Umwelttechnik Bachelor studieren 1 Bachelor-Studiengang in Flensburg

Bachelor Umwelttechnik (Fachrichtung)

Der „Stoffwechsel“ der heutigen Weltbevölkerung droht aus den Fugen zu geraten. Das hat zu tun mit der Art, wie wir mit Rohstoffen umgehen, aber auch mit intensiver Energie-Ausbeutung. Diese ingenieurwissenschaftliche Fachrichtung beschäftigt sich mit der Entwicklung von Verfahren, Methoden und Konzepten, um Wirtschaft und Technikeinsatz mit ökologischen Prinzipien wieder in Einklang zu bringen. Wichtig für InteressentInnen: Technikleidenschaft und Interesse an Naturwissenschaften.

Ausführliche Informationen zur Fachrichtung Umwelttechnik

Flensburg

Mit rund 83.000 Einwohnern liegt Flensburg im äußersten Nordosten von Schleswig-Holstein an der Ostseeküste, wenige Kilometer entfernt von der dänischen Grenze. Private Unterkünfte findet man meist zu moderaten Preisen, das Studentenwerk Schleswig-Holstein betreut die örtlichen Wohnheime. Theater und Kinos, der Museumsberg, die Kurzfilmtage und das internationale Literaturfestival garantieren ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Kiel, das Nachbarland Dänemark sowie die Nord- und Ostseeinseln kommen für Ausflüge an freien Tagen in Betracht.

Anzeige
Anzeige

Studiengänge

Laender
Anzeige

Green Engineering – Umwelt- und Verfahrenstechnik

Hochschule Flensburg

Bachelor of Engineering | 7 Semester (Vollzeit)
DE   Flensburg
Anzeige
Anzeige

Fernstudiengänge und studieren am virtuellen Campus

Laender
Anzeige

Materials Science

Wilhelm Büchner Hochschule

Bachelor of Engineering | 7 Semester (berufsbegleitend)

Umweltingenieurwesen

IU Fernstudium

Bachelor of Engineering | 36, 48 oder 72 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

Wirtschaftsingenieurwesen Energiesysteme mit Erneuerbaren Energien

AKAD University und AKAD Weiterbildung

Bachelor of Engineering | 36, 48 oder 72 Monate (berufsbegleitend)

Regenerative Energien Online

Technische Hochschule Lübeck

Bachelor of Engineering | 6 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit)
DE   Lübeck
Fernstudium  Fernstudium