Master Medieninformatik 67 Studiengänge

      Master Medieninformatik 67 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      57 Studiengänge
      AT
      Österreich
      6 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      3 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      1 Fernstudiengang

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Medieninformatik

      Die Medieninformatik ist ein vergleichsweise junges Teilgebiet der Informatik, das sich interdisziplinär mit den Schnittstellen von angewandter Informatik und Multimedia beschäftigt. Dazu befasst sich diese Disziplin mit Aspekten der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medienwissenschaften und Kommunikationstechnik. Neben den medienwissenschaftlichen und informationstechnischen Grundlagen, vermittelt das Master-Studium Medieninformatik je nach medialer oder ingenieurwissenschaftlicher Ausrichtung, verschiedene Schwerpunkte und Vertiefungen. Unter anderem sind Spezialisierungen in Computervisualistik, Musikinformatik, Multimedia-Kommunikation, Sicherheitsmanagement, Computeranimation, VR und AR Systeme, digitale Bild- und Videotechnik, Tonstudiotechnik, industrielles Sound Design, digitale Audiosignalverarbeitung, Dokumentenstrukturen, Softwarearchitektur, multimediale Datenanalyse, User Interfaces, Wissensmanagement, Desktop-Publishing, Mediensynthese, Software-Ergonomie, interaktive Systeme, mobile Systeme, Web-Anwendungen und -Entwicklung, Philosophie und Medien oder virtuelle Akustik möglich.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      57 Studiengänge
      AT
      Österreich
      6 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      3 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      1 Fernstudiengang
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        BWL - Social Media & Online Marketing

        Hochschule für angewandtes Management

        Master of Arts | 3 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit, Teilzeit, dual)
        DE  Hamburg | Ismaning
        Informationsmaterial anfordern

        Medien- und Spielekonzeption

        Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften

        Master of Arts | 3 oder 4 Semester (Vollzeit)

        Medieninformatik

        Wilhelm Büchner Hochschule

        Master of Science | 4 Semester (berufsbegleitend)

        Angewandte Informatik - Schwerpunkte Ingenieur- oder Medieninformatik

        Universität Duisburg-Essen - Campus Duisburg

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Duisburg

        Angewandte Medieninformatik

        Hochschule Schmalkalden

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Schmalkalden

        Applied Image and Signal Processing

        Fachhochschule Salzburg GmbH

        Master of Sciences in Engineering (MSc) | 4 Semester (Vollzeit)
        AT  Puch / Salzburg

        Computer Science and Media

        Bauhaus-Universität Weimar

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Weimar

        Computer Science and Media

        Hochschule der Medien Stuttgart

        Master of Science | 3 Semester (Vollzeit)
        DE  Stuttgart

        Computervisualistik

        Universität Koblenz-Landau

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Koblenz

        Digital Engineering

        Bauhaus-Universität Weimar

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Weimar
        Anzeige
        Anzeige
        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen für das Master-Studium Medieninformatik

        Für ein Master-Studium im Bereich Medieninformatik ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Medieninformatik, Informatik oder einer äquivalenten Ingenieurwissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte der Medieninformatik gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Medieninformatik erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Master-Studium Medieninformatik

        Die Berufsaussichten für Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Medieninformatik sind annähernd so divers wie die Themengebiete der Disziplin. Neben der Entwicklung von neuartigen Medien, digitalen Lern- und Interaktionsplattformen, Computer- und Videospielen sowie für Rundfunk und Fernsehen, arbeiten Medieninformatiker und Medieninformatikerinnen auch in der allgemeinen Software-Entwicklung im Bereich Software-Architektur, Design von Benutzerschnittstellen für Computer, PDAs, Handys, Fernseher, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und elektronische Gesundheitsprodukte. Außerdem finden Ingenieure und Ingenieurinnen der Medieninformatik auch Betätigungsfelder in der Web-Entwicklung, der Entwicklung von interaktiven und personalisierten Webanwendungen, der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen, Desktop-Anwendungen, grafischen Oberflächen, 3D-Grafiken für Entertainment, Internet und weiteren Anwendungen. Darüber hinaus bestehen auch berufliche Perspektiven in der Bild-, Audio- und Videobearbeitung und der Datenbankentwicklung.