Ergotherapeut/in werden

isymbol

„Ergotherapeuten/innen behandeln und begleiten Menschen, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind und unterstützen sie durch unterschiedliche therapeutische Maßnahmen in ihrer Selbstständigkeit.“

Was macht ein/e Ergotherapeut/in?

Als Ergotherapeut/in arbeitest du im intensiven Kontakt mit Menschen. Du beschäftigst dich dabei mit Handlungseinschränkungen, die Menschen jeglichen Alters betreffen können und etwa durch Krankheiten, Behinderungen oder durch Älterwerden entstehen. Ergotherapeut/innen gehen in ihrer aktiven Behandlungsmethode davon aus, dass das „Tätig-Sein“ als menschliches Grundbedürfnis einen essentiellen Beitrag zu einem gesundheitsförderlichen Leben darstellt. Als Ergotherapeut/in unterstützt du gezielt Menschen nach diesem Grundsatz und begleitest sie in der Selbstständigkeit von für sie bedeutungsvollen Aufgaben. Dabei stehen für dich der ganzheitliche Therapieansatz der Ergotherapie im Zentrum und der Mensch als Individuum mit seinen Beziehungen zur Umwelt im Vordergrund.

Du beschäftigst dich als Ergotherapeut/in in mit Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen. So kannst du beispielsweise mit Kindern mit Entwicklungsschwierigkeiten, Menschen nach Krankheiten oder Unfällen oder auch mit Personen, die neurologische und psychische Erkrankungen haben, arbeiten. Ganz im Sinne der Verschiedenartigkeit der Anwendungsfelder kann auch dein Arbeitsplatz sehr unterschiedlich aussehen. Du bist in etwa in einem Krankenhaus oder einer anderen Gesundheitseinrichtung auf einer neurologischen, pädiatrischen, geriatrischen oder orthopädischen Station tätig. Du kannst aber auch in deiner eigenen Praxis wirken oder in Kindergärten, Schulen, psychiatrischen Beratungsstellen oder Behindertenwerkstätten tätig sein.

Wie werde ich Ergotherapeut/in?

Ergotherapeut/innen benötigen eine entsprechende Ausbildung, um in ihrem Berufsfeld arbeiten zu dürfen. Ergotherapie wird in den allermeisten Fällen an Fachhochschulen im Rahmen eines dreijährigen Bachelor-Studiums angeboten. Aufgrund von inhaltlichen Überschneidungen mit Physiotherapie und Logopädie kannst du Ergotherapie auch im Rahmen eines allgemeinen Therapiewissenschafts-Studiums mit Spezialisierung auf ergotherapeutische Methoden studieren. Du erlernst als zukünftige/r Ergotherapeut/in während deiner Ausbildungszeit sowohl medizinisches Grundlagenwissen als auch gezielte therapeutische Kompetenzen, die du auch im Rahmen von praktischen Einheiten in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen vertiefst.

Voraussetzungen

  • Freude am Arbeiten mit Menschen
  • Hohe soziale Kompetenzen und Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
  • Kommunikationsstärke und Offenheit

    Detaillierte Informationen zu den Fachrichtungen

    Was kann ich studieren, um Ergotherapeut/in zu werden?

    Laender
    Anzeige

    Angewandte Therapiewissenschaft: Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie

    IB Hochschule für Gesundheit und Soziales

    Bachelor of Science | 8 Semester (berufsbegleitend, ausbildungsbegleitend)
    DE   Berlin | Hamburg | München | Stuttgart
    Informationsmaterial anfordern

    Ergotherapie

    IU Fernstudium

    Bachelor of Science | 18 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

    Ergotherapie

    SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule

    Bachelor of Science | 7 Semester (Vollzeit)

    Physiotherapie

    SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule

    Bachelor of Science | 7 Semester (Vollzeit)

    Angewandte Therapiewissenschaften - Schwerpunkt Ergotherapie

    iba | Internationale Berufsakademie

    Bachelor of Science (B.Sc.) | 8 Semester (dual)
    DE   Darmstadt

    Berufspädagogik im Gesundheitswesen - Fachrichtung Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie

    Fachhochschule Münster

    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    DE   Münster

    Bildungswissenschaften in den Gesundheitsfachberufen Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie

    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen

    Bachelor of Arts | 8 Semester (Vollzeit)
    DE   Hildesheim

    Ergotherapie

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Bachelor of Science | 8 Semester (Vollzeit)
    DE   Jena

    Ergotherapie

    Fachhochschule Campus Wien

    Bachelor of Science in Health Studies | 6 Semester (Vollzeit)
    AT   Wien

    Ergotherapie

    Fachhochschule Joanneum

    Bachelor of Science in Health Studies | 6 Semester (Vollzeit)
    AT   Bad Gleichenberg