Master Allgemeine Technik- und Naturwissenschaften 72 Studiengänge

      Master Allgemeine Technik- und Naturwissenschaften 72 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      63 Studiengänge
      AT
      Österreich
      2 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      7 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Allgemeine Technik- und Naturwissenschaften

      Die Naturwissenschaften befassen sich mit der empirisch nachvollziehbaren Erforschung der Natur und natürlicher Phänomene. Dazu nutzen sie die Methoden und Vorgangsweisen des Beobachtens, Messens, Analysierens sowie des Experimentierens. Ihr grundsätzliches Anliegen ist die Erklärung von natürlichen Phänomenen aller Größenordnung (vom Subatomaren bis zum Kosmos) und indirekt auch die Nutzbarmachung der Natur. So stellen die Naturwissenschaften die Grundlage für die Technikwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften dar. Diese widmen sich der Erforschung, Entwicklung und Konstruktion von technischen Anwendungen, Geräten und Prozessen. Insofern werden in den Technikwissenschaften naturwissenschaftliche Erkenntnisse in die Anwendung gebracht. Unter den konkreten Techniken unterscheidet man die Stofftransport- und -speichertechnik, die Energiewandlungs-, -übertragungs- und -speichertechnik sowie die Informationsverarbeitungs-, -übertragungs- und -speichertechnik.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      63 Studiengänge
      AT
      Österreich
      2 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      7 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Applied Computational Mechanics

        CADFEM esocaet

        Master of Engineering | 4 Semester (berufsbegleitend)
        DE  Grafing bei München | Ingolstadt
        Informationsmaterial anfordern

        Human Factors

        Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen

        Master of Science | 3 Semester (Vollzeit)

        Angewandte Forschung & Entwicklung in den Ingenieurwissenschaften

        Technische Hochschule Rosenheim

        Master of Science | 3 Semester (Vollzeit)
        DE  Burghausen | Rosenheim

        Angewandte Naturwissenschaft

        Technische Universität Bergakademie Freiberg

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Freiberg

        Applied Natural Sciences

        Universität Koblenz-Landau

        Master of Science | 3 Semester (Vollzeit)
        DE  Koblenz

        Applied Research in Engineering Sciences

        Hochschule München

        Master of Science | 3 Semester (Vollzeit)
        DE  München

        Applied Research in Engineering Sciences

        Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

        Master of Science | 3 Semester (Vollzeit)
        DE  Regensburg

        Applied Research in Engineering Sciences

        Technische Hochschule Deggendorf

        Master of Science | 3 Semester (Vollzeit)
        DE  Deggendorf

        Bidisciplinary Master of Science

        Universität Genf

        Master of Science | 3 Semester (max. 6 Semester) (Vollzeit)
        CH  Genf

        Business Engineering

        ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Engineering

        Master of Science | 3 Semester (Vollzeit)
        CH  Winterthur
        Anzeige
        Anzeige
        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen für das Master-Studium Allgemeine Technik- und Naturwissenschaften

        Für ein Master-Studium im Bereich allgemeine Technik- und Naturwissenschaften ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in einer Technik- oder Naturwissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte der Technik- oder Naturwissenschaften gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Technik- und Naturwissenschaften erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Master-Studium Allgemeine Technik- und Naturwissenschaften

        Absolventen und Absolventinnen von technikwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Master-Studiengängen werden je nach gewählter Fach- und Vertiefungsrichtung in einer Reihe von Industrien beruflich tätig. Darunter ist zum Beispiel der Hochbau und Tiefbau, der Maschinenbau, die Kunststofftechnik, der Anlagenbau, die Automobil-, Luft- und Raumfahrttechnik, die Elektrotechnik, Elektronik und Energietechnik, die Nachrichtentechnik und Automatisierungstechnik, das Chemieingenieurwesen, die Verfahrenstechnik, der Bergbau, die Medizintechnik, die Werkstofftechnik oder Informationstechnik. Darüber hinaus werden Absolventen und Absolventinnen der Technik- oder Naturwissenschaften auch in Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig. Meist erfordert dies eine dem Master-Studium anschließende Promotion. Nicht zuletzt finden auch Technikwissenschaftler/innen und Naturwissenschaftler/innen auch Beschäftigungsmöglichkeiten als Lehrer oder Lehrerin an grundständigen, weiterführenden und berufsbildenden Schulen, Akademien und Schulungszentren.