Master Weitere Interdisziplinäre Wirtschaftswissenschaften Fernstudium 19 Studiengänge

    Master Weitere Interdisziplinäre Wirtschaftswissenschaften Fernstudium 19 Studiengänge

    FERN
    Fernstudium
    19 Fernstudiengänge

    Inhaltsverzeichnis

    toc
    Anzeige
    academic_cap

    Worum geht es im Master-Fernstudium Weitere Interdisziplinäre Wirtschaftswissenschaften

    Studierende der Wirtschaftswissenschaften befassen sich mit allen Aspekten des Umgangs mit knappen Gütern, also mit wirtschaftlichen Aktivitäten jeglicher Art. Das Master-Fernstudium berührt neben der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre oft auch Themen der Rechtswissenschaften, der Soziologie, der Psychologie oder der Informatik. Darüberhinaus besteht die Möglichkeit, ein bestimmtes Fachgebiet inhaltlich zu vertiefen. Je nach Studiengang kann es sich dabei um Wirtschaftspsychologie, Unternehmensberatung, Management und Leadership, Vertrieb, Marketing und Werbung oder Wirtschaftsethik handeln. Auch Fremdsprachen und berufspraktische Phasen in Organisationen oder Unternehmen gehören im Allgemeinen zum verpflichtenden Teil der Ausbildung. Für die Zulassung ist meist ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf dem Feld der Wirtschaftswissenschaften erforderlich. Zudem muss häufig ein Nachweis einschlägiger Berufserfahrung erbracht werden.

    Anzeige
    Anzeige

    Fernstudiengänge

    FERN
    Fernstudium
    19 Fernstudiengänge
    Suche verfeinern
      Auswahl zurücksetzen
      Anzeige

      Business Management - Specialization: Business and Organizational Psychology

      Steinbeis University - Schools of Next Practice (S-Next)

      Master of Science | 2 years (fulltime)

      Change Management & Decision Making

      Hochschule Fresenius onlineplus

      Master of Science | 4, 6 oder 8 Semester (berufsbegleitend)

      Digital Transformation Management

      Wilhelm Büchner Hochschule

      Master of Science | 4 Semester (berufsbegleitend)

      EMBA nach Mass

      Kalaidos Fachhochschule

      Executive Master of Business Administration | 4 Semester (berufsbegleitend)

      General Management - Digital Business

      AKAD University und AKAD Weiterbildung

      Master of Business Administration (MBA) | 24, 36 oder 48 Monate (berufsbegleitend)

      Human Resource Management

      Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh

      Master of Arts | 5 Semester (berufsbegleitend)

      Management - Digital Business

      AKAD University und AKAD Weiterbildung

      Master of Arts (M. A.) | 24, 36 oder 48 Monate (berufsbegleitend)

      Management in der Weinwirtschaft

      Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh

      Master of Business Administration | 4 Semester (berufsbegleitend)

      MAS FH in Angewandte Wirtschaftspsychologie

      Kalaidos Fachhochschule

      Master of Advanced Studies | 4 Semester (berufsbegleitend)

      Master of Business Administration

      PFH Private Hochschule Göttingen

      Master of Business Administration | 3 Semester (berufsbegleitend)

      Master of Science Verhaltenspsychologie und Organisationspsychologie (Fernstudium)

      AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH

      Master of Science | 2 Semester (berufsbegleitend)

      Philosophy and Economics

      Hochschule Fresenius onlineplus

      Master of Arts | 4, 6 oder 8 Semester (berufsbegleitend)

      Wirtschafts- und Organisationspsychologie

      Universität für Weiterbildung Krems

      Master of Arts | 5 Semester (berufsbegleitend)

      Wirtschaftsingenieurwesen

      Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

      Master of Engineering | 4 Semester (berufsbegleitend)

      Wirtschaftspsychologie

      PFH Private Hochschule Göttingen

      Master of Arts | 6 oder 4 Semester (berufsbegleitend)
      Anzeige
      Anzeige
      briefcase

      Berufsaussichten nach dem Master-Fernstudium Weitere Interdisziplinäre Wirtschaftswissenschaften

      Nach Abschluss eines Master-Fernstudiums im Bereich interdisziplinärer Wirtschaftswissenschaften bestehen in der Regel gute berufliche Perspektiven im In- und Ausland. In Betracht kommen höhere und führende Positionen in allen Geschäftszweigen von Industrie- und Handelsbetrieben. Je nach persönlichem Schwerpunkt etwa Projekt-, Personal- oder Qualitätsmanagement, Planung, Entwicklung und Organisation, Vertrieb und Marketing, Logistik oder Controlling. Auch in Unternehmens- und Politikberatung, bei Versicherungen, Banken und anderen Dienstleistern sowie bei Organisationen, Stiftungen und Instituten werden Ökonomen beschäftigt. Ebenso sind Aufgaben im öffentlichen Dienst sowie im Finanz- und Steuerwesen denkbar. Alternativ qualifiziert ein Mastergrad auch für eine Promotion sowie eine anschließende Tätigkeit in Forschung und Lehre im universitären Umfeld.