Master Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement 189 Studiengänge

      Master Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement 189 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      115 Studiengänge
      AT
      Österreich
      41 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      18 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      17 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement

      Das Gesundheitsmanagement widmet sich der Planung und Organisation des Gesundheitssystems. Dazu entwickelt sie auch geeignete gesellschaftspolitische und sozialpolitische Interventionen, die darauf abzielen, die Gesundheit der Bevölkerung zu erhalten oder zu erhöhen. Das Gesundheitsmanagement ist ein interdisziplinäres Fachgebiet an der Schnittstelle von Disziplinen wie der Sozialmedizin, der Gesundheitsökonomie, dem Medizinrecht, der Medizinsoziologie sowie den Gesundheitswissenschaften. Das Master-Studium Gesundheitsmanagement vermittelt dieser disziplinären Aufgabenstellung entsprechend Kenntnisse und Methoden in den Bereichen Führung im Gesundheitswesen, Human Resource Management im Gesundheitswesen, Organisationstheorie, Public Health, Gestaltung des Gesundheitssystems, Vertragsmanagement, Recht im Gesundheitswesen, Technologiebewertung, Compliance und Ethik, Stakeholdermanagement, strategisches Marketing, Gesundheitssystemforschung, Medizintechnik, Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen oder evidence based medicine.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      115 Studiengänge
      AT
      Österreich
      41 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      18 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      17 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Advanced Practice in Healthcare

        Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies (DHBW CAS)

        Master of Arts / Master of Science | 4 Semester (dual, berufsintegrierend)
        DE  Bad Mergentheim | Friedrichshafen | Heidenheim | Heilbronn | Horb | Karlsruhe | Lörrach | Mannheim | Mosbach | Ravensburg | Stuttgart | Villingen-Schwenningen
        Informationsmaterial anfordern

        Angewandte Gerontologie

        APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft

        Master of Arts | 24 Monate oder 32 Monate (berufsbegleitend)

        Demenzstudien - medizinisches und soziales Management von Personen mit Demenz

        Universität für Weiterbildung Krems

        Master of Science | 6 Semester (berufsbegleitend)

        Digital Health

        IB Hochschule für Gesundheit und Soziales

        Master of Science | 3 oder 4 Semester (berufsbegleitend)

        Digital Health Management

        MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin

        Master of Science | 4 oder 6 Semester (Vollzeit, Teilzeit)

        Digital Health Management

        MSH Medical School Hamburg

        Master of Science | 4 oder 6 Semester (Vollzeit, Teilzeit)

        Digital Healthcare Management

        Hochschule Fresenius onlineplus

        Master of Business Administration | 3, 4 oder 6 Semester (berufsbegleitend)

        Digital Transformation Management - Gesundheitswesen

        IU Fernstudium

        Master of Arts | 12, 18 oder 24 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

        Executive MBA Health Care Management

        WU Executive Academy

        Master of Business Administration | 24 Monate (berufsbegleitend)

        Gesundheits- und Sozialmanagement

        SRH Hochschule für Gesundheit

        Master of Arts | 5 Semester (berufsbegleitend)

        Gesundheitsmanagement

        AKAD University und AKAD Weiterbildung

        Master of Arts | 24, 36 oder 48 Monate (berufsbegleitend)

        Gesundheitsmanagement

        ASAS Aus- und Weiterbildung GmbH

        Master of Business Administration | flexibel (berufsbegleitend)

        Gesundheitsmanagement

        IU Fernstudium

        Master of Arts | 12, 18, 24, 36 oder 48 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

        Gesundheitsmanagement (online)

        Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

        Master of Business Administration | 4 Semester (berufsbegleitend)

        Gesundheitsökonomie

        APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft

        Master of Arts | 24 Mon. / 32 Mon. (berufsbegleitend)

        Governance Sozialer Arbeit

        Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies (DHBW CAS)

        Master of Arts | 4 Semester (dual, berufsintegrierend)
        DE  Bad Mergentheim | Friedrichshafen | Heidenheim | Heilbronn | Horb | Karlsruhe | Lörrach | Mannheim | Mosbach | Ravensburg | Stuttgart | Villingen-Schwenningen
        Informationsmaterial anfordern

        Health Care Management

        MedAk - Medizinische Fortbildungsakademie OÖ

        Master of Business Administration | 4 Semester (berufsbegleitend)

        Health Care Management mit der Vertiefung Gesundheitsmanagement und Public Health

        Universität für Weiterbildung Krems

        Master of Science / Master of Business Administration | 4 Sem. / 6 Sem. (berufsbegleitend)

        International Health Economics & Pharmacoeconomics

        Hochschule Fresenius

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)

        International Healthcare Management

        IU Fernstudium

        Master of Arts | 12, 18, 24, 36 oder 48 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

        Krankenhausmanagement

        MSH Medical School Hamburg

        Master of Science | 4 oder 6 Semester (Vollzeit, Teilzeit)

        Krankenhausmanagement (Vertiefung aus Health Care Management)

        Universität für Weiterbildung Krems

        Master of Science / Master of Business Administration | 4 Sem. / 6 Sem. (berufsbegleitend)

        Krisen- und Notfallmanagement

        Carl Remigius Medical School

        Master of Science | 4 Semester (berufsbegleitend)

        Management für Technik im Gesundheitswesen (Vertiefung aus Health Care Management)

        Universität für Weiterbildung Krems

        Master of Science / Master of Business Administration | 4 Sem. / 6 Sem. (berufsbegleitend)

        Management im Gesundheitswesen

        Hochschule Fresenius onlineplus

        Master of Arts | 4, 6 oder 8 Semester (berufsbegleitend)

        Management von Alten- und Pflegeheimen (Vertiefung aus Health Care Management)

        Universität für Weiterbildung Krems

        Master of Science | 4 Semester (berufsbegleitend)

        Management von Sozialeinrichtungen - Schwerpunkt Kinder- und Jungendeinrichtungen

        Universität für Weiterbildung Krems

        Master of Science | 4 Semester (berufsbegleitend)

        Master in Health and Medical Management (MHMM)

        Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

        Master in Health and Medical Management | 4 Semester (berufsbegleitend)
        DE  Nürnberg
        Fernstudium  Fernstudium
        Informationsmaterial anfordern

        Medical and Health Education

        MSH Medical School Hamburg

        Master of Arts | 4 Semester (Teilzeit)

        Msc Komplementäre Medizin & Psychologische Medizin (Fernstudium)

        AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH

        Master of Science | 2 Semester (berufsbegleitend)

        Naturheilkunde und komplementäre Medizin

        Carl Remigius Medical School

        Master of Science | 4 Semester (berufsbegleitend)

        Pflegemanagement

        Universität für Weiterbildung Krems

        Master of Science | 4 oder 6 Semester (Vollzeit, Teilzeit)

        Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement

        IST-Hochschule für Management

        Master of Arts | 4 oder 6 Semester (Vollzeit, Teilzeit)

        Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement (dual)

        IST-Hochschule für Management

        Master of Arts | 5 Semester (dual)

        Psychologie

        Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)

        Public Health

        FOM Hochschule für Oekonomie & Management

        Master of Science (M.Sc.) | 5 Semester (berufsbegleitend)
        DE  Berlin | Essen | Frankfurt am Main | Hamburg | Köln | Mannheim | München | Saarbrücken
        Informationsmaterial anfordern

        Public Health

        IU Fernstudium

        Master of Science | 12, 18, 24, 36 oder 48 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

        Sozialmanagement

        IU Fernstudium

        Master of Arts | 12, 18, 24, 36 oder 48 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

        Sozialmanagement

        Leuphana Universität Lüneburg

        Master of Social Management | 5 Semester (berufsbegleitend)

        Sozialplanung - analysieren, entwickeln, evaluieren

        Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies (DHBW CAS)

        Master of Arts | 4 Semester (dual, berufsintegrierend)
        DE  Bad Mergentheim | Friedrichshafen | Heidenheim | Heilbronn | Horb | Karlsruhe | Lörrach | Mannheim | Mosbach | Ravensburg | Stuttgart | Villingen-Schwenningen
        Informationsmaterial anfordern
        Anzeige
        Anzeige
        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen für das Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement

        Für ein Master-Studium im Bereich Gesundheitsmanagement ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Gesundheitsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitswissenschaften oder einer äquivalenten Sozial- oder Pflegewissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte des Gesundheitsmanagement gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Gesundheitsmanagement erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Master-Studium Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement

        Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Gesundheitsmanagement werden beruflich in erster Linie in organisatorischen und Management-Abteilungen von Krankenhäusern tätig. Aber auch die Gesundheitsindustrie wie die Medizintechnik oder die pharmazeutische Industrie bieten potenzielle Beschäftigungsmöglichkeiten. Darüber hinaus arbeiten Gesundheitsmanagement-Absolventen und -Absolventinnen auch in Ärztenetzen, Pflegeeinrichtungen, Verbänden, in Krankenversicherungen, im betrieblichen Gesundheitsmanagement, in stationären und ambulanten medizinischen Versorgungseinrichtungen, aber auch bei Prüf- und Beratungsgesellschaften. Darüber hinaus stehen Absolventen und Absolventinnen des Gesundheitsmanagements auch weitere berufliche Perspektiven im allgemeinen organisatorischen Bereich, auch ohne Bezug zum Gesundheitswesen, offen. Letztlich besteht auch die Möglichkeit, nach einer dem Master-Studium anschließenden Promotion, in Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig zu werden.

        map

        Studienorte

        FERNSTUDIUM