Master Journalismus 28 Studiengänge

      Master Journalismus 28 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      23 Studiengänge
      AT
      Österreich
      3 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      2 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Journalismus

      Der Begriff Journalismus beschreibt alle publizistischen Tätigkeiten in Presse, Online-Medien oder Rundfunk. Ziel dieser publizistischen Tätigkeit ist die Herstellung einer Öffentlichkeit und der Beitrag zu einer öffentlichen Meinungsbildung. Je nach Thematik unterscheidet man Kulturjournalismus, Wirtschaftsjournalismus, Wissenschaftsjournalismus, Technikjournalismus, Lokaljournalismus oder in Bezug auf das Medium auch Fernsehjournalismus, Radiojournalismus und Onlinejournalismus. Im Gegensatz zu Journalismus beschäftigt sich die Journalistik als wissenschaftliche Teildisziplin der Kommunikationswissenschaften mit den Akteuren, Strukturen und Leistungen des Journalismus auf Basis von Journalismustheorien. Das Master-Studium Journalismus vermittelt Kenntnisse und Methoden zum Beispiel in den Bereichen Medienökonomie, Medienrecht, Produktion, Medientechnologie, Dramaturgie, Kreativitätsmanagement, Redaktionsmanagement, interkulturelles Management, Medienkonvergenz oder Medienpsychologie.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      23 Studiengänge
      AT
      Österreich
      3 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      2 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Digitaler Journalismus

        HMKW - Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft

        Master of Arts | 4 Semester Vollzeit (Vollzeit, Teilzeit)

        Qualitätsjournalismus

        Universität für Weiterbildung Krems

        Master of Arts | 2 - 4 Semester (berufsbegleitend)

        Art Education, Kulturpublizistik

        Zürcher Hochschule der Künste

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        CH  Zürich

        Deutsch-Französische Journalistik

        Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Freiburg im Breisgau

        Digitaler Journalismus

        HMS Hamburg Media School GmbH

        Executive Master of Arts in Journalism | 6 Trimester (zwei Jahre) (berufsbegleitend)
        DE  Hamburg

        Digitaler Qualitätsjournalismus

        Westfälische Hochschule

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Gelsenkirchen

        Economics & Journalismus

        Technische Universität Dortmund

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Dortmund

        Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation

        Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS)

        Master of Arts | 3 Sem. / 6 Sem. (Vollzeit)
        DE  Würzburg

        Fernsehjournalismus

        Hochschule Hannover

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Hannover

        Journalism and Communication, concentration in media and digital communication

        Universität Genf

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        CH  Genf
        Anzeige
        Anzeige
        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen für das Master-Studium Journalismus

        Für ein Master-Studium im Bereich Journalismus ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Journalismus oder einer äquivalenten Medien- oder Kommunikationswissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte des Journalismus gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Journalismus erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Master-Studium Journalismus

        Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Journalismus werden in aller erster Linie als Journalisten und Journalistinnen tätig. Diese Tätigkeit können sie bei Tageszeitungen, Wochenzeitungen, Monatszeitungen, Magazinen, Zeitschriften, Nachrichtenredaktionen beim Fernsehen und beim Radio, in Onlineredaktionen oder als freier Journalist bzw. freie Journalistin ausüben. Daneben bietet auch die allgemeine publizistische Tätigkeit sowie die Tätigkeit als Kommunikationsexperte bzw. Kommunikationsexpertin und Kommunikationsberater bzw. -beraterin potenzielle Berufsmöglichkeiten. Ferner stellen auch Verlage sowie Agenturen im Bereich Eventmarketing und Werbung potenzielle Arbeitgeber von Journalisten und Journalistinnen dar. Außerdem arbeiten Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Journalismus auch im Marketing oder in der Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit bei Unternehmen der Industrie oder Dienstleistern.