
      0 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Multimediale Information und Kommunikation

        Hochschule Ansbach

        Master of Arts | 3 Semester (Vollzeit)
        DE  Ansbach

        Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

        Freie Universität Berlin

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Berlin

        Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

        Universität Wien

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        AT  Wien
        Anzeige
        Anzeige
        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen für das Master-Studium Publizistik

        Für ein Master-Studium im Bereich Publizistik ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Publizistik oder einer äquivalenten Sozialwissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Publizistik erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Master-Studium Publizistik

        Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Publizistik werden in erster Linie im Journalismus, ob in der Presse, im Hörfunk, im Fernsehen oder im Multimediabereich, in der Öffentlichkeitsarbeit für Wirtschaftsunternehmen, Verbände, Organisationen, politische Parteien, Behörden oder Interessensvertretungen, in der Werbebranche, in Markt- und Meinungsforschungsinstituten sowie im Bereich der Medienbildung und Medienerziehung im außerschulischen und schulischen Kontext sowie in der Erwachsenenbildung tätig. Ferner bestehen für Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Publizistik auch Beschäftigungsmöglichkeiten bei Verlagen, Softwarehäusern und weiteren publizierenden Unternehmen. Nicht zuletzt werden Publizistikwissenschaftler und Publizistikwissenschaftlerinnen auch in Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig.

        map

        Studienorte

        Bundesländer Österreich

        Studienorte Österreich