Master Architektur Fernstudium 3 Studiengänge
Master Architektur Fernstudium 3 Studiengänge
Bild: V. Yakobchuk / Fotolia.comBerufsaussichten nach dem Master-Fernstudium Architektur
Nach einem Master-Fernstudium in Bereich Architektur bieten sich je nach individueller Schwerpunktsetzung unterschiedlichste berufliche Optionen. Fremdsprachenkenntnisse, Berufserfahrung im In- und Ausland sowie soziale und kommunikative Kompetenzen spielen dabei eine entscheidende Rolle. Meist arbeiten Absolventen als Selbstständige, freie Mitarbeiter oder Angestellte in Architektur- und Planungsbüros, die einen Bezug zu ihrem gewählten Fachgebiet haben. Zudem sind Aufgaben in der Stadt-, Landschaftsund Regionalplanung, in der Denkmalpflege oder im Facility Management denkbar. Auch Ingenieur- und Designbüros sowie Baufirmen beschäftigen häufig Architekten, außerdem befähigt ein Masterabschluss zu einer Funktion im höheren Dienst bei Ämtern und Behörden. Ebenso besteht die Möglichkeit einer Promotion und einer anschließenden akademischen Laufbahn in Forschung und Lehre.