Master Angewandte Informatik 38 Studiengänge

      Master Angewandte Informatik 38 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      30 Studiengänge
      AT
      Österreich
      3 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      2 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      3 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Angewandte Informatik

      Die angewandte Informatik ist ein Teilgebiet der Informatik und beschäftigt sich mit der Entwicklung, Erprobung und Validierung von Konzepten und Verfahren zur Lösung konkreter Probleme der Informatik und seiner Anwendungsgebiete.

      Zu den prominenten Themen und Forschungsbereichen der angewandten Informatik gehört die Entwicklung effizienter Algorithmen, die Architektur komplexer Datenstrukturen, die Entwicklung und spezifische Anpassung von Betriebssystemen, die Konstruktion und Wartung von Datenbanken, die Anwendung und Weiterentwicklung von Programmiersprachen sowie, als zentralen Aspekt, die Softwaretechnik.

      Neben diesen grundlegenden disziplinären Themengebieten vermittelt das Master-Studium angewandte Informatik auch Wissen und Methoden von akademischen und industriellen Anwendungsgebieten wie den Biowissenschaften, den Ingenieurwissenschaften, den Umweltwissenschaften oder der Mathematik.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      30 Studiengänge
      AT
      Österreich
      3 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      2 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      3 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Angewandte Informatik

        Fachhochschule Erfurt

        Master of Science | 3 Semester (Vollzeit)

        Artificial Intelligence

        IU Fernstudium

        Master of Science | 12, 18, 24, 36 oder 48 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

        Embedded Systems and Digital Technologies

        Wilhelm Büchner Hochschule

        Master of Engineering | 4 Semester (berufsbegleitend)

        Mensch-Computer-Interaktion

        Wilhelm Büchner Hochschule

        Master of Science | 3 oder 4 Semester (berufsbegleitend)

        Angewandte Informatik

        Georg-August-Universität Göttingen

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Göttingen

        Angewandte Informatik

        Hochschule Esslingen

        Master of Science | 3 Semester (Vollzeit)
        DE  Esslingen

        Angewandte Informatik

        Hochschule Flensburg

        Master of Science | 3 Semester (Vollzeit)
        DE  Flensburg

        Angewandte Informatik

        Hochschule Fulda

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Fulda

        Angewandte Informatik

        Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin - Campus Wilhelminenhof

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Berlin

        Angewandte Informatik

        Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Dresden
        Anzeige
        Anzeige
        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen

        Für ein Master-Studium im Bereich angewandte Informatik ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in praktischer Informatik, Informatik, Mathematik oder einer äquivalenten Ingenieur- oder Naturwissenschaft mit starken Informatikanteilen von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich.

        Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte der praktischen Informatik gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich praktischen Informatik erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE).

        Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

        briefcase

        Berufsaussichten

        Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums angewandte Informatik stehen Berufsmöglichkeiten in Software- und Beratungshäusern, bei IT-Dienstleistern, bei Banken und Versicherungen, in der Grundstoff-, Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, in verarbeitenden Industrien, in der Informations- und Kommunikationstechnik, im Consulting, in der optischen Industrie und der Medizintechnik offen, um nur einige beispielhafte Branchen zu nennen.

        Zu den Aufgabengebieten von angewandten Informatikern und Informatikerinnen zählt beispielsweise die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen, die Konstruktion von Applikationen für Intranets und zur Simplifizierung betrieblicher Abläufe, die Modellbildung, die Software- und Systementwicklung, die Integration komplexer IT-Systeme, die Systemplanung oder das Informations- und Wissensmanagement.

        Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit nach einer anschließenden Promotion an Fachhochschulen, Universitäten oder öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen in Forschung und Lehre tätig zu werden.

        Berufsbeispiele